China-Teile - Laber-Thread

Hat schonmal jemand Erfahrungen mit der Bremse gemacht oder wurde sie gar schon besprochen?
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: US $149.75 | Frog Wake FV4 Mountainbike-Hydraulik-Scheibenbremsen-Set mit 180 mm Rotoren, Aluminium, 4 Kolben, Öldruck-Bremssättel, Hebel, radial, MTB
https://a.aliexpress.com/_Ex6Bj3M
Hab mir tatsächlich auch schon überlegt ob ich die Hope Kopie von denen:
https://de.aliexpress.com/item/1005...=scene:pcDetailTopMoreOtherSeller|query_from:
mal testen soll. Bis jetzt aber noch nix bestellt.
 
Die 7" Variante wieder für unter 11€ zu haben:
1754494830295.png

Einfach super praktisch das teil. 😍

Schonbacken aus Kunststoff sind jedoch komischerweise bei Ebay von Knipex günstiger.
 
Du hast offensichtlich null Ahnung von Technik. Es hilft sogar den Bremshebel über Nacht mit einem Gummi oder sonst was an den Lenker zu spannen damit die Luftblasen in den Ausgleichsbehälter aufsteigen und so der Druckpunkt satter wird.

Mit der ersten Bewegung des Bremshebels verschließt der Kolben die Bohrung zwischen Druckbereich und Ausgleichsbehälter. Sonst würde der Druck nicht in die Leitung und zum Sattel gehen, sondern in den Ausgleichsbehälter. Wie sollen dann Luftblasen bei gezogenem Hebel in den Ausgleichsbehälter aufsteigen, wenn die Bohrung geschlossen ist?
 
Klasse!
Danke👍
Hast Du den mal, von der Quali her, mit dem Knipex Pendant verglichen?


(zwecks, lieber gar kein Werkzeug - als schlechtes Werkzeug)
Vergleichen kann ich nicht. Hab das Original nicht. Finde die klein Super. Hab mir die große auch noch geholt, würde ich aber nicht machen. Kleine fühlt sich besser an und ist auch die, die ich immer brauch. Kontaktflächen der Backen sind ohne Grat was ja wichtig ist da man sich die Zange ja holt da die normalen Wasserpumpenzangen ja die Oberfläche zerstören. Will sie definitiv nicht mehr missen da du im Vergleich zum Engländer wirklich auch mit Kraft dafür sorgen kannst, dass das gegriffene fest fixiert bleibt.
Einziges Manko, aber das hat das Original ja auch, ist die Verstellung. Mir wäre da ein Drehrad lieber mit dem ich von Stellung zu Stellung springen kann.
 
Groß vs. Klein.
Unterschiede:
Bei der kleinen steht "Push" auf dem Druckknopf", bei der großen nix
Bei der Großen steht CR-V drauf, bei der kleinen nichts.
Große ist gefühlt schwergängiger, liegt aber vllt auch daran weil ich die große wegen dem Super Angebot geholt hab und nicht weil ich sie wirklich brauch. Die kleine ist halt Perfekt für den Werkzeugkasten. 😍
Im nachhinein hätte ich mir lieber zwei kleine holen sollen.
2025-08-06 21.26.21.jpg
2025-08-06 21.26.09.jpg
2025-03-22 18.05.16.jpg
 
Groß vs. Klein.
Unterschiede:
Bei der kleinen steht "Push" auf dem Druckknopf", bei der großen nix
Bei der Großen steht CR-V drauf, bei der kleinen nichts.
Große ist gefühlt schwergängiger, liegt aber vllt auch daran weil ich die große wegen dem Super Angebot geholt hab und nicht weil ich sie wirklich brauch. Die kleine ist halt Perfekt für den Werkzeugkasten. 😍
Im nachhinein hätte ich mir lieber zwei kleine holen sollen.
Anhang anzeigen 2213917Anhang anzeigen 2213918Anhang anzeigen 2213921
Meine große war schei... Verzahnung defekt! Hielt nicht. Mit viel basteln halbwegs hinbekommen, aber unbefriedigend.
 
Danke an euch für das Top-Feedback.
Eine echte Hilfe.
Dann wird es die Kleine werden. Ist auch tatsächlich sehr günstig wenn sie, so wie ihr erfahren habt, funktioniert.
👍
 
Klasse!
Danke👍
Hast Du den mal, von der Quali her, mit dem Knipex Pendant verglichen?


(zwecks, lieber gar kein Werkzeug - als schlechtes Werkzeug)
Bei mir war die 10" Variante totaler Schrott, hab ich zurück geschickt.
Backen nicht richtig parallel, schließen nicht komplett, Verstellung sehr hakelig und die Beschichtung ist auch noch abgeblättert.
Habe eine kleinere und eine größere von Knipex, da ist die Qualität einfach so viel besser, das Ali Teil hätte man direkt von der Packung in den Schrott werfen können.
 
