Kinderrad Kurbeln, was gibt der Markt so her

Anzeige

Re: Kinderrad Kurbeln, was gibt der Markt so her
Super, wenns geklappt hat :daumen:


Bin mal gespannt was ich bekomme, hab ich nicht dran gedacht danach zu fragen. Glaub als Standard ist in der Beschreibung ne 46er Ketenlinie angegeben.

Im Chat wurde beim BSA Lager nach MTB oder Road Standard gefragt, und nach der Kettenlinie fürs Kettenblatt. Da konnt ich dann wählen zwischen 49 und 6mm Offset und 52 mit 3mm Offset wählen :ka:
 
Im Chat wurde beim BSA Lager nach MTB oder Road Standard gefragt, und nach der Kettenlinie fürs Kettenblatt Da konnt ich dann wählen zwischen 49 und 6mm Offset und 52 mit 3mm Offset wählen :ka:
Hm, bei mir wurde nur Kettenblattgröße und Lager abgefragt. Aber ich will jetzt nicht den netten Herrn Ming dafür verantwortlich machen. Hätte auch selbst rechtzeitig dran denken können.

Bin auf jeden Fall gespannt was ich bekomme.
 
Alibaba Kurbel kam heute an.
IMG_20241130_161547.jpg

Gewicht bei 145mm und mit 30T Kettenblatt 579g
IMG_20241130_161728.jpg

Q-Faktor ca. 150mm
IMG_20241130_163701.jpg

Ist also die gleiche Kurbel, wie am Bike meiner Tochter verbaut ist. Mit der sind wir bisher anstandslos zufrieden.

Wie sich herausgestellt hat, passt die Kurbel leider nicht an das angedachte Fahrrad. Sie schleift an den Kettenstreben. Da helfen auch keine Spacer nix, da wird der Klemmbereich an der Achse zu klein. Wer also so eine Kurbel braucht, gerne melden. 145mm Länge, Kettenblatt 30T, Offset müsste 6mm sein BSA 68.

Edith: Ist mittlerweile verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alibaba Kurbel kam heute an.
Anhang anzeigen 2054695

Gewicht bei 145mm und mit 30T Kettenblatt 579g
Anhang anzeigen 2054696

Q-Faktor ca. 150mm
Anhang anzeigen 2054697

Ist also die gleiche Kurbel, wie am Bike meiner Tochter verbaut ist. Mit der sind wir bisher anstandslos zufrieden.

Wie sich herausgestellt hat, passt die Kurbel leider nicht an das angedachte Fahrrad. Sie schleift an den Kettenstreben. Da helfen auch keine Spacer nix, da wird der Klemmbereich an der Achse zu klein. Wer also so eine Kurbel braucht, gerne melden. 145mm Länge, Kettenblatt 30T, Offset müsste 6mm sein BSA 68.

Hi, ich warte noch auf die Kurbel. Anhand des letzten Bildes lässt sich vermuten, das zwischen den beiden Kurbelarmen innen ca 130mm Platz ist...passt das in etwa?
 
Ich hab auch letzte Woche eine Alibaba Kurbel in 127mm/30T bekommen. Für 49mm Kettenlinie werde ich aber auf der KB Seite einen 1mm Spacer verbauen, links spacerless. Ohne spacer müsste man die welle etwas kürzen. Knapp über 150mm Q Factor. Dank 20€ Versandkostenrabatt auch um 40€ alles zusammen.

https://www.alibaba.com/product-det...&ckvia=share_0d47831e313147f6b7ef494f847b2c7d

Hatte sogar ein Lager dabei, hatte aber schon eins von ZTTO geordert, das im Vergleich etwas leichtgängiger wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Hat jemand schonmal diese Kurbel verbaut?
Das Gewicht im Verhältnis zum Preis ist ja konkurrenzlos würd ich mal sagen.

https://www.bike-discount.de/de/acid-rookie-kurbelgarnitur-30t
Hatte mir solche günstigen Acid-Kurbeln mal in 165mm geholt. Wanderten aufgrund unfassbar hohem Gewicht unverbaut zurück. Toller look, aber extrem schwer.

