Seen on trail: Torque FRX 2012

X12 ist immer 142mm.
150 passt nicht, es sei denn du kannst deine nabe schmaler machen.
Und das ist mir nicht bekannt, dass das geht.
X12 ist halt ein eigener standard.
 
Natürlich taugt die, aber in meinem speedzone ist die nicht drin und dann kommt noch hinzu, dass die meine xt silber ist und ich das schöner in einem raw rahmen finde.
 
Taugt das hive dh nichts?

die Kurbel ist sicherlich richtig geil, aber ich denke gerade daran den Kaufpreis durch den Tausch etwas zu drücken. NP der Kurbel plus Kettenblatt liegt bei ca. 280-300 Euro. Wenn man sie für 200 Tacken Verkauft und sich für 130 Euro eine XT kauft, die zusätzlich auch noch besser aussieht (mMn. weil schlanker und nicht so "klobig") und leichter ist, hat sich das ja schon gerechnet...

Was ich auch noch gehört habe ist, dass die "The Hive" recht schnell an Farbe verliert. Da soll es einige gegeben haben, die bereits nach der ersten Fahrt Abschleif-Spuren hatten.
 
Ich hätte mir die Hive sofort geholt, Problem ist nur , dass es Sie nur mit 1 Kettenblatt gibt. Das Design finde ich geil und bei CRC kostet Sie 238 €
 
Ich selbst habe auch noch nichts dazu gefunden. Aber die Hinterbaubreite lässt darauf schließen.

Ich hatte mich auch schon gewundert, weil mir im ersten Moment garnicht klar war, das die X12 Steckachse eine Breite von 142mm bietet.

Aber das Innenlager ist definitiv 73mm!
Dann gibts aufjedenfall ne schwarze XT Kurbel :)
Fast genau so leicht wie die Descendent, leider etwas teurer aber um längen schöner! Außerdem passt die auch deutlich besser zu der restlichen Ausstattung des Playzone ;)
 
Fahrt ihr dann quasi alle mit 2 kettenblätter vorne? Ich werde bei meinem vorerst nur die cassette tauschen, damit ich etwas den berg hochkomme ( z. B. in Finale).
 
hab gerade bei canyon angerufen unteranderem zwecks meiner gewählten rahmengröße: die info die ich jetzt bekommen habe ist, dass das Canyon PPS sich nur an der Schrittlänge orientiert und der rest wird nicht berücksichtigt :o(

canyon empfehlt für meine torsolänge eventuell eine vorbauverlängerung. das hat sich für mich jetzt sehr "spanisch" angehört, da die gängigen direct mount vorbauten eine länge von 40-50 haben. kennt ihr vorbauten die länger sind?
 
hab gerade bei canyon angerufen unteranderem zwecks meiner gewählten rahmengröße: die info die ich jetzt bekommen habe ist, dass das Canyon PPS sich nur an der Schrittlänge orientiert und der rest wird nicht berücksichtigt :o(

canyon empfehlt für meine torsolänge eventuell eine vorbauverlängerung. das hat sich für mich jetzt sehr "spanisch" angehört, da die gängigen direct mount vorbauten eine länge von 40-50 haben. kennt ihr vorbauten die länger sind?

Muss es denn ein DirectMount sein oder geht auch ein normaler ?

Ansonsten kann ich dir nur Empfehlen, sofern es dir möglich ist, mal nach Canyon zu fahren und einfach Probe zu sitzen. Das hilft dir eigentlich am besten.


@Kurbeldiskussion
Gibts die XT Kurbel eigentlich mittlerweile mit abnehmbaren 3 (das kleinste) Kettenblatt? Ich meine mich dran erinnern zu können, dass man bei den alten XT Kurbel das letzte Blatt ab feilen musste. Oder hab ich da jetzt was falsches im Kopf. Weiß das einer ?
 
blöde frage: da ich bisher keine doppelbrückengabel besessen habe, geht das auch ohne direct mount?

koblenz ist von mir leider der nächste weg. mit draufsitzen denke ich ist es nicht getan. hab da mit meinen letzten bike die erfahrung gemacht, dass es besser gewesen wäre, wenn ich das bike im bikepark getestet hätte.
 
blöde frage: da ich bisher keine doppelbrückengabel besessen habe, geht das auch ohne direct mount?

koblenz ist von mir leider der nächste weg. mit draufsitzen denke ich ist es nicht getan. hab da mit meinen letzten bike die erfahrung gemacht, dass es besser gewesen wäre, wenn ich das bike im bikepark getestet hätte.

Du sagst einerseits, dass du dir wegen der Größe nicht sicher bist und dann kommt die Aussage, dass du denkst, dass es mit Probefahren nicht getan ist?!
What.
Besser probefahren als nix.
Dann sieht du wie lang das Oberrohr wirklich ist.
Die Zahlen bringen dir nix, weil sich jede Oberrohrlänge bei jedem Rad anders fährt.
Also wenn Koblenz erreichbar für dich ist, dann ab auf die Kiste und rollen.
 
Du sagst einerseits, dass du dir wegen der Größe nicht sicher bist und dann kommt die Aussage, dass du denkst, dass es mit Probefahren nicht getan ist?!
What.
Besser probefahren als nix.
Dann sieht du wie lang das Oberrohr wirklich ist.
Die Zahlen bringen dir nix, weil sich jede Oberrohrlänge bei jedem Rad anders fährt.
Also wenn Koblenz erreichbar für dich ist, dann ab auf die Kiste und rollen.
Da hast du mich falsch verstanden: kann man in koblenz eine proberunde drehen oder kann dort nur probesitzen? Und mit proberunde meine ich nicht nur die strasse entlang rollen
 
Zurück