Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
Abo! Viel Spaß dort unten. Freue mich auf neue Eindrücke. Mt. Ventaux, Luberon?
Von Süden war Stuntzi laut der Karte noch nicht auf dem Mont Ventoux, da gibt es auch diverse Trails, z. B.:
https://www.outdooractive.com/de/ro...-dem-mtb/122386649/#caml=9sf,vkfcq,7autnp,0,0
https://www.provence-radfahren.de/a...o-du-ventoux-face-sud/provence-4603462-3.html
Mit dem Schnee sollte es eigentlich, von Nordlagen abgesehen, nun hoffentlich auch gehen, wir waren mit dem Rennrad Ende März über die geräumte Südauffahrt oben (Anfahrt von Deutschland nach Malaucene in 2 Tagen, dann nach Gipfel und Umrundung weiter bis Marseille).

1746595920711.jpeg
Ziemlich windig und trocken/staubig war es (Mistral, eine Radsportveranstaltung um den Berg wurde deswegen schon Tage zuvor abgesagt) und das Chalet Reynard hatte am Freitag zu, Toiletten waren offen (Wasserhahn Fußbedienung 8-)).
Gute Fahrt mit dem neuen Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2156407Mit Pumuckel rufen wir:
Hurra, hurra, der Radler mit dem neuen Bike
hurra, hurra, Zorro ist wieder da.
Hurra, hurra, und wenn das Kettle auch mitfährt
Dann rufen wir all` hurra, hurra, hurra.
(Pumuckel braucht keine KI, wir auch nicht, können selber umdichteln.)
Pumuckl heißt der, also bitte!
😉
 
So spät im Jahr gab es schon lange nicht mehr den 'Hier geht's dann weiter' Link nach dem Ski-Fahren. Egal. Nun geht es ja weiter.
Viel Spaß auf dem NeuBikeIx!
 
Geiler Spacerturm... 8-)

Genau mein Gedanke. Sieht ja fast aus wie mein Cockpit :lol:.
Und - wie fährt sich die Kiste?

Tja... genau wie beim alten Spectral. Wer glaubt, bei nem 29er wäre der Rahmen irgendwie größer oder gar höher, der irrt sich. Vermutlich bräuchte ich einen XXXL Rahmen mit 32" Laufrädern oder so was ähnliches, leider baut das keiner.

Na passt schon... fährt jedenfalls ganz fluffig. Und mit Schlafsäcke vorn dran und Zelt und Rucksack hinten drauf, fällt weder der Spacerturm noch die exorbitant hohe Sattelstütze besonders auf :-).
 
07.05. 08:30 Trailkringel bei der Barrage du Zola, 200m

zola-trail1.jpg

Die zeltlose Nacht unterm Sternenhimmel war gar nicht so sternenhimmlig wie erhofft. Erst zu viel Mond, dann zu viel Wolken. Selbige sind heute wohl den ganzen Tag über vorhanden, ganz im Gegensatz zur gestrigen Wettervorhersage. Die nächsten Tage werden wohl insgesamt ein bisserl kühler und feuchter als gedacht... grmbl. Ich fahr heute morgen nach Campingkaffee und Campingmüsli trotzdem mal...

zola-trail0.jpg

... einen gepäckfreien...

zola-trail2.jpg

... Trailkringel...

zola-trail3.jpg

... am kleinen aber feinen Zola-Stausee. Geht ständig hoch und runter, da freu ich mich doch beinahe das allererste mal über eine Teleskopsattelstütze. Bin wahrscheinlich der letzte Bergradler auf diesem Planeten, der bisher noch ohne so ein Dings unterwegs war. Braucht man's denn wirklich?!

rians-seatpost1.jpg

Tranzx Dropper, auf 170mm, 180mm, 190mm und 200mm konfigurierbar. Hab's im Moment auf 170mm, dann ist unten drunter und überm Reifen noch genug Platz für Zorrocarry. 190mm würden wohl auch noch gehen, aber nur mit dem kleinen Einpersonenzelt. Insofern ist's ganz praktisch, dass der Dropper unkompliziert einstellbar ist. Da kann man sich ans Maximum rantasten. Hab allerdings den Lenkergriff von ner Fox Transfer drangebaut, der hat einfach den besseren Hebel und braucht deutlich weniger Daumenkraft. Ansonsten ist die Sattelstütze eins der wenigen Teile, die am neuen Bike noch nicht getauscht wurden.
 
