- Registriert
- 8. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Wir verbauen Tune immer noch ohne Probleme am Bike und Rennrad. Ab und an meinen Kunden auch ein Knarzen zu hören. Anbei habe ich ein Text aus einer E-Mail Korrespondenz kopiert.
Kunde: "Das Hinterrad ist wenn du Zug auf der Kette hast permanent am Knarzen und sonstige Geräusche von sich geben."
Ich: Alles gut reinigen, fetten und mit guten Schnellspanner z.B. Shimano XT oder DT Swiss fest schliesen. Keine Leichtgewichtsschnellspanner verwenden.
Kunde: "Nun ist es soweit, das Bike ist gereinigt, die Kette geölt, die Kassette ist fest, die Aufnahmen im Rahmen sowie an den Rädern sind bis aufs letzte gereinigt, der Schnellspanner sitzt so fest dass ich ihn nicht heute schon wieder aufmachen möchte . Die Testfahrt ging etwas länger, d.h. so ca. 15 mal rauf und wieder runter und war ziemlich anstrengend und die Geräusche sind ????? irgendwo im Schmutz oder so geblieben. Im Ernst, im Moment ist auch mit ruckartigen Bewegungen kein Geräusch zu erzeugen, es ist Ruhe im Laufrad, genau wie am Anfang. Es hat sich für den Moment also erledigt und ich hoffe es bleibt so. Dass ein Laufrad so heikel auf Schmutz reagieren kann habe ich bis heute nicht gewusst, das nächste Mal wenn es den ein nächstes Mal geben sollte werde ich wieder alles zuerst reinigen. Ich denke mal dass wir beide jetzt besser Schlafen können. Hast du das mit dem Schmutz schon gewusst oder hast du auch dazugelernt?"
Das war vor mehr als 5 Monaten und bis heute noch alles ruhig. Kunde liest sicher auch mit
Kunde: "Das Hinterrad ist wenn du Zug auf der Kette hast permanent am Knarzen und sonstige Geräusche von sich geben."
Ich: Alles gut reinigen, fetten und mit guten Schnellspanner z.B. Shimano XT oder DT Swiss fest schliesen. Keine Leichtgewichtsschnellspanner verwenden.
Kunde: "Nun ist es soweit, das Bike ist gereinigt, die Kette geölt, die Kassette ist fest, die Aufnahmen im Rahmen sowie an den Rädern sind bis aufs letzte gereinigt, der Schnellspanner sitzt so fest dass ich ihn nicht heute schon wieder aufmachen möchte . Die Testfahrt ging etwas länger, d.h. so ca. 15 mal rauf und wieder runter und war ziemlich anstrengend und die Geräusche sind ????? irgendwo im Schmutz oder so geblieben. Im Ernst, im Moment ist auch mit ruckartigen Bewegungen kein Geräusch zu erzeugen, es ist Ruhe im Laufrad, genau wie am Anfang. Es hat sich für den Moment also erledigt und ich hoffe es bleibt so. Dass ein Laufrad so heikel auf Schmutz reagieren kann habe ich bis heute nicht gewusst, das nächste Mal wenn es den ein nächstes Mal geben sollte werde ich wieder alles zuerst reinigen. Ich denke mal dass wir beide jetzt besser Schlafen können. Hast du das mit dem Schmutz schon gewusst oder hast du auch dazugelernt?"
Das war vor mehr als 5 Monaten und bis heute noch alles ruhig. Kunde liest sicher auch mit

Zuletzt bearbeitet: