Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

naja ich bin bei 40kmh gestürzt und der lenker is umgeschlagen und es kann nur der schalthebel so hin ans oberrohr bei mir. den riss hat eine der vier schrauben verursacht mit denen der schalthebel zusammengeschraubt ist und die ist aus alu/stahl, auf jeden fall stabil genug. (das sieht man auch an der schraube) und wenn ich jetzt in die delle und den riss den schalthebel reinhalte, passt er fast perfekt rein.

Hast du den Schalthebel selbst montiert? Wenn das dein Händler des Vertrauens was tritt dem mal schön in den Arsch, Schrauben sollten am Lenker nur so fest sein das sie sich beim Bedienen der Hebel nicht verdrehen, so ist gewährleistet das bei einem Sturz sich nur der Schalthebel oder der Bremshebel verdreht, übrigens die meisten ziehen die Schrauben zu fest an.
 
naja sonderlich fest waren sie extra nicht; schalt- und bremshebel haben sich verdreht... aber da der bremshebel ja unter dem schalthebel montiert ist, müssen ja beide nachgeben. ich sehe eher das problem darin, dass der alurahmen so dünn ist, also das material so leicht nachgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nix über eine schöne Runde am Morgen, wenn einen im Wald niemand stört und man am "langen Wochenende" nach per Auto nach Rom musste und vorher wegen Examen und krankem Kind drei Wochen abstinent war.

"Mann Papa, so früh schon!? Muss das sein?!" :spinner:
P5230001.jpg


Kind versorgt, Hänger abgeschlossen und Trails in grün genießen! :hüpf:
P5230002.jpg


Leider war der Versuch eine blöde Idee! Baumverhau und der Trail in der Karte ist so zugewuchert (oder weg), dass ich ihn auch zu Fuß nicht gefunden habe. :ka: Also wieder hoch. :aufreg:
P5230003.jpg


P5230004.jpg


Oben und erstmal die Neuerwerbung anziehn, aber dazu später mehr.
P5230005.jpg


Knoblauchfelsen, Neuererwerbung macht mutig. :D
P5230006.jpg


Russenschloß, eigentlich kann das ganze Halbrund um den Blautopf fahren, Trails im Hang ohne Ende, nur die Orientierung bei Tempo fällt etwas schwer. :daumen:
P5230007.jpg


Wer die Wahl hat, hat die Qual: Weiter runter brennen oder wieder hoch und später weiter runter brennen? :teufel:
P5230008.jpg


Ich entschied mich für weiter runter brennen, nächstes Mal dann anders versuchen.
Rückweg nicht mehr nur 20km Radweg bolzen, sondern was Schönes über Bahn und B28 entdeckt, wenigstens ~5km Radweg können so ersetzt werden. :daumen:
P5230009.jpg


Irgendwann ging es nicht mehr anders ohne sehr große Umwege, aber dann beim ablegen ein Bild der Neuerwerbung.
P5230010.jpg

:anbet:
Man was hat ich hinterher kalte Knie! Aber es gibt ein gutes Gefühl und wenn man kurz vorher im Grün die Brennesseln erwischt hat, sorgt der Extraschweiss dafür, dass es nicht sehr lange brennt.
Nur hat die Touren-E-Bike-Fraktion gefragt, ob was passiert ist. Nett! Das war irgendwas mit Presse, denen bin ich später glaub durchs "Zielphoto" gerauscht. :i2:
 
Nur die ersten 2,5km. Dann kommt das Kind in professionelle Obhut und der Hänger wird abgeschlossen.
Was für die Beine gibts wenns zu Oma geht. 15km rauf auf die Alb.
 
Hmpf, vorhin auf dem Hardtail zur Feierabendrunde aufgebrochen, war ca nen km von zuhause weg, seh ich eine Wand Sorte "Armageddon" kommen. Schien langsam herzuziehen. Also Abbruch und lieber wieder heim, Extremdusche muß nicht sein. Bis jetzt kam natürlich nix runter. :aufreg:

Naja, morgen Überstundenabbau und hoffentlich viel Zeit frei von Niederschlag für ne Tour. :)
 
So, heute frei und im Anschluß dann ne kleene Runde mit dem Hartschwanz.:cool:

Vorhin ne kleine Stärkung vertilgt, Käsespätzle :) Wollen wir mal dem Guido wieder ein wenig Appetit machen, d'oh. :D

dscn011757j7t.jpg
 
...hab mir grade im Biergarten in München die Wampe vollgehauen :D

:rolleyes: Langsam dürfte es da ja auch wieder leer sein....
die letzten "Verzweifelten" sind rausgetragen worden -
und bis die ausgenüchtert wieder kommen können -
dürfen dann jetzt wohl sogar die Italiener mal dort Platz nehmen..Hust,hust......:D

Im Ernst - erst wäre es mir heute mit 32° C zu warm für Bier gewesen,
pünktlich zum Feierabend kam nun die massive Gewitterfront aus Polen rüber....Mein lieber Heinz....kam da was runter...:(

@Beorn - top!
@LaCarolina - Recht hast Du.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ein paar Bilder von meiner gestrigen Sauerland-Tour.

Gestartet in Olsberg am selbigen, zu den Brauchhauser Steinen, nach Willingen über den Ettelsberg, bis kurz vor Winterberg und zurück nach Olsberg.

die Bruchhauser Steine aus Olsberger sicht



am Rothaarsteig entlang, hier auf etwa 680 müNN



weiter zum Richtplatz





hier würds mir auch gefallen



die Seilbahnstation des Ettelsberg in Willingen



den Ettelsberg bin ich selbstverständlich rauf gekurbelt



ein Päuschen bei 2/3 der Tour



irgendwo unterwegs



bei rund 29°C, hier an der Ruhr



kurz vorm Ende, noch ne schöne Abkühlung



Mal gucken wo es mich die Tage hintreibt.

Das "Land der tausend Berge" bietet ja nun noch ein paar Möglichkeiten, für ausgedehnt Touren.

Schönen Gruss, Mario
 
Sieht zwar sehr lecker aus aber ich muss Dich enttäuschen, hab mir grade im Biergarten in München die Wampe vollgehauen :D

:eek:

Die heutige Giro-Etappe endete in Cortina. Dieser Rodriguez oder wie der heißt im maglia rosa hat im Sprint Basso abgehängt und gewonnen. Hab mir zum Entspannen nach dem Duschen die letzte Dreiviertelstunde reingezogen.
 
@Mario: Sieht nach ner extrem coolen Tour aus :daumen: ... Sauerland sollten wir uns auch mal auf den Zettel schreiben als Reiseziel.
 
Sagmal treibt dich die Trinkflasche nicht in den Wahnsinn?

Hab mir gleich 3 Stück von denen auf Vorrat von denen gekauft und bei allen dreien muss ich das Mundstück beim Trinken mit den Zähnen festhalten weil es nicht "einrastet" :mad:

Also Wahnsinn würd ich es jetzt nicht nennen ... aber die Cube-Teamline-Flaschen neigen irgendwie dazu, beim Trinken das Wasser so mit Luft zu vermischen (glucker, glucker). :confused: Der Trinknippel ist schon ein wenig störrisch, stimmt schon.
 
Zurück