Notubes ZTR Flow

Wenn der Reifen nicht so locker sitzt geht tubeless sogar schneller als Schläuche montieren. :)

@flowbike irgendwo hab ich gelesen das bei einem der Ghetto mod geholfen hat wo der Reifen nicht so eng drauf war. Ist ja quasi wie Rimstrip... Oder probier doch selbst den Ghetto mod...
 
Nee Leute, selbst wenn ich meine Reifen zuhause unter Laborbedinungen mit Kompressor, Kumpel, Klopfen und viel Kawumm draufkriegen würde, hilft mir das nichts.
Ich muss meine Reifen auch auf Camping- und Parkplätzen in aller Welt wechseln können.

Werde den Rimstrip mal demnächst probieren.
 
Mir ist er im Bikepark, vorallem auf Stufen, also
wenn er stark zusammengedrückt wird mehrmals rausgesprungen.
Bei ca. 1bar ploppt er sofort aus der Flanke.

Ich suche gerade nach einer leichten DH Felge für mein neues Bike.
Meint ihr auf einer Supra FR30 oder der breiteren Supra D würde
der Baron halten?
 
Leider kriege ich keinen meiner Nicht-UST Reifen mit der Standpumpe auf die Flow, das nervt übelst. Helfen die Rimstrips da ab oder verlängere ich nur mein Leiden?

Hi,
ich habe vor 2 oder 3 Wochen 2 Conti Rubber Queen BC auf Flows gezogen und bin auch fast verzweifelt. Hab sicherlich schon 15 verschiedene Reifenmodelle auf Flow26 und Flow29 gezogen, aber der hat mich wahnsinnig gemacht, trotz 260l 2Kolben-Industriekompressor!

Geholfen hat letztlich ein Tipp hier aus dem Forum von "scylla":

Schlauch rein, Reifen drauf, Schlauch aufpumpen.
Luft raus, Reifen auf einer Seite vorsichtig(!) lösen, Schlauch rausfriemeln, Ventil reinfriemeln und pumpen.
Da der Reifen auf einer Seite dann schon im Felgenhorn sitzt, ging es bei mir auf einmal spielen leicht.

Viel Erfolg!
Otto



//EDIT: okay, zu spät, den Tipp hatte SirLancelot auch schon ;)

Ich fahre Tubeless auch nicht wegen dem Gewicht, immerhin schütte ich 80-90ml Milch pro Rad rein,
da ist ein Leichtschlauch auch nicht viel schwerer, aber ich hatte sein über 2,5 Jahren keinen Platten
(also komplette Nutzungsdauer von Tubeless), trotz Dornendurchfahrten und ähnliches, das ist es locker wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich etwas verpeilt aber der Reifen ist bei euch bei Schlauchlosmontage runtergesprungen. Oder kann das auch mit Schlauch passieren? Wäre schon wenn mir das jemand mal erklärt, ich glaube ich stehe gerade sprichwörtlich aufm Schlauch.

Gruß
 
Super Artikel, danke. :daumen:

For the near future, I say the wider the better. Considering that carbon fiber rims are well proven and silly light, the possibility of an XC race-competitive rim at 23 millimeters between flanges is easily attainable, and rims in the upper 30s – maybe mid 40s – for AM and DH might be the game changers of 2013. If there’s anyone out there making custom rims, I’m thinking that 28 to 30 millimeters is the perfect width for trail riding. Make mine tubeless, please.

Und das sagt eigentlich alles. Auf die obigen mm Angaben kann man getrost verzichten. Ich bin happy mit 34.5mm inner widt für AM/FR Fahren. Die Flow war mir viel viel zu schmal (war gut für 2.20er Reifen). Für 2.4er bis 2.5er Reifen ist über 30mm Maulweite ein Muss.
 
Der nächste bitte :)

Ich frage nicht umsonst, werter Othu.

Da ich es, ich find ihn leider nicht mehr, einem Thread gelesen hatte. Und bevor ich stundenlang herumdoktere frage ich halt hier nach.
 
Der nächste bitte :)

Ich frage nicht umsonst, werter Othu.

Da ich es, ich find ihn leider nicht mehr, einem Thread gelesen hatte. Und bevor ich stundenlang herumdoktere frage ich halt hier nach.

Ist reine Glücksache, wenn du nicht rummachen willst. Um auf Nummer sicher zu gehen, einfach UST Reifen kaufen, die gehen leicht drauf, bleiben drauf, und brauchen wenig bis gar keine Milch.
 
Ich hatte noch nie mit einem Maxxis Tubless (nicht UST) mit Milch auf ZTR Felgen (Crest + Flow + Alpine) Probleme:

Larsen 2.35, Advantage 2.4, Highroller 2.35 + 2.5, Crossmark 2.25, Ardent 2.4, Minion 2.35 + 2.5 3C + Maxxpro, Swampthing 2.35 ...

Die sind alles sofort ins Felgenbett gesprungen (ok nutze einen Kompressor) und haben sogar ohne Milch meistens eine ganze Zeit dicht gehalten.

Ich liebe schlauchlos und Maxxis, absolut problemslose Kombi.

Auch auf Velocity P35 keine Probleme.
 
Und das sagt eigentlich alles. Auf die obigen mm Angaben kann man getrost verzichten. Ich bin happy mit 34.5mm inner widt für AM/FR Fahren. Die Flow war mir viel viel zu schmal (war gut für 2.20er Reifen). Für 2.4er bis 2.5er Reifen ist über 30mm Maulweite ein Muss.

X_b5.jpg


:cool:
 
Zurück