Meine einzige Sorge wäre, dass die Variostütze die zusätzliche Belastung nicht so gut wegsteckt. Immerhin steckt da ziemlich filigrane Mechanik drin.
 
07.05. 11:00 Reserve Naturelle de Sainte-Victoire, 440m

victoire-trail0.jpg

Ein lustiges Schluchterl zwischen den Stauseen Bimont und Zola markiert den Eingang ins Réserve Naturelle de Sainte-Victoire.

victoire-trail1.jpg

Da trail ich einfach mal durch, und zwar rauf dem "Weg der Dinosaurier". Keine Ahnung warum der so heißt, ...

victoire-trail2.jpg

... aber spaßig ist er in jedem Fall.

victoire-peak1.jpg

Nach einem kleinen Gipfelchen...

victoire-road1.jpg

... geht's weiter auf kleinen Straßen...

victoire-road2.jpg

... durch felsige Knubbelberge. Schemenhaft erkennt man das "Croix de Provence", immerhin fast eintausend Meter hoch. Von hier ist da nix zu holen, von der anderen Seite könnte man vermutlich hochknüppeln und hochschieben und irgendwo wieder runter trailen. War eigentlich mein Plan für heute, aber irgendwie steckt der blöde Berg fast immer unter einer dicken Wolke fest. Dann halt nicht.
 
07.05. 18:00 Buschcamp bei La Verdiere, 510m

verdiere-road1.jpg

Nach dem durchaus trailigen Vormittag vergeht der Nachmittag dann auf Ministraßen und Pisten in Richtung Osten, ...

rians-town1.jpg

... mit typischen Provencedörfern...

rians-town2.jpg

... und typischen Provencepausen.

verdiere-road2.jpg

Will mir mal die untere Verdonschlucht bei Quinson anschauen, glaube die kenn ich noch gar nicht. Laut Stravapixeln kommt da angeblich sogar leidlich gut mit nem Radl durch.

verdiere-camp1.jpg

Heute wird das allerdings nix mehr. Es ist kühl und stürmisch und als ich mir unterwegs ein halbwegs geschütztes Platzerl über den Weg läuft, bleib ich einfach da. Ich sehe zwar nur grün und mich rum, aber immerhin werd ich nicht weggeblasen. Und abends könnt sich auch noch ne Sonnenstunde ausgehen... wenigstens eine... nachdem ich eher mit zehn gerechnet hatte.

verdiere-camp3.jpg

Das Wetter in den voralpinen Gegenden der Provence wird tatsächlich etwas ärgerlich in den nächsten Tagen. Vor allem die Nachttemperaturen machen mich nicht besonders an, das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Hätte gute Lust, am Freitag schon Plan B zu aktivieren: Ein Schifferl nach Sardinien.
 
Das Wetter in den voralpinen Gegenden der Provence wird tatsächlich etwas ärgerlich in den nächsten Tagen.
Ich breche morgen meine Zelte ab in der Provence. Habe es satt, entweder vom Wind weggeblasen zu werden oder die nächsten Regenschauer abzuwarten. Hoffe halt auf einen wunderschönen warmen Herbst. Viel Spass dir noch, übernächste Woche könnte es besser werden.
 
Sehr schönes neues Rad. Die gibt's halt immer wieder zu super Preisen. Meine Frau hat auch eins und ist voll zufrieden.

Was ist den jetzt mit dem alten passiert? Ich hoffe es hängt standesgemäß in der Wohnung an der Wand😀
Wie viel Kilometer/Höhenmeter hatte das jetzt ungefähr runter?
 
Nettes new bike! Und auch gleich mit der richtigen tarnfarbe - wenn es doch wieder mal durch verböxxxrreich geht 😁😉😉

Guten u. erfolgreichen bikestart in das 2025er jahr! Ein kleines Technikupgrade ist immer spannend, wobei damit natürlich die ein und andere Schwachstelle/Fehlerquelle dazukommen kann.. 🫣
 
Zurück