Sie heißen Mini Velos und ich baue jetzt eins auf... HILFE^^

Joa, mMn würde eine 2 Kolben Bremse an diesem Rad reichen: https://www.bike-discount.de/de/shi...pOlkFzodon1dHJ4rxn8Nn3pp5dsch5xRoCnz4QAvD_BwE
Und wenn du bei der Zee bleiben willst, nimm einfach eine SLX Kurbel. Die ist hübsch und deutlich günstiger.
Die Reifen kenn ich jetzt nicht, aber Draht muss es ja nicht sein. Der Billy Bonkers ist schon gut, wenn man mit Farbe leben kann.
Gute Hinweise

Ich hätte gerne fette schwarze Reifen. Schwalbe Pick up oder Big Apple wären auch noch auf dem Schirm...

Mal ne Frage zu Kurbeln:
1. Welche Kurbellänge nimmt man bei so nem Rad?
2. Wenn ich ne fertige SLX mit Ketten Blatt für 12 Fach kaufe ist die wahrscheinlich nicht mit 10 Fach kompatibel? Oder ist das egal?

Das W
 
Kurbellänge wird oft etwas kleiner empfohlen, bis max 170mm. Etwas breiterer Q faktor ist sinnvoll, wenn man große Füße hat.
"12x" Kurbel ist normal kein Problem bei weniger Gängen hinten. Ich würde aber min. ein 40/42
KB empfehlen.
 
Minivelo das schwebt mir auch im Kopf rum allerdings etwas wilder
Mehr Reach Sitzwinkel steiler, Lenkwinkel flacher

Screenshot 2025-01-18 104204.png


Der Ali Rahmen hat Schnellspanner vorne und hinten Steckachse???
 
Wobei es doch noch Unterscheidungen gibt bezüglich Fahrrad und Teile, sowie Werkstoff, etc... Aber der Worst case sollte damit abgedeckt sein...
Danke
 
Habe mir heute schonmal ein Steuersatzeinpresswerkzeug und ein Krallenreintreiber gebastelt. Bin sehr gespannt. Leider ist der Rahmen in Lila nicht mehr in meiner Größe verfügbar. Dafür nehme ich dann den Grünen.
 
Ich hab gerade 2 Marino Rahmen importiert Warenwert Inc Versand um die 1000euro
193,83 Zoll Steuer Gebühren kammen oben drauf
Dann komme ich bei einem Warenwert von 300€ inkl. Versand ja auch auf die 360€, die Aliexpress mir vor der Bezahlung angezeigt hat. An der Kasse wurden die 60€ für Zoll/Steuer/Gebühren abgezogen.
Bin mir mit der Farbe Lila noch nicht ganz sicher und stehe mit dem Verkäufer deswegen in Kontakt. Könnte evtl. doch noch der grüne Rahmen werden^^
 
Ich hab das Teil die Tage auch gefunden und mich etwas verliebt. Super Alternativen sind sicher auch die von Melovelo hier. Etwas teurer, dafür mehr Farben und auf Instagram sogar einige nette Aufbauten zu finden.

Überlege, mir so einen mal zuzulegen und langfristig aufzubauen.
 
Melovelo hat, wenn ich mich nicht täusche, nur den Vorteil, dass ein Kettenspanner integriert ist, was z.b. Nabenschaltung mit Riemenantrieb ermöglichen würde.
Ich mag aber die traditionelle Kettenschaltung. Vor allen Dingen, weil ich sie selbst reparieren kann.

Lieferung meines Rahmens ist für die erste Augustwoche terminiert.

Gruß
Das W
 
Der Rahmen ist angekommen und ich habe mir schon die ersten Teile bestellt.
Ich scheitere gerade am Laufradsatz. Ich würde gerne Holy Roller in 20x2.2 verbauen und finde keinen entsprechenden Laufradsatz mit 6-Loch Schiebenbremsenaufnahme und für ne Cues 10-fach Kassette.
Hat jemand da nen Link, oder ne Alternative zu Kurbelix?
Gruß
Das W
 
Ich weiß nicht genau, was du suchst, aber ich fahre an meinem Minivelo einen Laufradsatz von Kaniabikes. Die werden als Kinderlaufräder verkauft, ich fahre die aber nun schon ein- bis zweitausend Kilometer ohne Probleme. Bin mit 75 kg aber auch eher leicht.
 