Perfekt. Dann hast du ja genau das gleiche fast wie ich hab. Hab auch 2-fach am Gravel wofür die dann ist. Bin nur noch gespannt, ob das In die Hollowtech Achse Werkzeug passt. Das wäre dann noch das Sahnehäubchen. Bei mir kommt dann aber die Gold-Silberne Kette dran die heute gekommen ist:
Anhang anzeigen 2213609Anhang anzeigen 2213610Anhang anzeigen 2213608
Brauch dann wohl nur noch eine schwarze Kassette denn die silberne wie am Enduro ist da schon recht langweilig.
Werkzeug zum anziehen der Zentalmutter wird mitgeliefert, ist übrigens ziemlich genial, es rutscht beim Anziehen ab einem bestimmten Drehmoment durch, kann aber zum Lösen wesentlich höhere Kräfte übertragen.
Innenlager nehme ich immer von Shimano, da ist man auf der sicheren Seite.
 
Werkzeug zum anziehen der Zentalmutter wird mitgeliefert, ist übrigens ziemlich genial, es rutscht beim Anziehen ab einem bestimmten Drehmoment durch, kann aber zum Lösen wesentlich höhere Kräfte übertragen.
Innenlager nehme ich immer von Shimano, da ist man auf der sicheren Seite.
Ist das nicht der gleiche Vielzahn wie bei den Shimano Kurbeln? Da hab ich mir nämlich bei den Chinesen auch mal so ein Alu Teil geholt damit ich das mit dem Inbus anziehen kann.
1754574760868.png
 
Wir verbauen die seit ca 5 Jahren und die funktionieren in der Regel sehr gut, auch mit den hauseigenen Schalthebeln. Ich fahre ein RD-M700 (scheint baugleich mit dem aktuellen RD M610) mit S Ride SL 600 Schalthebel seit Dezember 2020 auf meinem Fully, das funktioniert präziser, als das XTR, das ich vorher montiert hatte. Einziges Problem ist, dass bei sehr weit aussen liegenden Schaltaugen (ausserhalb der von Shimano empfohlenen Toleranz) das Übersetzungsverhältnis bei den leichtesten Gängen sich spürbar ändert, so dass sich das Schaltwerk zu wenig nach innen bewegt.
Ich bin rundum happy damit.
Kann ich funktionstechnisch nur bestätigen. Die Schaltbarkeit und -genauigkeit sind ohne Tadel(zumindest mit SRAM-Schalter), die Kette flattert nicht rum; das Ding tut das was es soll.

Aber baut schon arg breit.
 
Kann ich funktionstechnisch nur bestätigen. Die Schaltbarkeit und -genauigkeit sind ohne Tadel(zumindest mit SRAM-Schalter), die Kette flattert nicht rum; das Ding tut das was es soll.

Aber baut schon arg breit.
Bist Du sicher, dass das L-Twoo Schaltwerk vom Übersetzungsverhältnis her für Sram Schalter gebaut / konzipiert wurde? Denn mit dem Shimano - kompatiblen S-Ride 11 fach Schalthebel schaltet das Schaltwerk in jedem Gang einwandfrei...
 
Die Übersetzung von (11 und 12 fach) Sram und Shimano (MTB!) Schaltwerken scheint gleich zu sein, da die Chinaschaltwerke jedenfalls teilweise für Sram und Shimano "gleichzeitig" angeboten werden.

Die Unterschiede dürften hauptsächlich im Shifter und natürlich den Kassetten liegen, aber auch da bietet Garbaruk beispielsweise Kassetten an, die auch für beide großen Hersteller passen sollen.
 
...stellt sich die Frage was du hier im China-Teile-Faden verloren hast?

ist hier wohl die Scheuklappen-Prinzessinnen-Kaufrausch-Gruppe?

Oder ist sinnvolles Hinterfragen ob man wirklich alles von dort zum Ausprobieren rüberholen muss noch möglich ohne zu große kognitive Dissonanz auszulösen?

Ich kauf in China manchmal spezielles Werkzeug was bei uns sehr teuer umgelabelt wird und Kleinteile wie Oliven, Pins oder mal Kinderkurbeln, solche Dinge.

Die Qualität ist immer zwischen 5 und max. 80% dessen was sich eigentlich gehört, es geht irgendwie fürs Geld aber mehr auch nicht.

Das zB hab ich aus China gekauft für 1/5 des Preises, finde ich sehr sinnvoll für die vielen Keramikkolben an denen ich schraube:
https://r2-bike.com/SRAM-Bremskolben-Rueckstellwerkzeug-Ultimate-Piston-Press

Wenn aber dann sogar der Preis einer etablierten Marke gleich ist oder am besten der Gebrauchtmarkt bei uns auch genug hergibt ist es imo unnötig und unverantwortlich so Gelump drüben zu kaufen nur aus Spiel- und Neugiergründen.
 
Zurück