Simplon Razorblade 29

Für mich sieht es auf den Bildern sehr knapp aus.
Das liegt aber am Rahmen, der wohl keine 2,25er Schlappen verträgt.
Viele Reifen laufen ja nicht exakt rund, dann noch Matsch dazu und schleift auch ohne Wiegetritt.
Ich würde auf etwas schmalere Reifen umsteigen, bevor der Rahmen futsch ist
 
Hallo, ich habe mal 2 Fotos von meinem Razorblade mit Rocket Ron 2.25 gemacht...bei meinem sieht das irgendwie anders aus, oder?

Ach übrigens, die RoRo haben 9 km gehalten...dann waren sie hin!



 
Sieht sehr schick aus ! :daumen:

Habe ich richtig gesehen, du fährst die 2013 RoRo !? :)
Wo hast du die denn schon bekommen ? :confused:
Nur 9 km gehalten !? :mad:
Was genau ist passiert ?
Ich fahre die "alte" Version jetzt schon über ein Jahr und die halten und halten und halten !!!
Hinten ist schon ein leichter Verschleiß zu sehen, da auch leider viele Notbremsungen auf Asphalt seine Spuren hinterlässt. :(
Auf jeglichem Untergrund und das wöchentlich schon alleine 250km zur Arbeit auf Asphalt.

Happy trails !

Steve
 
Sehr, sehr schickes Rad.

Darf ich Dich fragen, wie groß Du bist und was Du für eine Schrittlänge hast?

Der Vorbau ist -17°, oder? Und könnte man da noch einen Spacer unter dem Vorbau heraus nehmen, oder gehören die zum Acros-Steuersatz?

Viele Grüße

corfrimor
 
Sieht sehr schick aus ! :daumen:

Habe ich richtig gesehen, du fährst die 2013 RoRo !? :)
Wo hast du die denn schon bekommen ? :confused:
Nur 9 km gehalten !? :mad:
Was genau ist passiert ?
Ich fahre die "alte" Version jetzt schon über ein Jahr und die halten und halten und halten !!!
Hinten ist schon ein leichter Verschleiß zu sehen, da auch leider viele Notbremsungen auf Asphalt seine Spuren hinterlässt. :(
Auf jeglichem Untergrund und das wöchentlich schon alleine 250km zur Arbeit auf Asphalt.

Happy trails !

Steve

Ja, die waren auf dem Komplettrad schon montiert. Was passiert ist? Gute Frage...nichts ungewöhnliches. Ich bin nur auf Waldwegen unterwegs gewesen. Zu Hause konnte ich dann einen ca. 1 cm langes Schnitt, quer zu Laufrichtung feststellen. Da ich noch keine Ersatzteile verfügbar hatte, musste ich flicken! Also kurz RoRo von Innen angeschliffen, und bums, noch ein Loch reingeschliffen: Also 2 Flicken draufgemacht und dann den Schlauch geflickt. Die Decke scheint nur ein wenig Gewebe und ein wenig Gummi zu haben...vielleicht doch noch mal auf die Evo- Version warten. Werde mal ein Schreiben an Schwalbe aufsetzen. X- King sind aber schon bestellt :D

Gruß
 
Sehr, sehr schickes Rad.

Darf ich Dich fragen, wie groß Du bist und was Du für eine Schrittlänge hast?

Der Vorbau ist -17°, oder? Und könnte man da noch einen Spacer unter dem Vorbau heraus nehmen, oder gehören die zum Acros-Steuersatz?

Viele Grüße

corfrimor

173 cm und 84 cm ( Langbeiner und Kurzkörper :daumen: )

Ja, der Vorbau ist 17 Grad und wird wohl noch gegen einen längeren getauscht. Der Spacer gehört wohl zum Steuersatz, ist aber schon mit Simplon in Klärung.
 
Wow, das hört sich ja echt übel an ! Hat da einer Rasierklingen auf die Wege gelegt ?! :mad:

Habe für mich selbst schon vor Wochen beschlossen, den "alten" RoRo mir noch mal auf Halde zu legen. :daumen:
Sitze selbst an der Quelle, von daher.
Habe schon RoRo/2012 mit 510g raus gewogen, muß mal schauen ob es noch leichtere am Lager gibt ?
Finde die Mittleren Stollen beim 2013 jetzt zu Flach für den Grip. Haben sie wohl zu Gunsten für einen besseren Rollwiderstand geopfert.

Happy trails !

Steve
 
kanst du mal ein bild mit 90° eingeschlagenem lenker machen?
ist der block-lock steuersatz überhaupt nötig?

habe die selben maße wie du und würde mir schon etwas mehr überhöhung wünschen.
 
kanst du mal ein bild mit 90° eingeschlagenem lenker machen?
ist der block-lock steuersatz überhaupt nötig?

habe die selben maße wie du und würde mir schon etwas mehr überhöhung wünschen.

Mach ich..ich denke nicht, da die Züge so kurz sind, dass das nicht passieren kann.

Dachte ich zuerst auch, aber warum die Überhöhung? Mit dem Bock macht man ja kein Zeitfahren :D

Gruß
 
ich fahre zur zeit einen eigentlich etwas zu kleinen niner rahmen mit guter.
hatte vorher ein poison mit wenig überhöhung und war überhaupt nicht glücklich.
 
welcher steuersatz verbaut ist steht doch schon in der teileliste vom rad.

was soll man da jetzt nachträglich klären?

zudem ist das kein einfacher spacer, sondern ein klemmring.
 
Die schöne Lösung - um etwas mehr Sattelüberhöhung zu bekommen
medium_SyntacefrBlocklock.jpg

P.S.: Der Vorbau ist zu verkaufen.:daumen:
 
Zurück