Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Sonne pur und keiner war unterwegs ? Na, da werd ich gleich mal nachlegen müssen :lol:.

naja - bei uns in Heidenheim an/auf der schwäbischen Alb hat sich der Nebel erst so gegen 17:00 Uhr verzogen. Da bin ich gerade zurückgekommen. Aber meine Herren - jetzt wird's langsam richtig frisch und ich muß mich überwinden, überhaupt biken zu gehen...
 
So,

wir hatten Glück. Bei uns gab es keinen Nebel, aber kalt war es. Egal, unser Nachbar der Chris hat uns heute nach und um Idstein herum getrieben. Ne schöne Herbsttour war es.

Also, erster Ausritt mit dem neuen Stereo. Schnell noch die SudPins umgeschraubt und ansonsten in Serienausstattung ab auf die Trails. Kurzer Vorbau kommt noch, KS Dropzone wird noch vom AMS umgeflanscht




aber nicht das jemand denkt, das gute AMS könnte das nicht auch. Machen doch Beide ne gute Figur :daumen:


Unser Guide Chris gut einpackt, damit es nicht kalt wird :p.


Es war nämlich trotz Sonne pur trotzdem recht schattig. Da hilft nur ordentlich in die Pedale zu treten.




War Top die Tour und das Stereo fährt sich gut.


Und weil es so schön grau ist ... hat das Stereo von Tina den Namen Gandalf der Graue bekommen.

Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
naja - bei uns in Heidenheim an/auf der schwäbischen Alb hat sich der Nebel erst so gegen 17:00 Uhr verzogen. Da bin ich gerade zurückgekommen. Aber meine Herren - jetzt wird's langsam richtig frisch und ich muß mich überwinden, überhaupt biken zu gehen...

Das ist jetzt aber nicht ganz richtig ;) Auf der Steinheimer Heide kam die Sonne schon gegen 15:00 Uhr allmählich durch :daumen:
Aber eine halbe Stunde vorher sah es schon noch ziemlich suppig aus :rolleyes: und mehr als 1°C hatte es auch nicht :frostig: Aber egal. Eine Meteorkraterumrundung stand auf dem Programm. Da werden so kleine Unpässlichkeiten auch mal vernachlässigt ;)
003a-1.jpg


Auch auf der Heiderose wartete man darauf, dass endlich die Sonne raus kommt
s015.gif

004a.jpg


Da nicht klar ist, ob es mit dem schönen Wetter noch mal was wird, geht es jetzt erst mal rein in den Krater.
020a-1.jpg


Und siehe da, mit einem Mal hat sich der Nebel verzogen und die liebe Sonne gibt ihr Bestes
s020.gif

027aa.jpg


Und was sehen meine Augen da oben auf dem Rand des Kraters stehen .... ein Waldxylophon
a040.gif
Auf dem Schild steht: "Hören Sie die verschiedenen Töne des Holzes." Zugegeben, das Hohe C war erst zu hören, als ich mir den Knüppel vor´s Knie gehauen habe :heul: ;)

029a-1.jpg


Jetzt noch ein letzter Blick in den Krater ...
034a-1.jpg


und dann geht es auf einen Traumtrail, der sich ewig lang durch den Wald schlängelt und fast schon das Finale einer superschönen Tour einläutet :love:
045a-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sirrah: Würd dir auch noch empfehlen die Sattelstütze zu kürzen, wenn das bei deiner Sitzhöhe machbar ist. Denke mal, dass es beim Stereo die gleiche Problematik mit der nicht kompletten Versenkbarkeit gibt wie beim Fritzz. (Und evtl. schonmal über einen Bashguard nachgedacht?)
Sonst sehr schönes Rad :daumen:

War das eigtl. ein geplanter Kauf oder ein kurzentschlossenes Schnäppchen?

Gruß
Nico
 
@Sirrah: Würd dir auch noch empfehlen die Sattelstütze zu kürzen [...] (Und evtl. schonmal über einen Bashguard nachgedacht?)

