Seen on trail: Torque FRX 2012

30% sollte man meiner Meinung nach schon haben.
Zumindest, wenn man viel DH fährt.
Und das Torque FR ist ja auch nicht wie das FRX von der Auslegung her.
 
Ich hatte mal bei Canyon angerufen und der nette Herr hatte mir gesagt, dass das L eine 400er hat.
Deckt sich mit +-50 bei "L" bzw. "S" im Verhältnis zu der 350er im "M".
Man kann ja noch ein Optitune von Canyon machen lassen, aber ich denke, erstmal fahren und dann evtl. ne neue Feder ordern.
Kommt bei einem Wechsel bei mir dann eh ne Titanfeder rein... da sollte man dann schon sicher sein, welche Federrate man benötigt
 
Gute frage. Ich glaube das waren 89cm als ich das letztens gemessen habe.
"L" kam auch bei Canyon auf der Seite raus, als ich meine Daten eingetragen habe.
Allerdings kann ich mich an meine armlänge nicht mehr erinnern.
 
ok danke, dann könnte bei meinen 85cm bei 185 doch eventuell M langen.

ich glaub ich bin sowieso zu spät dran um zu ordnern - für das L gibt es keine lieferterminzusage mehr :(
 
Ich hatte mal bei Canyon angerufen und der nette Herr hatte mir gesagt, dass das L eine 400er hat.
Deckt sich mit +-50 bei "L" bzw. "S" im Verhältnis zu der 350er im "M".
Man kann ja noch ein Optitune von Canyon machen lassen, aber ich denke, erstmal fahren und dann evtl. ne neue Feder ordern.
Kommt bei einem Wechsel bei mir dann eh ne Titanfeder rein... da sollte man dann schon sicher sein, welche Federrate man benötigt

hab meins gleich mit dem "federupgrade" bestellt. als nicht federkenner (bis her nur vorne air fahrer), was bring den die titan feder (außer geringerem gewicht)?
 
vom reach her ist das alpinist ähnlich dem frx (zumindest nach spec-daten).

ich hab anhand meiner beiden bikes (VSX und Faith) den vergleich gemacht und hab mich dann für das M entschieden. obwohl das Faith länger ist (radstand) ist der reach etwas kürzer (2-3cm). und weil mein oberkörper länger ist liege ich zu weit vorne (beim FAITH) und das fahren ist dann für mich unangenehmer (speziell wo ich in Finale heuer war).

Der Reach vom VSX ist ähnlich dem des FRX


______________________________________
Verkaufe GIANT FAITH Größe M
 
Also ne Titanfeder ist für mich persönlich optisch geil.
Finde das silber und die geringere Wicklung sehen top aus.
Dann kommt ne Gewichtsersparnis hinzu.
Das hängt allerdings von der Stahlfederrate ab wieviel man da spart... also ne 450er Titanfeder spart mehr als ne 300er im Vergleich zum Stahlfeder Bruder.
Man sagt der Titanfeder auch ein sensibleres Ansprechverhalten nach, allerdings kann ich das nicht beurteilen.
 
aber dann tauscht du aber nur die dämpferfeder?

320€ für ne feder finde ich schon happig! oder hast du ne günstige bezugsquelle?
______________________________________
Verkaufe GIANT FAITH Größe M
 
Zuletzt bearbeitet:
die nukeproof kriegts bei mountainbikes.net für 230€ bei chainreaction gab es sie um die 150€ kam auf die stärke drauf an, nur sind die dort momentan nicht mehr lieferbar bei ebay findest auch ab und zu welche zum ersteigern
 
ein kumpel von mir meinte, wenn es standardfedern sind, würde es diese sehr viel günstiger direkt bei einem federhersteller geben. dort würde es federn (ob titan auch?) für ein paar euros geben!?

zumindest geltet das scheinbar für offroad (Jeeps), ob für bikes auch muss ich mal in erfahrung bringen.
 
Wird ne nuke proof und die bekommt man wie schon gesagt für 150€ bei CRC oder halt gebraucht in gutem Zustand auch hier im Forum für 120€.
 
Zurück