Seen on trail: Torque FRX 2012

i
was ich aber bei canyon doof finde ist, dass man mit denen nich handlen kann (preisnachlass für dämpferpumpe & torque wrench). mal ucken was man dafür noch bei ebay bekommt.


Was erwartest du dir? Canyon bietet knallhart kalkulierte Kampfpreise, die haben nicht mehr viel Spielraum.
Und die Dämpferpumpe und das Torque Wrench Tool sind sowieso nichts wert, sich da einen Preisnachlass zu erwarten wenn man die nicht will ist echt lächerlich.

Wenn man handeln will kann man sich ja für 8000€ einen Trek Downhilller kaufen, da ist sicher mehr Händler/Herstellermarge als bei einem Torque.
 
Was erwartest du dir? Canyon bietet knallhart kalkulierte Kampfpreise, die haben nicht mehr viel Spielraum.
Und die Dämpferpumpe und das Torque Wrench Tool sind sowieso nichts wert, sich da einen Preisnachlass zu erwarten wenn man die nicht will ist echt lächerlich.

Wenn man handeln will kann man sich ja für 8000€ einen Trek Downhilller kaufen, da ist sicher mehr Händler/Herstellermarge als bei einem Torque.

knallhart??? na ja, das kannst du vielleicht bei yt sagen, aber bei canyon bestimmt nicht. klar hat canyon ein gutes preis-leistungsverhältnis. ich sage bewusst nicht sehr gutes, dafür verdient die zu gut (siehe ebundesanzeiger).

außerdem ging es mir nicht darum, dass ich bei canyon den "warenwert" für die 2 teile haben wollte, aber ein bisschen entgegen kommen hätten die schon können (z.B. bikeguard).
 
Den Mehrgewinn erzielt Canyon weil die eben nicht nur kleine Mengen abnehmen. Die Zeit die es kosten würde, mit jedem 2. Kunden ein Verhandlungsgespräch zu führen, würde so viel Kosten, dass die die Produkte um genau den Preis den Sie nachlassen (wahrscheinlich sogar noch weniger) anheben müssten.
Klar soweit? ;-)
 
Den Mehrgewinn erzielt Canyon weil die eben nicht nur kleine Mengen abnehmen. Die Zeit die es kosten würde, mit jedem 2. Kunden ein Verhandlungsgespräch zu führen, würde so viel Kosten, dass die die Produkte um genau den Preis den Sie nachlassen (wahrscheinlich sogar noch weniger) anheben müssten.
Klar soweit? ;-)

so ein quatsch! das kostet genauso viel. hast wohl noch nie im vertrieb gearbeitet? die haben ja sogar versucht mich telefonisch zu erreichen und haben mir eine antwort auf meine frage gegeben. was haben sie sich denn da gespart? ach ja, den nachlass! :(
 
Sagt mal, sind wir hier im Canyon-Geschäftskonzept-Grundlagen-Diskussions-Thread oder was? :rolleyes: Die Art und Weise wie Canyon ihre Räder verkauft (eben auch, dass es dabei keine Ausstattungs- oder Preisverhandlungen gibt) ist hinlänglich bekannt. Entweder man akzeptiert es oder nicht, PUNKT. Sich darüber öffentlich aufregen, weil man das nicht verstehen will bzw. kann ist genau so überflüssig wie bei den anderen 6248 Leuten vorher und einfach nur öde für die Leute, die sich eigentlich über Sinnvolles unterhalten wollen und diesen Schei$$ immer und immer wieder lesen müssen... :o
 
Dem stimme ich zu.
Wer meint, handeln zu wollen, der muss halt zu nem anderen Händler wechseln.
Allerdings wird er dann beim anderen keine wirklichen Vorteile erfahren, da er dann evtl. zum selben Preis des Canyon noch immer keinen Vorteil hat, weil die verbauten parts schlechter sind.
Ist irgendwie ne milchmädchenrechnung.
Ich persönlich finde zumindest, dass die 2199€ für mein Speedzone 100% in Ordnung gehen.
 
so ein quatsch! das kostet genauso viel. hast wohl noch nie im vertrieb gearbeitet? die haben ja sogar versucht mich telefonisch zu erreichen und haben mir eine antwort auf meine frage gegeben. was haben sie sich denn da gespart? ach ja, den nachlass! :(

Vertrieb? Genau da komm ich her und damit meine ich nicht die Kasse im Supermarkt. ;)
Du setzt Service mit Rabatten gleich, den Fehler machen viele Kunden, da bist Du nicht der erste. Alles weitere solltest Du dir in einem BWL (Selbst-)Studium und in der Praxis aneignen.