[...] War das eigtl. ein geplanter Kauf oder ein kurzentschlossenes Schnäppchen?

Gruß
Nico

Hey Nico,

ich werde sehrwahrscheinlich die Kindshock vom AMS draufmachen. Ansonsten habe ich die Säge in Gedanken schon gewetzt.
Nen Bashguard werde ich mir mal im nächsten Jahr anlachen + 36er Blatt. Hier im Taunus geht es ja auch mit dem großen Kettenblatt (gehr ja beim AMS auch), aber ne Bionicon KeFü gibt es.

Geplant / Kurzentschlossen ? Hmmm, eigentlich war ich auf der Suche nach was für Trails. Klar war eigentlich nur, dass es nächstes Jahr was geben sollte. Naja, ich hatte mehrere Sachen im Auge gehabt. Dann hatte es sich ergeben, dass ich das Stereo probefahren konnte. Die Probefahrt war gut, der Preis auch. Also habe ich bei dem Schnapper dann zugeschlagen. Quasi "schwach geworden". :lol:
 
Jörg alles Gute zum neuen Stereo, super schön :love:

Jetzt müssen wir nur noch Tina und Ago umstimmen und dann, OK lassen wir das :D
Mir scheints jedenfalls Du hattest viel Spaß mit dem Bike :daumen:

Bärbel Dir Gute Besserung für Dein Knie, eventl. demnächst nicht soviel Jagertee trinken, dann klapps auch besser mit dem Zielen ;)

Nachdem ihr ja alle so fleißig wart am WE hab ich auch reingehauen, das Bad ist jetzt fertig, die Rigips......OK das gehört hier nicht hin... bin dann mal wieder im OBI Forum :(

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Nico,

... aber ne Bionicon KeFü gibt es.

Geplant / Kurzentschlossen ? Hmmm, eigentlich war ich auf der Suche nach was für Trails. Klar war eigentlich nur, dass es nächstes Jahr was geben sollte. Naja, ich hatte mehrere Sachen im Auge gehabt. Dann hatte es sich ergeben, dass ich das Stereo probefahren konnte. Die Probefahrt war gut, der Preis auch. Also habe ich bei dem Schnapper dann zugeschlagen. Quasi "schwach geworden". :lol:

Hey :)

hier kannst die neue Kettenführung von Bionicon vorbestellen...

http://www.tomsbikecorner.de/Bionicon-C-Guide-20-Kettenfuehrung/8557.html

ich werde mir das Teil auch auf jedenfall holen :daumen:

Die Stereos von 2012 gefallen mir persönlich nicht so, hast auf jeden fall einen guten Kauf gemacht :daumen: geiles bike!!!

Viel Spaß damit!!!!!!!!!! :D
 
ich wusste ja, dass man mit Cubes überall durchkommt. Aber dass man selbst Panzersperren durchbrechen kann :-D
DSCN3757.JPG
( Reste vom alten Westwall an der Grenze zw. Deutschland und Belgien in der Nähe von Aachen)
sorry wegen der Quali.
Gruß Lutz
 
schöne Touren :) allesamt

Sirrah, was machst du denn mit deinem AMS, wenn es jetzt ein Stereo gibt ;) Kannst es bei mir auf die Weide ins Altenteil stellen :)

Bärbel, schöne Bilder in der Sonne :) Du lebst da aber auch in einer schönen Gegend :) ich finde die Bilder verbreiten eine sehr schöne Herbststimmung :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wusste ja, dass man mit Cubes überall durchkommt. Aber dass man selbst Panzersperren durchbrechen kann :-D

Vorsicht mit Panzersperren
klappt, nicht immer so problemlos..







Oh, da waren gestern ja wieder die üblich verdächtigen Fotofahrer unterwegs?

Wetter war ja nicht schlecht,
ein beuze hoch halt.

Also auf geht's


Es warten sonnige Orte.


Auch wenn die Wege dahin nicht immer flowig sind


Aber da haben wir schon Schlimmeres gehabt.


