Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Optimal dürfte das nicht sein an der Kassette.
Zumindest scheint es aber viele Fälle zu geben, wo das reibungslos funktioniert.Optimal dürfte das nicht sein an der Kassette.
Ich würde auch mit eine XT Kette versuchen und ich melde mich ! Danke!Zumindest scheint es aber viele Fälle zu geben, wo das reibungslos funktioniert.
Bei mir lief die XT Kette jedenfalls ohne für mich wahrnehmbare Unterschiede auf ner XX1 Kassette, allerdings mit SRAM Kettenschloss. Mit der XTR Kassette im selben Bike auch keine Probleme.
Ich würde sagen, das hängt maßgeblich davon ab, wie regelmäßig du das kleinste Ritzel nutzt. Ich könnte vermutlich auch am Lebensende einer Kassette das kleinste Ritzel noch mit einer neuen Kette fahren. Hatte es aber auch mal an einer GX-Kassette, dass das dritt- oder viertkleinste Ritzel nach 1100 km so durch war, dass eine neue Kette übersprang.Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Kette im kleinsten Ritzel nicht besonders geschmeidig läuft. Kann das am Verschleiß liegen und dass damit neue Kette und alte Kassette nicht mehr gut zusammenpassen?
Hat die PG720 Ritzelabstände wie normal mtb 11-fach? Und was hast du damit vor?War am überlegen eine PG720 7fach DH Kassette von 11 auf 12fach Distanzen anzupassen. Sind ja alles Einzelritzel und man müsste nur die Spacer dünner machen und einen 1mm zusätzlich dazulegen.
Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen Lieferprobleme bin ich nun auch von Shimano auf SRAM umgestiegen.
Würde allerdings gerne weiterhin mein XT-Schaltwerk fahren.
Folgende Konfiguration möchte ich fahren:
SRAM XX1 Kassette 10-52
Truvativ Descedant 32 Z Kurbel
SRAM XX1 12 fach Kette
XT Schaltwerk
Aus meiner Sicht sollte diese Kombination nicht zu Problemen führen, oder sieht das jemand anders oder hat andere Erfahrungen gemacht?