Trailbike - light Enduro (Mullet) Rahmen gesucht

Registriert
16. Juli 2010
Reaktionspunkte
210
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Trail-/Enduro-Rahmen zum Selbstaufbau. Idealerweise sollte der Hinterbau einen Federweg von etwa 150–160 mm haben, vorne wären 160–170 mm optimal.

Einsatzbereich: Hauptsächlich die Voralpen mit langen, steilen Anstiegen (typisch 1.000–1.500 Höhenmeter) sowie gelegentliche Einsätze im (leichten) Bikepark.

Der Rahmen sollte sich also trotz der Enduro-Charakteristik gut bergauf pedalieren lassen.

Fahrtechnisch bin ich eher noch in der Lernphase (oder schon zu alt um zu lernen 🙃) – daher liegt mein Fokus besonders auf Sicherheit. In Zweifelsfällen schiebe ich lieber, und Sprünge nehme ich nur, wenn es unbedingt sein muss.

Wichtig: Mullet-Setup – ich habe es ausprobiert, es passt perfekt für mich, und ich möchte es nicht mehr missen.

Rahmen, die ich aktuell ins Auge gefasst habe:
  • Commencal Meta SX
  • Transition Sentinel
  • Mondraker Foxy

Die letzten beiden sind zwar keine Mullet-Rahmen, aber ich denke, das lässt sich anpassen.

Budget: Max. 2.500 € für den Rahmen inkl. Dämpfer – gerne auch gebraucht.

Wichtig ist mir, dass die Zugführung nicht allzu kompliziert oder schlecht zugänglich ist (z. B. wie bei Scott).
Ob Carbon oder Alu ist mir dabei egal.

Idealerweise Hersteller die keine exotischen Lagermaße/Konstruktionen haben.
 
Rahmen, die ich aktuell ins Auge gefasst habe:
  • Transition Sentinel

Die letzten beiden sind zwar keine Mullet-Rahmen, aber ich denke, das lässt sich anpassen.
Wieso nicht gleich das Patrol was als MX ausgelegt ist.

War das vorherige SC Bronson nicht schon MX? Die Rahmen gab es öfters mal günstig.

Idealerweise sollte der Hinterbau einen Federweg von etwa 150–160 mm haben, vorne wären 160–170 mm optimal.
Glaube 160/150mm dürften für dein Vorhaben ausreichend sein.
Da kannst noch Lyrik/36 nehmen falls es die da noch gibt und dir ausreichen.

Hab selbst 160/150 als light e und 170/165 als Ballerbude. Das kleine Bike ist universeller und ausreichend wenn man nicht das Messer zwischen die Zähne nehmen und böse Ballern will.
 
Danke für die ersten Eindrücke!

Das Banshee sieht interessant aus, und soweit ich gesehen habe, kommt es aus Bayern.

Das Transition hatte ich komplett ausgeblendet – keine Ahnung, warum.

Sind die beiden vom Fahrverhalten her denn so unterschiedlich?
Das geringe Mehrgewicht gegenüber dem Sentinel dürfte beim Fahren kaum auffallen. Ein Vorteil ist aber, dass es ein Mullet ist. 😉

Bei Commencal liest man sehr Unterschiedliches – sind die Bikes wirklich so zickig, was Knackgeräusche und weiche Hinterbauten angeht?

Propain habe ich mir vorhin auch angeschaut. Leider sind die Lieferzeiten teils recht lang, aber auch sehr spannend!
 
Vielleicht mal bei Scor vorbei schauen. Da geht sich gerade viel günstig aus und 4060 könnte genau deins sein. Der Support geht ja weiter, es kommen nur keine neuen Modelle mehr unter dem Namen Scor.
 
Ist das Tallboy schon wieder weg?

Für mich hört sich das eher nach Fahrtechnik Kurs an.

Was fährst du denn runter, wenn du 1500 hm in den Alpen hoch bist?

Für maximal S2 tut es da Tallboy oder ein potentes 120mm Fully.
 
Sind die beiden vom Fahrverhalten her denn so unterschiedlich?
Das geringe Mehrgewicht gegenüber dem Sentinel dürfte beim Fahren kaum auffallen. Ein Vorteil ist aber, dass es ein Mullet ist. 😉
Das Patrol war immer als das eher spaßigen Bike ausgelegte bei TR.
Gewicht solltest nicht im Focus haben bei TR, sind nie super leicht, als Alu eher schwer.

Ich hatte nie was mit meinem Senti V1, gab wohl aber beim Spire und anderen Modellen Probleme mit Qualität.
 
Ist das Tallboy schon wieder weg?

Für mich hört sich das eher nach Fahrtechnik Kurs an.

Was fährst du denn runter, wenn du 1500 hm in den Alpen hoch bist?