Höher


Immer höher


Bis die Schneefallgrenze erreicht ist.


Danach kommt der entspannte Teil der Tour


Sonnen-Biken auf dem Höhenweg.


Noch einen Kaffee mit Aussicht.


Bevor es wieder 800 hm nicht uninteressant nach unten
geht und ich vor lauter Begeisterung das Fotografieren vergessen hab.


Erst im Alploch hab ich wieder daran gedacht.




Aber Ihr könnt das ja alle selber mal nachfahren und die fehlenden Bilder nachliefern..
nein Du nicht Nen ;)

 
Na dann halt nicht :p
Poste ich eben wieder einmal Bilder aus der benachbarten Schweiz
P1070171.jpg


Na hoffentlich nicht auf Biker
P1070164.jpg


P1070173.jpg


P1070184.jpg


Heute traumhaftes Wetter im Ländle und dank Föhn angenehm warm...
Ups, immer diese Gräben
P1070198.jpg


Weiter auf Trail in die Höhe
P1070200.jpg


P1070205.jpg


Kurz mal Über Asphalt
P1070213.jpg


Immer wieder schöne Ausblicke
P1070246.jpg


Selten nur etwas Schnee
P1070250.jpg


P1070252.jpg


Vorbei an bescheuerten Sitzgelegenheiten
P1070253.jpg


Ganz hinten die 3000er
P1070268.jpg


Viele weiße Gipfel gibt es auf der Tour zu bestaunen
P1070257.jpg


P1070296.jpg


:winken: nen
 
schöne Touren :) allesamt

Sirrah, was machst du denn mit deinem AMS, wenn es jetzt ein Stereo gibt ;) Kannst es bei mir auf die Weide ins Altenteil stellen :)

Bärbel, schöne Bilder in der Sonne :) Du lebst da aber auch in einer schönen Gegend :) ich finde die Bilder verbreiten eine sehr schöne Herbststimmung :daumen:

Wenn Bärbel da lebt, wo ich vermute - ja dann ist das eine schöne Gegend.... ;)
 
...
Bärbel Dir Gute Besserung für Dein Knie, eventl. demnächst nicht soviel Jagertee trinken, dann klapps auch besser mit dem Zielen ;)
...
War eher meine Wahnsinnsenergie und mein enormer Schwung ;)
schöne Touren :) allesamt
...
Bärbel, schöne Bilder in der Sonne :) Du lebst da aber auch in einer schönen Gegend :) ich finde die Bilder verbreiten eine sehr schöne Herbststimmung :daumen:

Wenn Bärbel da lebt, wo ich vermute - ja dann ist das eine schöne Gegend.... ;)

Ja, die Gegend ist wirklich nicht zu verachten :love: Und die Trails gestern waren echt der Hammer :daumen:
 
drückt mir die Daumen, daß das Wetter an Allerheiligen gut ist.

Ich werde mit einem Bekannten ein paar Tage nach Südtirol fahren zum Biken :-)

Und ich werde meinen Foto mitnehmen und hoffentlich ein paar Bilder einstellen können

Sch....

Habe gerade erfahren, daß nix wird mit Südtirol. Die Eltern von meinem Bekannten bleiben 2 Tage länger und dann wird die Ferienwohnung nicht rechtzeitig frei... :(
 
Macht der Herbst etwa das gut, was der Sommer so versaubeutelt hat :eek:? Anscheinend ja :). Wie auch schon die letzten Wochen - perfekte Sonnentage mit milden Temperaturen an den Wochenenden :daumen:. MEEEEGA :hüpf::hüpf::hüpf:! Der Svenio, Patrick und Franky waren letzten Samstag die Trails rocken - rund um das Traildorado des Frankenwaldes: Beim Svenio und Franky vor der Haustür. Da es lief und lief ;) und die Trails aufeinander folgten, blieb keine Zeit für die Pix. Aber dafür hab ich die Tour heute noch mal gemacht und für das eine oder andere Bild gesorgt ;) - hab's halt bissl ruhiger angehen lassen :mexican:. Beginnen tut's meist unten am Wasser. Die Wilde Rodach.
geusern_291011%20(1).JPG


