Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin ich zu dumm zum fahren oder sind die Reifen beim rockzone ein riesen Müll? Hab vorne schon auf Rubber Queen gewechselt. Fühlt sich mal ganz anders an. Hinten ist der Ardent drauf.... Das Ding driftet mir dauernd hinten weg. Glaub da kommt auch ne RQ drauf .... Wie sind eure Erfahrungen ?
Wieso?contis taugen schon.... Kaiser war auch geil.
Ich checke auch nicht wieso alle auf die contis abfahren.
Muddy in 2.35 vorne ist top als trailstar. Hinten kannst du entweder wie christoph sagte, auch nen muddy fahren oder wenn es schneller rollen soll einen wicked will oder hans dampf. Fahre den auch hinten...top reifen. War erst skeptisch wegen des einsatz zwecks aber der geht echt gut.
Muss halt steinfelder und wurzelpassagen aushalten (Schwarzwald). RQ hab ich noch rumliegen. Mit dem FA hab ich damals aufm enduro bös in die sch... gegriffen.... War nix. Ich mag Schwalbe nicht... Könnte aber die marys mal testen.
Ich glaub er meint dass der Lutz hat das FRX entworfen hat...nicht den Umwerfer-Adapter. Wenn du dir die aktuellen Modelle ansiehst, wirst du merken, dass Canyon von der Umwerfer Geschichte gelernt hat und keinen mehr anbietet. Wenn simdiem´s Lösung funzt, mach es doch so und gut ist. Im übrigen isses nen 2Fach und nicht 3Fach Umwerfer, was ich in Erinnerung hab. Ich glaub das war einfach nur ein Fehler..oder irr ich mich da ?
Bezieht sich das auf die Umwerfer-Sache? Sprich arbeitet der bei Canyon?
Hi zusammen, ich wollte mich auch endlich mal wieder wg. der Umwerfer-Schleif-Geschichte am Rockzone melden. Ich war lange im Ausland auf Geschäftsreise, sorry. Ich habe aber jetzt endlich mit Canyon telefoniert und es sieht folgendermassen aus:
Nach Auskunft von Canyon ist die Montageplatte exakt nach Vorgaben von SRAM bzgl. Winkel des Umwerfers zum Sitzrohr + allerlei anderen Maßen gefertigt worden und nach deren Meinung kein Fehler, obwohl man sich des Problems angeblich auch im Vorfeld bewusst war.
Na ja, wenn das stimmt, weiss man was von den Vorgaben (oder dem sturen befolgen derselben von Canyon) von SRAM zu halten ist, denn Simdiems beherztes fixing dieses Problems in Eigenregie durch minmales erweitern der Montagelöcher für den Umwerfer funktioniert ja tadellos. Weiterhin stellt sich die Frage warum Canyon nicht minimal von SRAM-Vorgaben abweicht, wenn nur leichte Veränderungen das Problem beheben, um es an ihre Bikes wirklich praxisgerecht anzupassen. Sture Maße machen ja erst mal keinen Sinn, wenn es nicht optimal funzt/anwendbar ist (aber evtl. spielen hier versicherungstechnische Dinge eine Rolle, oder man hat das erst nur mit CAD entwickelt bevor man die Teile hatte um es wirklich auszuprobieren - die sind ja schon meist im März des Vorjahres mit den Bikes des folgenden Jahres fertig, etc. - d.h. ich bin letztlich nicht wirklich sicher, daß die sich im Vorfeld des Problems bewusst waren - das Gegenteil würden die nämlich im Leben nicht zugeben)).
However, was die mir angeboten haben und die nächsten Tage kommen wird ist erwartungsgemäß der gleiche Umwerfer in 3-fach (so wie es ja auch die ganze Zeit immer noch in der Teile-Liste auf der Website stand also wohl mal so vorgesehen war), der zumindest das Problem massiv reduzieren, wenn auch nicht ganz beheben soll. Ich bin gerne bereit das auszuprobieren und lasse mich mal überraschen was das wirklich bringt. Z.Zt. geht das schleifen und die Geräuschentwicklung bei mir ja fast über die ganze Kassette (excl. des größten Ritzels) und jede Verbesserung wäre willkommen. Schauen wir mal.
Meinungen?!
so long
Frank
Bezieht sich das auf die Umwerfer-Sache? Sprich arbeitet der bei Canyon?
Ich glaub er meint dass der Lutz hat das FRX entworfen hat...nicht den Umwerfer-Adapter. Wenn du dir die aktuellen Modelle ansiehst, wirst du merken, dass Canyon von der Umwerfer Geschichte gelernt hat und keinen mehr anbietet. Wenn simdiem´s Lösung funzt, mach es doch so und gut ist. Im übrigen isses nen 2Fach und nicht 3Fach Umwerfer, was ich in Erinnerung hab. Ich glaub das war einfach nur ein Fehler..oder irr ich mich da ?
@othuHi,
Lutz Scheffer (aka Lutz-2000) ist der Entwicklungsleiter von Canyon.
Ich habe jetzt einen 2fach X.0 Umwerfer mit S3 Montage genommen.
Ist komplett schleiffrei, war aber enorme (Dremel-) Arbeit, was aber zum Teil daran lag, dass ich die ISCG-Adapterplatte UND einen Umwerfer fahren wollte.
- erst musste ich die Umwerfer-Adapterplatte so ausfräsen, dass sie nicht mehr mit der ISCG-Adapterplatte kollidiert
................
Kann schon verstehen, dass Canyon das FRX nicht mehr mit Umwerfer anbietet![]()
Vielleicht haben Sie von der Umwerfer Geschichte gelernt. Vielleicht wollen Sie aber auch nur, dem neuen Torque EX keine weitere hauseigene Konkurrenz machen, indem Sie beim FRX keinen Umwerfer mehr anbieten. Ich glaube zweiteres.
Du hast aber richtig in Erinnerung, dass ab Werk ein 2-fach Umwerfer verbaut wird und auf der HP fälschlicherweise ein 3-fach Umwerfer genannt wird.
Viele Grüße
Simon