- Registriert
- 29. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 31
Hallo zusammen,
Ich hab mir eine Lyrik coil u-turn gekauft ,war damit am Gardasee und bin mit der Performance eigentlich zufrieden.
Mich wundert nur ,dass ich die Gabel im Stand nicht weiter als bis zur Hälfte runterdrücken kann ,auch wenn ich mit vollem Gewicht auf den Lenker spring. Ich hab 83 kg und es ist die standartfeder verbaut.
Ich hab mir noch eine härtere Feder gekauft,aber die werd ich wohl nicht brauchen.
ich hab die Feder gestern Abend mal rausgenommen.Die Gabel lässt sich dann komplett zusammendrücken,die letzten 3 cm dann aber mit höherem Kraftaufwand.
ist das normal ,dass ich die Feder im Stand nicht weiterdrücken kann als bis zur Hälfte?
Stahlfeder Dämpfung ist doch linear, also dürfte doch nicht schon ab der Hälfte so eine PRogression einsetzen.
Ich werd heut Abend nochmal den Ölstand püfen.die Druckstufen und Floodgate funktionieren.
Ich hab mir eine Lyrik coil u-turn gekauft ,war damit am Gardasee und bin mit der Performance eigentlich zufrieden.
Mich wundert nur ,dass ich die Gabel im Stand nicht weiter als bis zur Hälfte runterdrücken kann ,auch wenn ich mit vollem Gewicht auf den Lenker spring. Ich hab 83 kg und es ist die standartfeder verbaut.
Ich hab mir noch eine härtere Feder gekauft,aber die werd ich wohl nicht brauchen.
ich hab die Feder gestern Abend mal rausgenommen.Die Gabel lässt sich dann komplett zusammendrücken,die letzten 3 cm dann aber mit höherem Kraftaufwand.
ist das normal ,dass ich die Feder im Stand nicht weiterdrücken kann als bis zur Hälfte?

Stahlfeder Dämpfung ist doch linear, also dürfte doch nicht schon ab der Hälfte so eine PRogression einsetzen.
Ich werd heut Abend nochmal den Ölstand püfen.die Druckstufen und Floodgate funktionieren.