Touren im Freiburger Umland

Moin Menschen aus Freiburg :D
Ich werde nächstes WE, aller Wahrscheinlichkeit nach in Freiburg sein. Werde mein Rad dabei haben ;), wo kann man bei euch gut fahren, fahre AM/Enduro. Hab schon mal von der Borderline (oderso) gehört. Am besten wäre natürlich wenn jemand mitfahren würde.
Da ich noch kleine Einschränkungen durch eine schwere Verletzung im Vorjahr habe, sollte der sportliche Anspruch eher milde sein ;).

Würd mich freuen wenn sich jemand meldet
MfG
weisswurst666
 
Hallo Weisswurst,

ich bin nächstes WE leider nicht da, aber die Borderline ist leicht zu finden. Rauf auf den Rosskopf, warten bis Menschen mit Federweg auftauchen und hinterher ;-). Bei schönem Wetter wirst Du nicht lang warten müssen ;-). Alternativ findet sich Borderline auch so. Vom Rosskopf aus ca. 150m den normalen Forstweg runter rollen (nicht den steinigen, sondern den ebenen), in der ersten Rechtskurve kommt vor einem Trail ein Schild: Das ist kein Fahradweg, Befahren auf eigene Gefahr! Hier bist Du dann richtig.
Viel Spaß, Anne
 
Hallo,

nachdem sich ja hier einige Freiburg- und Umgebungs-Kenner tummeln eine kurze Frage in die Runde. Ich wollte mit meiner Freundin in nächster Zeit mal die FR - Schauinsland - Belchen - Kälbelescheuer - Staufen - FR Runde drehen. Da ich bei einer Solotour vor einiger Zeit die richtige Abfahrt von der Kälbelescheuer verpasst habe würde ich mich über einen Tipp freuen, wie ich den tollen Trail nach Staufen finde.

Auf dem Belchen hatte ich damals keine Problem (weder mit Wandern noch Offiziellen), falls es dort inzwischen etwas zu beachten gibt oder jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat freu ich mich auch über Hinweise.

Danke für die Hilfe und allseits gute Fahrt

Ibo
 
Hallo Zusammen,

ich bin kommendes WE in Kirchzarten. Kenn mich auch ein wenig aus... finde aber nicht immer die besten Trails in den Bergen. Fahren wollte ich Richtung Feldberg. Bin aber auch gerne über andere Tourvorschläge dankbar.
Könnt ihr mir ein paar tolle Touren als GPS-Track senden ([email protected]).

Besten Dank im Voraus
Patrick
 
Dr. Ganterstraße – Sperrung wegen Baumfällarbeiten
Wir bitten folgende Meldung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald, Bereich Forst zu beachten und die Trainingsfahrten entsprechend anzupassen.

In der Zeit vom 9. Mai 2011 bis voraussichtlich 17. Juni 2011 finden auf der Dr. Ganterstraße, Hinterzarten im Ortsteil Alpersbach umfangreiche Holzerntemaßnahmen statt. Betroffen ist das von Waldbesuchern sehr stark frequentierte Teilstück von der Rinkenstraße bis zum Hinterwaldkopfsattel. Aus Gründen der Verkehrssicherung wird das betroffene Wegstück in dem genannten Zeitraum auch an den Wochenenden gesperrt. Für die Wanderer und Mountainbiker wird eine attraktive, in der Örtlichkeit ausgeschilderte, Umleitung angeboten, die auf der Website www.ultra-bike.de in einer Grafik einsehbar ist.

Die Arbeiten sollen spätestens am 17. Juni 2011 beendet bzw. für den Black Forest ULTRA Bike Marathon unterbrochen werden. Der Weg wird für das Rennen in einen begehbaren bzw. für Mountainbiker befahrbaren Zustand versetzt. Generell bitten wir alle Biker die Trainingsfahrten nur auf für Mountainbiker zugelassenen Waldwegen durchzuführen und die aktuell geltende Umleitung, die im nachfolgenden Download ersichtlich ist, zur eigenen Sicherheit zwingend zu beachten.



http://www.ultra-bike.de/

für die, die richtung feldberg wollen...
uwe
 
das wär wirklich die krone des ganzen ! Dann gibts ja bald nur noch eine sinnvolle trailabfahrt vom feldi !
 
...hauptsache der tourismus blüht und die scheintoten e-biker kommen bequem überall hin...
...ich sehe immer mehr hier in freiburg fahren...noch sind sie ja nicht überall in den bergen...
...mummelsee lässt grüßen...

uwe
 
naja , viele wanderer weichen schon in die vogesen aus ! Der vogesenclub schaut den waldbesitzern auf die finger und sorgt meisr für ausgleich ! Kein begeistetter wanderer gibt sich mit forstautobahnen zufrieden ! Also ab ins elsaß und den le honeck rocken ! Oder den gazon du faing ! Oder grand ballon ! Nur mal um einige supertrailreviere zu nennen die in einer std von fr zu erreichen sind ! Gute bis sehr,sehr gute fahrtechnick vorausgesezt (s2-s5) ! Achja um vater staat noch zu ärgern , tanken nicht vergessen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, ok, Borderline kommt schon mal in Frage. Bin zwar eig. in Sulzburg, kann aber nach Freiburg kommen. Kennt einer bei Sulzburg noch irgendwas an Trails?
Wär top
MfG
 
Hallo,

nachdem sich ja hier einige Freiburg- und Umgebungs-Kenner tummeln eine kurze Frage in die Runde. Ich wollte mit meiner Freundin in nächster Zeit mal die FR - Schauinsland - Belchen - Kälbelescheuer - Staufen - FR Runde drehen. Da ich bei einer Solotour vor einiger Zeit die richtige Abfahrt von der Kälbelescheuer verpasst habe würde ich mich über einen Tipp freuen, wie ich den tollen Trail nach Staufen finde.

Auf dem Belchen hatte ich damals keine Problem (weder mit Wandern noch Offiziellen), falls es dort inzwischen etwas zu beachten gibt oder jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat freu ich mich auch über Hinweise.

Hello !

Ich war leztens Wochenende auf der Almgastätte , direkt beim Wandererschild am Parplatz geht der Pfad auf der Nordseite Richtung Münstertal / Staufen , müsste ja richtig sein ? Wollte es selber gern mal fahren , war zum Wanderen oben.
Ähm und vom Wiedner Eck zum Belchen ? Kälblescheuer vom Haldenhof ?
Ok ich frag halt mal blöd........:(

Danke führ ne Antwort .......:p
 
ja genau, der Trail, der am Parkplatz über die Wiese runter geht. Dann weiter bis zum Gabler Eck. Dort kannst du entweder recht abbiegen, dann landest du im Münstertal (übers Köpfle - finde ich persönlich aber nicht so schön)

Schöner ist es, wenn du du am Gabler Eck den steilen Trail nach oben nimmst, dann weiter bis zum Enggründlesattel - dort kannst du dann entweder rechts ab nach Grunern / Staufen (Wegweiser Richtung Katzenstuhl) oder weiter geradeaus zum Enggründlekopf und dann runter nach Sulzburg (ist meiner Meinung nach die schönste Abfahrt!)

Grüße

Dennis
 
Ähm und vom Wiedner Eck zum Belchen ? Kälblescheuer vom Haldenhof ?

Hallo Pedal41,
die Idee ist, kurz hinter dem Haldenköpfle (Hofsgrund) auf den Westweg (Wanderweg, rote Raute) zu stoßen und diesem am Wiedener Eck vorbei über den Belchen bis Hinterheubronn zu folgen, von dort runter zur Kälbelescheuer und dann eben weiter nach Staufen. Um nicht auf den Belchen tragen zu müssen weicht man an der Krinne oder rund 600m danach auf die Straße hoch zum Belchen aus. Hilft dir das weiter?
Gruß

Ibo
 
gleich dazu : gibts die variante noch? von der kälbelescheuer über den schnelling dann ehemalige hohe straße , kohlplatz, ruine neuenfels , oberweiler ???? Binn das so ähnlich vor etwa 2jahren mal gefahrn . Leider waren damals die trails in einem erbärmlichen zustand !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ ibo

O.K zum Wiedner Eck ist klar und Krinne am Belchen ist begannt.
Alles Wege wo ich schon gelaufen bin , jezt ist es mal an der Zeit die Gegend mit dem Bike zu erkunden.
Zur Kälblescheuer werde ich dann auch noch finden .

Danke ,

Grüsse
 
Zurück