Die ersten knackigen Anstiege lassen einen ganz schön schnaufen :o - aber bevor man sich fragt, warum man sich so was antut :spinner: - sieht man die Antwort :daumen:. Der Blick über die vielen tief eingeschnittenen Täler des Frankenwaldes.
geusern_291011%20(2).JPG


Da heißt's die Mittelgebirge mit Ihren Fichtenmonokulturen. Im Herbst sieht man dann doch immer viele bunte Flecken.
geusern_291011%20(3).JPG


geusern_291011%20(4).JPG


Der erste Kamm ist erreicht. Bevor es in ein weitere Auf- und Ab geht.
geusern_291011%20(6).JPG


geusern_291011%20(5).JPG


Es blüht nach wie vor auch Ende Oktober.
geusern_291011%20(7).JPG


Auch weiter, wenn man sich mal umdreht, kann man sie Ferne genießen :cool:.
geusern_291011%20(8).JPG


Ach der Herbst ist schon die schönste Jahreszeit, wenn er so ist :love:.
geusern_291011%20(9).JPG


Ländliche Frankenwaldbergidylle. Dörnach.
geusern_291011%20(10).JPG


Paar Meter weiter wieder rein in den Trail und rocken. Da fliegt das Laub :hüpf:.
geusern_291011%20(11).JPG


Geb Gas und hab Spaß! :D
geusern_291011%20(12).JPG


Da gibt's ja kein Halten mehr! :eek:
geusern_291011%20(13).JPG


Da strahlt der Race Face Lenker mit dem bunten Herbstlaub um die Wette ... und gewinnt. :love:
geusern_291011%20(14).JPG


geusern_291011%20(15).JPG


Neeeeeeeeee, wir waren mit dem Drahtesel da! Hier gab's den ersten Lebkuchen dieser Saison. Dank der Verwandtschaft :daumen:. Danke für den Fitnessfladen :D.
geusern_291011%20(15b).jpg


Oh, was ist denn da mitten im Wald. Vielleicht ein Hexenhaus, jetzt kurz vor der Gruselzeit?
geusern_291011%20(18).JPG


Erst mal von der Seite anschleichen ...
geusern_291011%20(16).JPG


... aber war nur ne stink normale Hütte. Daneben ein Platz der Besinnlichkeit - kann ja nix schaden, für noch ein paar geile Herbsttage zu bitten ;).
geusern_291011%20(17).JPG


Immer wieder eine Expresswayfahrt durch einen gelben Schlauch :daumen:.
geusern_291011%20(19).JPG


Na da ist das nicht ein grandioser goldener Oktober :love:. Wenn das so weiter geht, wird das ja noch ein goldener November :) - wo gibt's denn so was :eek:?
geusern_291011%20(21).JPG
geusern_291011%20(20).JPG


Und überall schneit es, nein regnet es ... ne, ist ja kein sch... Wetter ... ach ne, blättert es vom Himmel. :lol:
geusern_291011%20(22).JPG


:love:
geusern_291011%20(24).JPG


geusern_291011%20(25).JPG


Bevor es in den Downhill geht noch mal schnell links abgebogen. Wenn da schon so viel holz liegt, muss es doch gleich hier ne tolle Aussicht geben ;).
geusern_291011%20(26).JPG


Na bitte - wer Aussicht will, bekommt welche. Und es schreit von überall aus dem Wald das Fichtenmoped und es nageln die Dieselmotoren der Traktoren.
geusern_291011%20(27).JPG


Unten liegt Wallenfels.
geusern_291011%20(29).JPG


Na dann kann es ja in den Downhill gehen. Man hab ich da gedacht, das wird ein Kinderspiel. Der Trail wird aber zu einer permanenten in Laufrichtung befindlichen Rutschrinne. Da hilf nur nicht bremsen und es laufen lassen :daumen:.
geusern_291011%20(30).JPG