Ich hoffe ich seh wieder genauso viele Canyons in den Bikeparks nächstes Jahr. Muss unbedingt mal von nahem begutachten was an dem Pony alles neu ist. :D
 
Sagt mal, sind wir hier im Canyon-Geschäftskonzept-Grundlagen-Diskussions-Thread oder was? :rolleyes: Die Art und Weise wie Canyon ihre Räder verkauft (eben auch, dass es dabei keine Ausstattungs- oder Preisverhandlungen gibt) ist hinlänglich bekannt. Entweder man akzeptiert es oder nicht, PUNKT. Sich darüber öffentlich aufregen, weil man das nicht verstehen will bzw. kann ist genau so überflüssig wie bei den anderen 6248 Leuten vorher und einfach nur öde für die Leute, die sich eigentlich über Sinnvolles unterhalten wollen und diesen Schei$$ immer und immer wieder lesen müssen... :o

So schauts aus !

Es wird Niemand gezwungen bei Canyon zu kaufen ...

Die Nörgelei nervt tierisch !!!

Ich mach hier bald mal nen Thread auf in dem jeder schreiben kann was er an Canyon gut findet, das macht viel mehr Spass ;)
 
Ich hoffe ich seh wieder genauso viele Canyons in den Bikeparks nächstes Jahr.
:daumen: Canyons sieht man tatsächlich sehr viel in freier Wildbahn. Hier in RLP dank regionaler Nähe besonders, habe ich das Gefühl, aber auch in Parks weiter weg und auch im Ausland sieht man immer wieder welche - faszinierend! :) Das wird eigentlich nur vom absoluten "Volks-Downhiller" (Demo) übertroffen, den irgendwie in den Parks echt fast jeder Zweite fährt. Das sind dann am besten die, die noch blöde Sprüche über die seelenlosen Versenderbikes raushauen und selbst auf einem komplett serienbelassenen (was bei Canyon ja oft nicht der Fall ist) Massenprodukt sitzen und sich selbst total geil finden, weil sie den "gleichen" Hobel wie der Mr. Hill fahren, so wie vor Jahren beim Sunday :o

Ich freu mich jedenfalls auch schon drauf, das erste Serien-FRX zu sehen. Vermutlich labere ich dem Besitzer direkt mal total einen an die Backe in der Hoffnung, dass er mich mal fahren lässt :D


EDIT
@ sundawn77: Ist ja nicht so, dass ich an Canyon alles gut finde, ich habe hier im Forum auch schon mächtig über die gemotzt und denke, dass ich in meinem einen Streitpunkt, wegen dem ich fast den Anwalt bemüht hätte, sogar vor Gericht Recht bekommen hätte. Dennoch Spricht für mich die Summe der Vorteile nach Abzug der Nachteile immer noch klar FÜR Canyon :) Aber das ist ja wie gesagt hier nicht Thema...
 
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Freerider/Enduro für die nächste Saison. Neben dem Kona Entourage ( heute probegefahren ) sieht das FRX u.A. interessant aus ;D
Nur leider gefällt mir die Lieferzeit mit KW 14/19 für das Dropzone nicht wirklich.
Spricht irgendetwas gegen die Idee, das Flashzone in der Schweiz zu kaufen - ab KW 8 lieferbar ! - die Fox 40 weiterzuverkaufen und eine 180mm Gabel einzubauen ? Somit hätte ich höherwertige Komponenten als das Dropzone und eine kürzere Lieferzeit. Preismäßig sollte es sich hoffentlich ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar hab meins auch in die schweiz liefern lassen sparst noch 300€ und die fox 40 wirst auf jeden fall für nen guten Preis los werden aber auch wenn es erst ab kw 14 lieferbar währe würde ich es bestellen denk das warten wird sich lohnen übern winter geht eh nichts
 
<--- Kann sich jetzt auch schöne blaue Spank Flatpedals untern Baum legen lassen... passend zum Bike... :D

Bestellt 15. Nov, geplante Lieferung KW 9 :cool:
 
Zurück