Servus, hat schon jemand Madonna v2.2 mit Mullet-Konfiguration ausprobiert? Ich konnte in diesem Forum bisher keinen Beitrag finden, der es ausprobiert hat, aber vielleicht habe ich ihn einfach nicht gefunden. Jedenfalls habe ich es ausprobiert und bin jetzt zweimal mit Madonna v2.2 als Mullet gefahren. Hier meine Erfahrungen:
Anfangs habe ich nur einen 27,5-Zoll-Hinterreifen montiert. Meine
Reifen sind
Schwalbe Albert vorne 29/2,6 und hinten 27,5/2,6 (in Wirklichkeit sind sie nur 2,4 Zoll breit). Das Rad war wie erwartet sehr "low and slack", was es in steilem Gelände sehr stabil machte. Der Lenkwinkel sank auf ca. 62 Grad (gemessen mit einem billigen digitalen Messgerät von Amazon, daher nicht die genaueste Messung). Das Tretlager sank auf 326 mm, aber das Treten war mit 165-mm-Kurbeln noch einigermaßen gut. Aber natürlich musste ich bei schnellerer Fahrt auf die Pedalposition achten.
Für meine zweite Testfahrt habe ich die „Untere Dämpferhalterung für Yalla“ mit der Option „Hohes Tretlager und 28 % Progression“ bestellt und montiert (
link). Offiziell ist sie nicht für Madonna v2.2 geeignet, aber die Montageteile sind 100 % kompatibel! Die Dämpferhalterung von Yalla hat den unteren Dämpferbefestigungspunkt um etwas mehr als 3 mm angehoben, sodass das Tretlager nun bei 332 mm liegt. Der Lenkwinkel wurde um 0,5 Grad steiler und liegt jetzt bei etwa 62,5 Grad.
Ich muss noch zwei Testfahrten hintereinander machen, um es mit dem originalen 29-Zoll-Setup zu vergleichen. Wenn es gut funktioniert, behalte ich vielleicht das Mullet-Setup für den nächsten Finale-Trip und die kommende Bikepark-Saison und das volle 29-Zoll-Setup für die Hometrails.
Es wäre interessant zu wissen, ob jemand anderes das Mullet-Setup mit anderen unteren Dämpferhalterungen ausprobiert hat.
Entschuldigt bitte, falls dieser Beitrag nicht ganz verständlich ist. Mein Deutsch ist sehr schlecht, und ich habe einen Übersetzer benutzt.