Blick zurück bevor ich in den Trail eintauch.
geusern_291011%20(31).JPG


Wallenfels ist wieder erreicht. Die Wilde Rodach kann mit Flößen befahren werden. Hier liegen sie nun alles gestapelt.
geusern_291011%20(33).JPG


Eines der Stauwehre.
geusern_291011%20(34).JPG


Der Blick geht flussabwärts :).
geusern_291011%20(35).JPG


Name ist Programm ...
geusern_291011%20(36).JPG


... bei den Aussichten. Hat sich aber doch gut fahren lassen :daumen:.
geusern_291011%20(37).JPG


Wallenfels mit seinen vielen Brückchen über die Rodach. Und wer mal ein bisschen links und rechts schaut, kann immer wieder kleine Spielgelegenheit entdecken und mitnehmen.
geusern_291011%20(38).JPG


Den Herbst am Fluss genießen. :love::daumen::love:
geusern_291011%20(39).JPG


geusern_291011%20(40).JPG


Wallenfels das Traildorf. Immer wieder gehen kleine Trails an der Rodach entlang und man kann über kleine Brücken und Wehre übersetzten.
geusern_291011%20(42).JPG
 
na, niemand unterwegs :confused:² ... na dann mach halt ich weiter ;) ...


Nach dem ja bei unserer letzen Waldsteinsession jemand - Namen werden ERSTMAL nicht genannt
wink.gif
- kurz vor Abfahrt abgesagt hat
frown.gif
, starteten wir nach einer vollständigen, gelungen Versammlung in der letzten Woche auf den Wallenfels-Frankenwald-Trails heute einen neuen Versuch am Waldstein. Aber heute waren nicht nur die zwei Wallenfelser am Start, nein auch der das letzte Mal Nichtkommer
tongue.gif
hat noch jemand mit am Start
xyxthumbs.gif
. Heute wird alles noch hardtailgeprüft (mit Felgenbremsen)
xyxthumbs.gif
. Was soll man da noch sagen - Fullyfahrer sind Weicheier - vor allem die mit viel Federweg und man überlebt es auch: Back to the Roots!
lol2.gif

Mei mei mei ... die Wallenfelser kommen zu letzt
biggrin.gif
.

cappuccino_301011%20(1).JPG

Nach dem der Waldstein erklommen wurde ging es standardmäßig los. Hinten übern H-Weg gar rauf, Richtung Schüssel (Aussichtspunkt) und dann kann man's laufen lassen ab dem Teufelstisch
xyxthumbs.gif
...

cappuccino_301011%20(2).JPG

cappuccino_301011%20(3).JPG

cappuccino_301011%20(4).JPG

cappuccino_301011%20(5).JPG

cappuccino_301011%20(6).JPG

cappuccino_301011%20(7).JPG

... das Waldsteinhaus rechts liegen lassen, je nach Menschenauflauf da oben noch den kleinen Dropstein mitnehmen, dann aber die Linkskurve nicht verpassen - sonst wartet der Zaun
biggrin.gif
, und dann reichlich Geschwindigkeit aufnehmen und dann bloß nicht die Einfahrt in den Trail (H-Weg) verpassen. Hier kam's fast zu Massenkarambolage
rolleyes.gif
eek.gif
biggrin.gif
. 4 von 5 wissen's wo es unmittelbar in den H-Weg rein geht. "Dann links rein!" In der Reihenfolge war das dann so:

Nummer 2 biegt plötzlich links ab und folgt Nummer 1,
darauf fährt die nichtwissende Nummer 3 dann fast Nummer 2 hinten rein - ein Aufschrei,
Nummer 1 dreht sich um und fährt fast in die Pampa,
Nummer 5 fährt fast in Nummer 2 + 3
und Nummer 4 fällt fast vor Lachen vom Rad.
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif

Aber alles im Lot und es geht runter bis zum See - halt schön flowig
xyxthumbs.gif
. Herbstlich ist es bei aufsteigendem Nebel am See. Im Hintergrund Rudolphstein, Schneeberg und auf dem Bild nicht zu erkennen der Ochsenkopf.

