Ich habe den Fred quergelesen und habe nun das Bedürfnis hier auch noch meinen vermutlich überflüssigen Senf dazu zu geben..
Mir ist schon vor diesem Fred aufgefallen dass der
@MarkusFlossmann bei der Insolvenz von YT hier und da auch gerne als geldgeiler porschesammelnder Sack dargestellt wurde, dem das Schicksal der Angestellten und der infolge der Insolvenz geprellten Kunden scheißegal ist. Da offenbarten sich mir hier und da auch ein wenig weltfremd anmutende Ansichten, daß unsere kleine süße MTB-Blase gefälligst nur aus uneigennützigen Ehrenmännern bestehen sollte, die ihr letztes Hemd ausziehen würden um für all die Scheisse aufzukommen welche der Insolvenz folgten. Und der
@MarkusFlossmann erdreistet sich gar wieder in die Firma einzusteigen und stellt sich als der Retter dar, dahinter konnte so mancher nur einen weiteren gewissenlosen Schachzug sehen.
Da empfinde ich es mehr als menschlich dass
@MarkusFlossmann sich hier anmeldet und dazu Stellung bezieht, denn so einiges von dem was geschrieben wurde geht auf keine Kuhhaut. Meinen Respekt dafür dass er sich das angetan hat, statt wie in Wirtschaftsunternehmen üblich einfach nichts persönliches nach außen sichtbar zu machen, weil das macht einen ja angreifbar.
Ich fand das "Der Papa geht jetzt schlafen" und "sehet her, ich arbeite auch am Wochenende" auch ein wenig befremdlich, aber da kann ich locker drüber hinwegsehen. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, und versuchen daraus ein Fass zu machen.
Einige haben sich hier die Mühe gemacht von außen in die Firmengeschichte von YT so weit wie möglich einzudringen um sich ein eigenes Bild zu machen, was mir ebenfalls Respekt abnötigt, auch wenn mir immer noch nicht ganz klar ist, ob der
@MarkusFlossmann denn nun der Bad Boy oder der Heilsbringer ist. Vermutlich steckt ein wenig von Beidem in ihm. Mir tun die Geschädigten aus der Insolvenz jedenfalls leid, aber diese Institution steht nunmal für ein Ende und ein möglicher Neuanfang, woran grundsätzlich nichts verwerflich ist.