Für maximal S2 tut es da Tallboy oder ein potentes 120mm Fully.
Nein das ist noch da und bleibt es 😜

Oben genanntes wird mein zweites Rad. Das Santa bleibt für die Hausberge und schnellen Touren 😉

Saalbach, Ischl, Karwendel, Brauneck und was die Grenzregion bei uns hergibt. Mit 120mm will ich da nicht Raumstolpern und bin mit Ü40 zu faul mich da mit sämtlichen technischen Raffinessen da runter zu quälen. Entweder ich fahre, oder lass es 😜

Zudem nutzt das Santa auch meine Frau mittlerweile.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde letztens net n stumpi evo im Schnäppchen thread gepostet. War zwar n komplett bike, aber der Preis war echt gut
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.bird.bike/product/aeris-am-full-suspension-frameset/#configuration

Wie groß bist du denn? es gibt noch reste vom alten bronson in manchen größen für 2200 bis 2400€

hier z.b. https://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/de/?a=66902

Ansonsten finde ich den Vorschlag des Scor nicht schlecht. Das war so weit ich weiß zum Mullet umbau freigegeben und ist aktuell sehr günstig.
Ich bin 178. Mein derzeitiges ist ein L Rahmen. Normalerweise fahre ich eher immer M und ich denke, dass mir M lieber ist, das Santa passt gut, wenn ich die Wahl hätte würde ich das nächste Mal lieber ein M nehmen
 
Ich bin 178. Mein derzeitiges ist ein L Rahmen. Normalerweise fahre ich eher immer M und ich denke, dass mir M lieber ist, das Santa passt gut, wenn ich die Wahl hätte würde ich das nächste Mal lieber ein M nehmen
Da geht dir doch das eff Oberrohr im Sitzen aus.
Viele greifen bei SC bereits ab ca 1,82m zu XL.
 
Das Radon Jab ist derzeit bei H&S günstig zu haben. Allerdings als 27,5er. Mit 160mm vorne und 29er Gabel, wäre das von der Geo machbar?

Preislich schon sehr interessant, Gewicht ist leicht was mir sehr entgegen kommt und einziger Nachteil den ich sehe ist das Pressfit Lager... Neben der Tatsache, dass es ein reines 27.5er zu sein scheint. Modelljahr sehe ich keines bei den Angaben.

Zum Santa
Mag sein, aber mir ist das einen Ticken zu lang. Ich denke das ist persönliches Empfinden.
Was nicht heisst, dass ich es hergebe deswegen. Bisher hatte ich eigentlich immer nur M Rahmen, das Santa ist seit langem wieder mein erster L Rahmen
 
Das Radon Jab ist derzeit bei H&S günstig zu haben. Allerdings als 27,5er. Mit 160mm vorne und 29er Gabel, wäre das von der Geo machbar?
Hast dir mal den Sitzwinkel angeschaut den das Bike mit der 160mm Gabel bei 27.5 hat? Willkommen in 2015.
Den willst du noch abflachen und den 448 Reach weiter verkürzen?

Wenn es dir taugt, machen. Meins wäre es höflich gesagt nicht so ganz.
 
Ich bin 178. Mein derzeitiges ist ein L Rahmen. Normalerweise fahre ich eher immer M und ich denke, dass mir M lieber ist, das Santa passt gut, wenn ich die Wahl hätte würde ich das nächste Mal lieber ein M nehmen
In M gibt es das alte bronson z.b. noch. das könnte passen.

was hälst du von den bisherigen vorschlägen?

PS, wenns ein Radon sein soll dann das Jab MX. Das 27,5er bekommst du nicht vernünftig zum mullet umgerüstet mmn.

PSPS: Ein Rallon im ausverkauf könnte was sein. hat zwar etwas mehr federweg als gewünscht, wird aber vom fahrgefühl häufig als "nah am allmountain" beschrieben.
 
In M gibt es das alte bronson z.b. noch. das könnte passen.

was hälst du von den bisherigen vorschlägen?

PS, wenns ein Radon sein soll dann das Jab MX. Das 27,5er bekommst du nicht vernünftig zum mullet umgerüstet mmn.

PSPS: Ein Rallon im ausverkauf könnte was sein. hat zwar etwas mehr federweg als gewünscht, wird aber vom fahrgefühl häufig als "nah am allmountain" beschrieben.
Wie gesagt, was Geo angeht, bin ich nicht ganz sattelfest. Wenn’s nicht klappt, ist das auch völlig okay – war nur ein Gedanke. Der Preis passt, und das Rahmengewicht ist für den Federweg echt spannend.

Das Rallon hatte ich auch schon öfter auf dem Schirm. Vorletztes Jahr bin ich sogar mal eins gefahren – direkt vor der KitzAlp, als ich am Vortag die Strecke abgefahren bin. Im oberen Teil war ich mit meinem Hardtail ziemlich am Kämpfen, und da kam ich ins Gespräch mit einem anderen Fahrer. Wir haben kurzerhand die Räder getauscht. Ich fand’s bergab richtig geil – er eher weniger 😄😂

Aber wir hatten echt Spaß. Mein Mondraker wog knapp 10 Kilo, sein Rallon war für mich wie ein Panzer. Der Unterschied war schon witzig.

Auch die Reifenwahl.

Conti Race King / Crossmark gegen Minions in DD.


War damals übrigens auch Größe M – soweit ich mich erinnere.


Mal schauen, ob ich was Gebrauchtes in der Richtung finde. Eilt ja nicht.
 
Das ist schon verdammt nah an dem was ich suche.

Die Luft Dämpfer die dazu gekauft werden können, sind diese dann in einem speziellen werksseitigen tune?

Deren Preis ist gefühlt dafür schon hoch 🥴 Ich denke die gäbe es günstiger, sofern man diese nicht anpassen (lassen) muss.

Coil wäre zudem auch schon verdammt geil wenn es nicht das Gewicht nicht wäre 😃

Ich schwanke zwischen Meta V5(V4) und dem Propain derzeit
 
Zurück