cappuccino_301011%20(8).JPG

cappuccino_301011%20(10).JPG

Lagebesprechung für den kommenden Rentnerslalom am See
wink.gif
.

cappuccino_301011%20(11).JPG

cappuccino_301011%20(13).JPG

Da ging's runter und schließlich nach der Seewendeschleife wieder rauf.
cappuccino_301011%20(14).JPG

Der Aufstieg - leider auf dem Bild nicht zu erkennen
heul.gif
, genau (mittig) in der Baumschneise der Funkturm des Waldsteins.

cappuccino_301011%20(15).JPG

Im wahrsten Sinne des Wortes ist doch heute ein Enduro mehr
wink.gif
- nein DAS Enduro doch auch endlich mit auf dem Bild
xyxthumbs.gif
.

cappuccino_301011%20(16).JPG

Der nette Rocky Mountain Slayer Pilot machte dann noch ein Bild
xyxthumbs.gif
von der Cappuccino-Truppe
biggrin.gif
am Waldsteinhaus. Warum Cappuccino-Truppe?

cappuccino_301011%20(17).JPG

Deshalb
tongue.gif
. Ach schön, sich an einer großen Tasse Italo-Bohnensaft etwas auf zu wärmen bevor es dann in den Abschluss "Downhill" geht.

cappuccino_301011%20(20).JPG

Vom Teufelstisch runter - ja immer wieder fein
xyxthumbs.gif
. Und bei dem Herbst
love.gif
- heute hat noch ein wenig die Sonne, wie gestern gefehlt.

cappuccino_301011%20(18).JPG

EDIT: Die Verwandtschaft hats Video fertig

[ame="http://vimeo.com/31403616"]Herbstausfahrt on Vimeo[/ame]



ich hoff es macht noch jemand mit, nicht dass ich Alleinunterhalter werde :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, ich war auch unterwegs. Gestern mittag und heute mittag, aber beides Mal ohne Foto.

Morgen geht's auch nochmal los und da werde ich den Foto mitnehmen. Ob ich dann Dienstag nochmal fahre muß ich schauen. 4 Tage hintereinander ist dann schon recht stressig...
 
@sepi:
versuch mal beim fotografieren mitzuziehen. dann ist der hintergrund und nicht der biker unscharf. schaut deutlich besser aus.
 
Doch ich :daumen: Aber ohne Foto ;)
Die Tour war genial - bis auf eine führten alle Abfahrten über Trails :love:






Übrigens: Klasse Bilder Sepi :daumen:

Aber jetzt haben wir ja gar nichts von der schönen Tour :o:heul::D

Schön, wenn die Pix gefallen :) (nur für euch :D)

doch, ich war auch unterwegs. Gestern mittag und heute mittag, aber beides Mal ohne Foto.

Morgen geht's auch nochmal los und da werde ich den Foto mitnehmen. Ob ich dann Dienstag nochmal fahre muß ich schauen. 4 Tage hintereinander ist dann schon recht stressig...

Wir sind gespannt, schließlich müssen wir ja diesen Forumsbereich am Laufen halten, wenn alle renovieren / bauen ;)

@sepi:
versuch mal beim fotografieren mitzuziehen. dann ist der hintergrund und nicht der biker unscharf. schaut deutlich besser aus.

Dank dir für dein Feeedback :daumen:! Aber die haben mich dann doch zu sehr überrascht :( / weil auf einmal das Fussvolk sich auf sämtliche Felsen geflüchtet hat :D.

Obs DEUTLICH besser aussieht ist Ansichtssache. Beides zeigt Dynamik / Geschwindigkeit. Und vielleicht soll ja auch sowas wie der Felsen als markantes "Gebilde" sichtbar bleiben (hier der Teufelstisch).

EDIT: Funktioniert auch Mitziehen wenn die Leut auf einen zufahren? Müsst ma mit Zoomen und Scharfstellen machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück