Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nu ja, den 'Nimm das Schweiz' Seitenhieb bezüglich des Cappu und Essenpreises musst du dir schon gefallen lassenDeine nörgeln über die Schweiz kannst du dir so langsam sparen.
Es zwingt euch niemand unser schönes Land zu besuchen.
Und war's gut? Die Abruzzen mein ich, so ganz allgemein, verglichen mit den Alpen.Blauer Himmel ...
Ich habe in D nach meiner Rückkehr aus Italien genau das Wetter wieder angetroffen, dass ich 8 Tage zuvor verlassen hatte. Regenwetter bei weniger als 20 Grad.
Dabei soll es letzte Woche sogar mal kurz Sommer gegeben haben![]()
Das habe ich ja schon gesagt, dass es eine tolle Tour war und ich die Strecke so noch mal fahren würdeUnd war's gut? Die Abruzzen mein ich, so ganz allgemein, verglichen mit den Alpen.
Liegt vielleicht daran, dass Stuntzi generell gewohnt ist auf (zu) kurzen Bikes zu fahren. Jahrzehnte lange Übung, dann geht das. Wie man sieht sogar sehr gut. Ich denke selbst Specki ist eigentlich zu kurz für ihn, ist aber natürlich sehr individuell.Wie fährt sich denn Kettles E-MTB. Ihr seit doch schon sehr unterschiedlich groß. Wundert mich das du damit scheinbar auch fahren kannst.
Bin auch mal gespannt wie dir der Umstieg zurück auf das Bio-Bike gefällt.
Ja mei... fehlen halt ungefähr fünf Zentimeter Sattelhöhe. Ohne Motor möcht ich's nicht länger bergauf treten. Aber die Elfhundert auf die Natobase im Tour-Modus (ca 140W vom Bike und 150W-200W von mir) waren relativ entspannt... und haben ca. 320Wh aus dem Akku gesaugt. Keine Ahnung ob die Live-Leistungs-Anzeigen bei Bosch Gen 4 irgendwas relevantes aussagen.Wie fährt sich denn Kettles E-MTB. Ihr seit doch schon sehr unterschiedlich groß. Wundert mich das du damit scheinbar auch fahren kannst.
Bin auch mal gespannt wie dir der Umstieg zurück auf das Bio-Bike gefällt.
Oberammergau ist aber SOWAS von raus@stuntzi ist schon speziell. Schweiz, Verbösterreich, Oberammergau und alles wo Bäume stehen ist normalerweise raus. Dazu darf es dann auch nicht regnen.
Wunder mich, dass er doch so viel Spaß hat, vielleicht nimmt er das alles doch nicht so ernst, wie manche es hier auffassen![]()
Da war ich noch Ostern herumwandern, sehr sehr schön da! Das hier kennste bestimmt auch, nehme ich an: https://www.finaleoutdoor.com/en/live/mtb-emtb02.07. 18:00 Affitacamere Ca Baldo über Finalborgo, 80m
Kaputt, ...
... aber mit Terrasse...
... und Blick auf die Ruine von Castel Gavone. Um Mitternacht fliegen da oben die Gespenster durch die alten Mauern.
Warum eigentlich?Oberammergau ist aber SOWAS von raus.
... bis zur steilknackigen, grobschottrigen, bösrutschigen "Downhill Men" Variante.
Trotzdem ein leckerer Trail, ...
... und absolut grinseverdächtig.
Und jetzt ab in's Meer: So muss ein Trail in Finale aufhören. Danke an die unbekannte Downhillspionin für's modeln.
Oberammergau?! Ich konnt's damals bei Eröffnung schon kaum glauben: Die zwei winzigsten, kleinsten, popligsten Schlepplifte Bayerns (Deutschlands? Der Welt?) mit jeweils kaum einhundert Höhenmetern werden zu einem "Bikepark". Ernsthaft?! Nix gegen die zwei(?) Strecken, aber die dauern halt kaum länger als einmal zwinkern oder so.Warum eigentlich?
Castelluccio ist halt berühmt, wenn die Bratpfanne zum Blumenmeer wird. Im Frühling? Aber stimmt schon... mit dem MTB eher öde, außer vielleicht an den Rändern. Genau wie der KosovoDas habe ich ja schon gesagt, dass es eine tolle Tour war und ich die Strecke so noch mal fahren würde
Ich würde die Gegend vom Charakter eher mit der Provence vergleichen, wobei die Abruzzen weitläufiger sind. Landschaftlich auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und eine Reise wert.
Überrascht hat mich das flächenmäßige Ausmaß der Erdbeben der letzten 15 Jahre. Letzendlich waren zwischen Sulmona und Assisi alle Orte mehr oder weniger beschädigt. Es gibt also keine Bebenkernzone.
Dadurch geht natürlich die italienische Gemütlichkeit verloren, wenn es kaum noch intakte kleine Ortschaften gibt. Imbissbuden, wie z.B. in Castellucio können das nicht ersetzen.
Apropos Castellucio. Dort hat es mir am wenigsten gefallen. Die tolle Landschaft ist einfach nur eine unspannende platte Pfanne. Der Ort komplett kaputt. Noch dazu hätten wir nach ungeplanter später Ankunft fast auf der Straße schlafen dürfen, wenn nicht eine andere Gruppe freundlicherweise in ihrem Appartment zusammengerückt wäre. Zunächst wollten die uns um 20 Uhr noch nach Norcia (30km) zurückschicken. Das hätten wir nach 110km und 2300hm weder kraftmäßig noch bei Tageslicht geschafft.
Genau an den habe ich auch denken müssenGenau wie der Kosovo