--nvm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

ich nehm immer die frm-milch, aber einen 7mm-hauer kriegt die auch nicht dicht.Mit dem Messschieber ca. 7mm lang. Schnitt ist auf der Lauffläche des Reifens.

Hab Dir doch gesagt, der Baron hat was.
Ich werde jetzt hinten mal den Ardent 2.4 EXO testen, der liegt im Keller rum.
Oder hat schon einer Erfahrung damit im Vergleich zum Baron?

Der 2.5er Baron ist der beste Reifen, den ich bisher am Vorderrad gefahren bin
Jo, die Kombi habe ich mir für schlechteres Wetter aufgespart. Hatte vor etwa drei Wochen den RQ ans Hinterrad geschnallt, weil ich dachte wir hätten Sommer..., dann versank das Bergische Land und mit ihr die Queen@schulte69
Genau meine Meinung was du da schreibst!
Einziger Unterschied: ich fahre den 2.5er in Kombination mit dem 2.3er Baron hinten u. für heimisches Terrain reicht mir der 2.3er auch meist vorne

Der Clutch wiegt so 950 g? Hab gerade bei Pinkbike ein Foto gesehen..., da hing der an einer Waage.Sehe ich ähnlich, der Baron ist wirklich ein Gripmonster, kenne aber auch nur den 2.5er. Habe aber ähnlich gute Erfahrungen vorne bei deutlich weniger Gewicht mit dem Specialized Clutch SX 2.3er gesammelt. Hinten geht auch der gar nicht, da tritt man sich tot. Aber zusammen mit nem Minion 3C EXO 2.5 hinten ne Top-Kombi, die mich erst letzte Woche bei strömendem Regen in steilem Gelände schwer beeindruckt hat.
Wie fällt der Clutch denn volumenmäßig aus?
der clutch 2.3 müsste ähnlich dem kleinen baron bauen. zumindest ist er laut etrto mit 57 angegeben, oder hab ich da einen denkfehler?
Hab sonst auch gerne vorne den Minion F 2Ply Super Tacky gefahren, aber der Clutch ist kein Stück schlechter, nur deutlich leichter.
Ein Blick auf die Minion F 26x2.5 zeigt schön, wie unterschiedlich die Messungen ausfallen bzw. auch von der Felge abhängen![]()

wenn du sagst, dass der clutch etwas breiter ist als ein 2.5er minion, dann ist der auf jeden fall breiter als der 2.3er Baron. Der ist in etwa so schmal wie die dünne rubber Queen.wie gut schlägt sich der clutch 2,3 im vergleich zur grip-referenz #1, dem baron 2,5?
vor allem interessiert der bremsgrip

An meinen Schwalbereifen hängt sogar noch das 301 dran und ist dieses Jahr bisher 20 km bewegt worden..., mal sehen was zuerst der Halbwertszeit erliegt 

Nach meinen Erfahrungen sind Rain King, Baron (beide 2.5) und der Clutch beim Thema Grip absolut auf Augenhöhe.
Wenn Du mit Bremsgrip beispielsweise gute Verzögerungswerte auf nassen, schlüpfrigen Felsstufen in sehr abschüssigem Gelände meinst, dann gebe ich hier den Doppeldaumen. Denn genau dafür schätze ich die genannten Reifen, einfach sehr vertrauenserweckend (hab mir gerade übrigens noch schnell nen Clutch geordert, die sind als Faltreifen nicht immer so leicht zu bekommen).
das hört sich ja gut an.