[Edit]
Waren 681g für zwei 165er vierkant-Kurbelarme mit Kettenblatt. Das wiegt eine mittelprächtige Hollowtech-Kurbel inklusive Kettenblatt, Achse und Tretlager.
 
Hatte mir solche günstigen Acid-Kurbeln mal in 165mm geholt. Wanderten aufgrund unfassbar hohem Gewicht unverbaut zurück. Toller look, aber extrem schwer.

[Edit]
Waren 681g für zwei 165er vierkant-Kurbelarme mit Kettenblatt. Das wiegt eine mittelprächtige Hollowtech-Kurbel inklusive Kettenblatt, Achse und Tretlager.
Also wird die Angabe auf der Seite nicht stimmen 😅
Ok danke dann nehm ich die Kania denke da macht man nichts falsch
 
Ich baue grade ein neues Schul- / Tourenrad auf Basis eines Alu-Gravel-Rahmen für meinen Sohn (12J) auf.
Dafür suche ich eine 155 oder 160mm Kurbel, die eher schmal baut. Sollte nicht über ~50€ kosten.

Gibt da aktuell was? Evtl auch aus China, wenns hält.
Vierkant oder HT2 (24mm) ist beides ok.

Am liebsten 104 mm BCD.
 


[Edit: Die ist es doch nicht geworden. Baut sehr breit. Q-Faktor >175mm]

Danke! Die wird's wohl werden..
Ist mit 150 mm vielleicht schon etwas kurz bei 1,60 Körpergröße?
Aber 165 ist denke ich zu lang, weil ich den Rahmen erstmal mit 27,5er Laufrädern aufbauen möchte.
Dadurch kommt das Tretlager ca. 20 mm tiefer.

Alternativ hab ich noch die Sugino XD2 gefunden. Die hat 155mm und 110 BCD.
Da müsste ich aber erst noch ein 34er Kettenblatt aus China bestellen.
https://www.ebay.de/itm/155085920701
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber zu kurz als zu lang
Zu lang ist Gift für die Knie (auch bei Kindern), eigentlich unverantwortlich, was der übliche 0815 Fahrradladen da so auf die Menschheit/Kindheit loslässt
 
Lieber zu kurz als zu lang
Zu lang ist Gift für die Knie (auch bei Kindern), eigentlich unverantwortlich, was der übliche 0815 Fahrradladen da so auf die Menschheit/Kindheit loslässt
"Ergonomisch suboptimal für effiziente Kraftentfaltung" ok ... aber "Gift"?
Woher nimmst Du diese Aussage?

Eine längere/zu lange Kurbel verursacht erst mal einfach einen größeren Bewegungsradius in Knie und Hüfte. Besonders bei Kindern wo da alles noch wächst und superschnell regeneriert entsteht dabei keinerlei bleibende Beeinträchtigung. Bei alten Säcken wie und Eltern ist das potentiell ein Problem, da bei uns öfter mal ein chronisch eingeschränkter Bewegungsradius in den Hauptgelenken, sowie auch Vorschäden vorkommen.
Will sagen: in meinen Augen schießt die Aussage "Gift" erheblich über das Ziel hinaus.
Ist mit 150 mm vielleicht schon etwas kurz bei 1,60 Körpergröße?
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Die Körperlänge ist nur bedingt aussagekräftig - die Schrittlänge ist das entscheidende Maß. Und auch da sollte die Kurbel vielleicht nicht so kurz wie möglich sein, sondern darf auch die nächsten 5-10cm Wachstum noch überstehen.
 
kurze Kurbeln haben den Vorteil,
das man höher, passender in waagerechten Kurbelposition "sitzt".
wie es im Stehen/Wiegetritt ist ... vergessen.
iwo in den ganzen RennradErgoVidios ists angemerkt.

aber die Entfaltung am Fahrrad muss dann dazu passen,
also kürzer als "üblich" übersetzt.

usw ...

Rest der Ergonomie ist auch immer tricky, und iwi ... so .... naja.
und diese 400 Vermöglichkeiten an manchen Kisten sind zuviel für die treusorgenden Eltern.

aber da lohnt es sich wirtschaftl. wohl nicht hinzuenzwickeln.
denn einfach den Maßstab umrechnen bringt auch nix.

aber langfristig verleidet es dem Kind vll das Radfahren nicht ;)
 
Ich glaub, das passt schon so jetzt mit der 150er Kurbel.
Die Bodenfreiheit entspricht damit einer 170er Kurbel mit 28" LRS bei gleicher Reifenbreite.