Der Rahmen ist angekommen und ich habe mir schon die ersten Teile bestellt.
Ich scheitere gerade am Laufradsatz. Ich würde gerne Holy Roller in 20x2.2 verbauen und finde keinen entsprechenden Laufradsatz mit 6-Loch Schiebenbremsenaufnahme und für ne Cues 10-fach Kassette.
Hat jemand da nen Link, oder ne Alternative zu Kurbelix?
Gruß
Das W
Und hier was für Erwachsene in 20"
https://www.bike-laedle.de/shop/de/...-laufradsatz-nit-noa-bl-evo-01-naben-24-zoll2
 
Zwischenstand... Also selbst die längste zu findende Schnellspannerversion ist hinten zu schmal. Allein die Achse muss 190mm lang sein. Am Rad selber ist schon eine Gewindeaufnahme verbaut. Evtl. Ist das Schaltwerk zu groß. Auf dem größten Ritzel ragt es über die felge hinaus.
Weiß jemand, welche adapteraufnahme vorne bei 160er Scheiben benötigt wird. Schimano Kolben...
 

Anhänge

  • IMG_3782.jpeg
    IMG_3782.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_3779.jpeg
    IMG_3779.jpeg
    842,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_3783.jpeg
    IMG_3783.jpeg
    405,8 KB · Aufrufe: 33
Zwischenstand... Also selbst die längste zu findende Schnellspannerversion ist hinten zu schmal. Allein die Achse muss 190mm lang sein. Am Rad selber ist schon eine Gewindeaufnahme verbaut. Evtl. Ist das Schaltwerk zu groß. Auf dem größten Ritzel ragt es über die felge hinaus.
Weiß jemand, welche adapteraufnahme vorne bei 160er Scheiben benötigt wird. Schimano Kolben...
Ich meine, Halo hatte extra lange Spanner im Angebot. Ich such mal, wenn ich was finde, schick ich dir den link
edit: ah, diese meinte ich, aber die scheinen dann zu kurz zu sein :/
https://www.justpedal.nl/en/quick-release-skewer/605742-halo-hex-key-xl-skewers.html
 
Zwischenstand... Also selbst die längste zu findende Schnellspannerversion ist hinten zu schmal. Allein die Achse muss 190mm lang sein. Am Rad selber ist schon eine Gewindeaufnahme verbaut. Evtl. Ist das Schaltwerk zu groß. Auf dem größten Ritzel ragt es über die felge hinaus.
Weiß jemand, welche adapteraufnahme vorne bei 160er Scheiben benötigt wird. Schimano Kolben...

Kannst du evtl mal bitte Bilder der hinteren Ausfallenden ohne Laufrad und Spanner machen? Würde gerne sehen was die das gemacht haben - klingt ja nach einer eher ungewöhnlichen Konstruktion.
 
Ich hoffe man kann es erkennen:
Auf der Bremsscheibenseite ist ein Bauteil, welches den Verschiebebereich abdeckt. Dort geht die Achse hinein.
IMG_3788.jpg


Auf der Antriebsseite ist dann ein ähnliches Element, welches aber so dick wie die Aufnahme eines Schnellspanners ist und auch eine solches Schraubgewinde hat.
IMG_3787.jpg

Nehme ich diese heraus, fehlt der derzeitigen 180mm Achse etwa 7mm bis zum Austritt und dem ersten Kontakt mit dem Schraubgewinde. 190mm wären wahrscheinlich noch zu kurz, 200mm Achse wäre da am sinnvollsten. Bin drauf und dran einfach ne M5x200mm Innensechskant zu bestellen, weil ich im Netz nix finde...
Sehe gerade, dass die nur nen 5er kosten und so ein schnellspanner macht ja eigentlich nix, außer die Enden zusammenzuzwingen, oder liegen da noch andere Kräfte an?
Gruß
das W
 
Ich hatte mal die selbe Idee, wurde mir von abgeraten. Hab keinen Plan, musst du auf jeden Fall auf die Härte achten.
Würde ja als erstes Mal doof den Hersteller fragen.
 
Zurück