Suchergebnisse

  1. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Luftdruck einstellen das der SAG passt, wenns durchschlägt dann Token rein
  2. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    ich finde flach/hoch am besten aber mit 29/29
  3. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Aber T9 hinten und T7 vorne das passt doch nicht
  4. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Bis auf die vertauschten Reifen 👍🏼
  5. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Die Spezi Anleitung sagt man soll auf 15,5 mm SAG gehen. Das sind ca. 26 % Vorne würde ich auf 20 % gehen. Alles im Stehen. Federwegsausnutzung dann mit Token einstellen.
  6. Ghost.1

    Goodyear Newton MTF & MTR – Vorgestellt!: MTB-Reifen mit Tubeless-Complete-Technologie + Gewinnspiel

    Ich würde sie auf meinem Specialized Stumpjumper EVO montieren
  7. Ghost.1

    Enduro-Reifen

    Also das Speedgrip bei Nässe nichts kann ist ja bekannt. Ich fahre den NN in ST in Soft und finde der Rollt trotzdem sehr gut.
  8. Ghost.1

    Enduro-Reifen

    Ich bin MM/BB in Soft STrail gefahren und jetzt gerade MM/NN in Soft SGround/STrail NN rollt sehr viel besser als BB trotz gleicher Mischung. BB hatte mir keinen Spaß gemacht, jetzt läuft alles "super". Nachteil NN finde ich der 2.4er könnte breiter sein, zumindest optisch. NN in Soft STrail...
  9. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Hier noch Mal wie aktuell der Bremsgriff mit dem Oberrohr kollidiert bei noch 5 mm Spacer. Also es ist ja nicht der Hebel der kollidiert sondern das Ende vom Leitungsanschluss
  10. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Ich würde gerne meinen Vorbau wegen des recht hohen Stacks gerne ganz unten fahren. Habe dann aber das Problem das meine Bremsgriffe bei einem Sturz mit dem Oberrohr kollidieren würden. Ich habe die Bremsgriffe am Lenker gerade nur so stark angezogen das sie beim Bremsen sich nicht bewegen...
  11. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Also bei mir war die Gelbe scheibe mit 0,2 drin
  12. Ghost.1

    Enduro-Reifen

    Also zum Rollwiderstand mag das ja alles sein, aber bei höherem Gewicht macht sich auch die Trägheit wie ich finde negativ bemerkbar. Bsp.: Von Specialized Butcher und Eli Grid Trail auf MM und BB Supertrail gewechselt ==> Je Reifen mindestens 250 g mehr. Das fahren hat einfach kein Spaß mehr...
  13. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    :daumen: Da bin ich auch Zuhause und fahre mit 1,80 m ein S4
  14. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    22 Expert S4 alles original ohne Pedale aber mit Schläuchen 14,17 kg. Auf Tubeless, gekürztem Gesellschaft, Sixpack Millenium 3.0 Pedalle und Easyframe Folie 14,45 kg
  15. Ghost.1

    „Doing Things I Never Dreamed About“: Die Geschichte von Marek Turkiewicz

    Ich glaube ich habe den letztes Jahr in Torbole am Strand fahren sehen und fand es schon beeindruckend. Wüste gerne welche Trails der da gefahren ist.
  16. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Wenn ich das wüsste ... Muss Mal auf suche gehen. Ja genau Veste
  17. Ghost.1

    Stumpjumper EVO 2021

    Heute die erste Fahrt gehabt. Macht Spaß das Teil 8-) Nur der Hinterbau knackt noch irgendwo beim fahren :ka:
  18. Ghost.1

    Zeigt her eure Enduros

    Ich fahr exakt auch die Reifen Kombi... Geht sehr gut finde ich
  19. Ghost.1

    Specialized MTB-Reifen

    Die Dämpfung kommt sehr wohl von der Gummimischung. Aber sicher spielen andere Faktoren auch noch eine Rolle Hier ab min. 4 sehr schön zu sehen:
  20. Ghost.1

    Neuer Evoc Hydro Pro MTB-Rucksack im Test: Klein, aber fein!

    Ich fahre auch nur noch ohne Rucksack. Aber für längere Touren ist die 600er Fidlock doch zu klein (Außer es gibt die möglichkeit auf Tour zum Nachfüllen). Ein reiner Trinkrucksack um mehr Wasser dabei zu haben wäre da für mich genau das richtige.
Zurück