Wenn ich das Gefühl habe, das die Kurbel für ihn zu kurz wird, dann wechsle ich auf 28" und 165er Kurbel. Dadurch kann er den Rahmen auch länger fahren, weil er dann wieder ein Stückchen tiefer sitzt im Verhältnis zum Tretlager.

Die Sugino Kurbel hätte ich auch genommen. Aber da weiß ich nicht, ob die vielleicht zu schmal ist. Ist ja eine Rennrad-Kurbel. Die geht nicht zwangsläufig am Hinterbau eines Gravel-Rahmens vorbei, schätze ich.
 
Hallo
hier ein ratloser Vater.
Habe schönes leichtes Kinderrad. Warum auch immer - 170mm XT Kurbeln drauf. Kind knapp 140cm.
Mitte Kurbel-Kurbel=155mm = Q-Faktor meine ich.
Abstand zu den Kettenstreben ordentlich, ich messe Kettenstrebe aussen zu Kettenstrebe aussen 115, sagen wir gute 120mm.
Tretlagerbreite ist 68mm, ohne die Spacer also Rahmenbreit.
Unter dem Tretlager sind noch spacer angebraucht....
Aktuell ist 2x10 verbaut.

Am besten wären wohl einfach kurze Kurbeln, ich vermute ganz so einfach wird es nicht.
Kompletter Schaltungsumbau wäre letzte Lösung, dann logischerweise 1x10-12.

Danke für Ratschläge.

IMG_1088.jpg
img_1089-jpg.2119785
IMG_1090.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1089.jpg
    IMG_1089.jpg
    489,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Die wird's wohl werden..
Ist mit 150 mm vielleicht schon etwas kurz bei 1,60 Körpergröße?
Aber 165 ist denke ich zu lang, weil ich den Rahmen erstmal mit 27,5er Laufrädern aufbauen möchte.
Dadurch kommt das Tretlager ca. 20 mm tiefer.

Alternativ hab ich noch die Sugino XD2 gefunden. Die hat 155mm und 110 BCD.
Da müsste ich aber erst noch ein 34er Kettenblatt aus China bestellen.
https://www.ebay.de/itm/155085920701
ich habe die in 140 am Schulrad im Einsatz:
https://de.aliexpress.com/item/1005005686832601.html
läuft Problemlos. kann aber nur in die Schweiz oder Niederlande u-ä. und nicht nach D versendet werden.

Das kann auch passen ist aber 155mm
https://de.aliexpress.com/item/1005...SkvKjmJAYZ5COeYB1VlR-0azEY0slGesaAqqDEALw_wcB
 
Hallo
hier ein ratloser Vater.
Habe schönes leichtes Kinderrad. Warum auch immer - 170mm XT Kurbeln drauf. Kind knapp 140cm.
Mitte Kurbel-Kurbel=155mm = Q-Faktor meine ich.
Abstand zu den Kettenstreben ordentlich, ich messe Kettenstrebe aussen zu Kettenstrebe aussen 115, sagen wir gute 120mm.
Tretlagerbreite ist 68mm, ohne die Spacer also Rahmenbreit.
Unter dem Tretlager sind noch spacer angebraucht....
Aktuell ist 2x10 verbaut.

Am besten wären wohl einfach kurze Kurbeln, ich vermute ganz so einfach wird es nicht.
Kompletter Schaltungsumbau wäre letzte Lösung, dann logischerweise 1x10-12.

Danke für Ratschläge.

Anhang anzeigen 2119784
img_1089-jpg.2119785
Anhang anzeigen 2119786
@kurbeltom kann die anpassen.
Habe bereits mehrere XT/SalX Kurbeln bei ihm kürzen lassen.
170mm geht dann auf minimal 147mm zu kürzen. Fahren meine Kinder auch mit 1,45.

Schreibe ihm eine Nachricht und ihr könnt alles klären.

Zuletzt 2x XT und 1x SLX
IMG_4308.jpeg

IMG_4309.jpeg
 
Zurück