Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Der Standort ist eher ungewöhnlich
PXL_20250316_115305786.jpg
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Ich hau mich weg. Das Bild sieht aus wie die schlechteste Fotomontage die je gemacht wurde. Die Anbindung an die Wiese :lol:

Meines Wissen nach wurde der vom Karnevalsclub für eine "Beachparty" gebaut und dann stehen gelassen weil er doch ganz gut geworden ist.

Neues Rätselbild wird hoffentlich heut abend nachgereicht. Komme gerade nicht an die Bilder ran.

Bin erst gestern abend an meinem absoluten Wunschrätsel vorbeigekommen. Aber es war schon dunkel und saukalt. Hab mich dann dagegen entschieden es abzulichten weil ich meinen Zug noch bekommen wollte. Der ist dann eh ausgefallen und jetzt ärgert es mich natürlich doppelt da ich mal wieder dran bin und dort super selten vorbeikomme. >:(

Sind eigentlich Bilder aus der nahen Grenzregion auch erlaubt...also z.B. CZ-Seite vom Erzgebirgskamm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach egal...ich warte nicht bis heute abend. Hab das erstbeste Bild vom Handy genommen. Gleich mal ne Entschuldigung für das etwas skurile Verpixeln. Gibt zwar diesmal nur ein Bild dafür jede Menge Tipps.

Bilderraetzel 3.jpg
 
Oha...danke für den Hinweis...ich bin noch nicht alle 485 Seiten vom Thread durch und ich weiß den Namen von der Pfütze nicht, deswegen konnte ich es nicht suchen.

Okay...Zugriff auf Bilder zu Hause :daumen:

Dann nächster Versuch...alle gängigen Namen im Thread gesucht...scheint noch nicht beackert zu sein

Tipp: Ort ist "grenznäher" als Kaltenberg

1_1.JPG
 
Oh...etwas hinterher hier. Wenn man auf den Holzsteg (erstes Bild) schaut und sich nach links dreht bezirzt einen eine Blondine. Man bekommt aber kalte Füße wenn man ihr näher kommt...oder zumindest nasse.

Blondine.JPG
 
Ok...etwas mehr vom Einlauf des Steges

1_2b.JPG


Funfact...die beste Ehefrau von allen fährt genau auf die schmierige Stelle des Holzsteges und rutscht aus, stützt sich aber gekonnt ab. Danach ärgere ich mich natürlich das ich kein Bild gemacht habe wie sie auf dem Steg liegt. War dann doch etwas erschrocken (wir hatten noch 6 1/2 Tage Tour vor uns).
 
Weitere Tipp: Der Teich über den der Steg geht wird auch manchmal als See bezeichnet je nachdem mit welchem Namen man ihn bezeichnet. Es ist früher mal ein Mühlteich gewesen.
 
Hmm: grenznah, in ex-Mühlenteich und mit Sandstein ... Vielleicht in der Sächsischen Schweiz bei Rosental / Hellendorf ? Wobei die Wasserfrau auch böhmisch sein könnte (als Pendant zum in Tschechien beliebten Wassermann)... -> Sind wir denn noch in Sachsen oder schon knapp darüber hinaus im Böhmischen?
 
Yehaa...das hat ja gedauert. :daumen: Dachte schon das wird sofort gelöst.

Die Mühle am Teich ist die Grieselův mlýn. Die Pfütze heißt wahlweise Paulinenteich (Pavlínino jezero)
oder Grieselmühlensee (Grieselův rybník) und liegt im gleichnamigen Tal.

Jetzt nochmal Vollformat

20220813_144148.jpg


Die Dame mit Umgebung. Das ist die Najadenhöhle (Rusalčina jeskyně)

20220813_144339.jpg


Umrundet man den Teich kommt man noch zum Mühlgraben. Speziell ist das dieser durch den Berg gegraben und in einem Tunnel geführt wird. Der Mühlgraben liegt jetzt trocken und man kann den Mühlgrabentunnel begehen.

2_1.JPG


Die Gegend ist der Hammer! Wir sind weiter im Paulinental nach Dolni Chribska Richtung Jedlova. Teilweise recht unwegsam aber sooo schön. Aber nicht sofort losfahren. Der Weg soll noch bis 18.04.25 gesperrt sein. Der Borkenkäfer treibt auch da sein Unwesen und trägt nicht zur Stabilität des Baumbestandes bei. Normalerweise sind solche Sperrungen bei unseren tschechischen Freunden aber eher eine Empfehlungen als bitterböser Ernst (keine Gewähr).

20220813_145614.jpg


Am Talausgang gab es irgendwo auch recht ilustre Wandgemälde. Das war wohl mal eine Bar. Klassische Rollenteilung, man(n) säuft das Weibchen läuft. Weiß nicht ob der Mann nur raucht oder das letzte Bier schlecht war 8-)

20220813_194606.jpg


500m unterhalb des Teiches gibt es auch einen schönen flairigen tschechischen Campingplatz (Koupaliště Jetřichovice) mit Schwimmbecken. Teilweise kann man direkt am Fluss stehen. Ich liebe diese Gegend!!!

Pingpong zurück zu SLUP für das nächste Rätsel!
 

Anhänge

  • 2_1.JPG
    2_1.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
GEORGDD: Danke für das Rätsel aus dieser wunderbaren Landschaft.
Weiter geht es mit dem Bild unten. Nicht die Radmarke ist gefragt sondern der Aufnahmeort. Es könnte auch grenznah sein im Sinne von Georgs Rätsel.
20170827_143409_HDR (1).jpg
 
Zurück