15.07. 13:30 Forcletta, 2874m
Die ersten Neunhundert heute bringen wir, wie im Rhonetal üblich, mit einer kleinen Spielzeugselbstbedienungsgondel hinter uns. Sowas ist in der Schweiz Teil des öffentlichen Nahverkehrs und damit herrlich preiswert: Turtmann nach Oberems kostet CHF 3,60 pro Halbtaxnase und CHF 3,60 pro Bike. Nehmen wir.
Es bleibt noch genug zum selber radeln: Fünfhundert auf Straße hinauf nach Gruben im Turtmanntal, ...
... gefolgt von Siebenhundert auf gut fahrbarer Almpiste, ...
... mit Traumblicken auf's Weißhorn (4505m).
Dann ist relativ schnell Schluss mit lustig. Die restlichen Vierhundert sind eher mühsamse...
... und stellenweise einfach nur sacksteile Schiebetragerei...
... durch böse Schotterwüsten.
Die "Forcletta" ist erreicht, oben geht's zu wie am Stachus. Immerhin zerrt jemand aus der vielköpfigen amerikanischen Wanderergruppe das e-Bike die letzten zwei Meter zur Passhöhe rauf, Applaus bekommen wir auch.
Forcletta: Windig und kalt auf knapp 2900m Höhe.
Also nix wie runter. Aber hey... schon wieder ein neuer Pass für mich. Diese Tour macht langsam aber sicher richtig Sinn!