Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

eben, ich sagte net, das das rad schlecht ist, nur ne rennfeile is es nicht!
das letzte aber schon! und hat auch keine 5k gekostet ;)

aber echt oft so... rad posten... neg. kritik und gleich wieder auf den vermeintlichen millionen die wir wohl haben muessen rum kloppen... so ist es halt am einfachsten, mit kritik um zu gehen... :P
wer keine kritik will soll nicht posten!
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
das ist ein Wort......meine letzten 3 Räder lagen alle um die 3000 € und ich muß sagen, das ich bei weitem nicht dem Preis wieder reingefahren habe. da dieses Jahr der Schwerpunkt nicht beim Radfahren liegt, habe ich mich hierfür entschieden. Natürlich wiegt es keine 8 Kilo und das einzige Carbon befindet sich in meiner Schuhsohle wenn ich damit fahre, aber das ist okay. Ich freu mich auf die ersten Marathons, wenn ich denn ein oder anderen Highend Boliden damit überhole.

seht das alles nur nicht zu ernst hier.
 
Ich hab ein paar neue Teile bekommen und kann meine "Allzweckwaffe" Axman M6 für den jeweiligen Einsatzzweck schnell umbauen.

Einmal als Speedbike und Rennradersatz mit 7,5kg:


Dann als Rigid mit 8kg:


Und als ganz normales HT mit 8,8kg:


Wer sich an den schweren GEAX Reifen stört, zieht 250-300g ab und denkt sich die entsprechende Schwalbe/Conti Kombination dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Aber oft macht auch die Art und Weise, wie die Kritik verabreicht wird, den Unterschied aus. Da vergreifen sich einige regelmäßig im Ton.

@Sauser: Vielleicht bin ich blind, aber was ist der Unterschied zwischen Bild 1 und 2? Top Bike, ansonsten.

och das war doch noch brav ;)
und den unterschied hab ichauch gesucht und nicht gefunden ;)
 
Bin heute Mittag trockenen bis leicht feuchten Verhältnissen ne kleine 30km Runde gefahren.(Forstautobahn, Waldboden)
Rollen tun sie gut, Selbstreinigung ganz brauchbar und Grip hatte ich auch genug
 
Das Radon von 4 Helden hat hier echt nix zu suchen ,sieht aus wie gerade abgeholt und dann schnell gepostet. Ein bisschen Individualität gehört schon dazu, das hat nix mit dem Preis zu tun.
cc fährt keiner mit 324ern , also ich hätte mich mit dem Rad net hier reingetraut.
Ansonsten kann ich mich im wesentlichen nur meinen Vorrednern anschliessen,oder wie mein Lehrer zu sagen pflegte ``Thema verfehlt ``.;)
 
das ist ein Wort......meine letzten 3 Räder lagen alle um die 3000 € und ich muß sagen, das ich bei weitem nicht dem Preis wieder reingefahren habe. da dieses Jahr der Schwerpunkt nicht beim Radfahren liegt, habe ich mich hierfür entschieden. Natürlich wiegt es keine 8 Kilo und das einzige Carbon befindet sich in meiner Schuhsohle wenn ich damit fahre, aber das ist okay. Ich freu mich auf die ersten Marathons, wenn ich denn ein oder anderen Highend Boliden damit überhole.

seht das alles nur nicht zu ernst hier.
Dann stell dich mal in die erste Reihe und zähl von wievielen Highendboliden du versägt wirst.:lol:
 
Ich hab ein paar neue Teile bekommen und kann meine "Allzweckwaffe" Axman M6 für den jeweiligen Einsatzzweck schnell umbauen.

Einmal als Speedbike und Rennradersatz mit 7,5kg:


Dann als Rigid mit 8kg:


Und als ganz normales HT mit 8,8kg:


Wer sich an den schweren GEAX Reifen stört, zieht 250-300g ab und denkt sich die entsprechende Schwalbe/Conti Kombination dazu.

Wo verschwinden 500 g zwischen Bild 1u.2:confused:
Ansonsten einfach Top !!:daumen:
 
Bei den Reifen, michel ;)



Finde ich sehr gelungen, das Axman. :)



Das Rigid gefällt mir auch am besten.

Die rote R1 ist klasse :)



Alle Eloxaltöne scheinen zu passen bzw. gleich zu sein :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Radl.
img1471f.jpg

Reifenschriftzüge ausrichten !;)
 
Zurück