Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein kleines Update von mir: Ich habe mein Fully von Sram auf Shimano umgebaut, das Rotor Kettenblatt ist geblieben. Bei neuen Rotor Kettenblättern (ich meine die nicht Shimano-12fach-spezifischen) passt das Shimano Kettenschloss nicht gut, die Zähne des Kettenblatts sind etwas zu breit. Mit dem leicht gebrauchten Kettenblatt funktioniert nun auch das Shimano Kettenschloss. Sram Kettenschloss an der Shimano Kette gibts jetzt also nur noch bei einem neuen Kettenblatt. Ein Kettenblatt hält (zumindest bei mir) ja länger als nur eine Kette.Auch wenn ich damit eigentlich warten wollte, weil man das Kettenschloss ja nur einmal benutzen sollte, habe ich es mal versucht - die Frage ließ mich jetzt nicht los. Es geht drauf, allerdings etwas schwerer als die normalen Kettenglieder. Das merkt man auch, wenn man die Kette wieder abnimmt. Das Kettenschloss muss (mit sehr wenig Kraft) abgezogen werden.
Es würde sich vermutlich im Fahrtbetrieb unauffällig auf die Kette legen - ich musste es nicht wirklich drauf drücken, man hat einfach einen kleinen Widerstand gemerkt. Vermutlich wird das Kettenschloss die Zähne dann etwas schneller verschleißen als die normalen Kettenglieder, allerdings nur im ersten Stadium, bis es eben genau so leicht drauf geht wie die anderen Glieder. Ideal ist es natürlich nicht.
Passt denn auch ein Sram Kettenschloss an die Shimano 12fach Kette und geht das unauffällig über die Kassette? Gibts dazu Erfahrungen?
Anhang anzeigen 965732
Sram hatte ich das Problem nieMach mal etwas Schraubensicherung (z. B. Loctite) auf das Schraubengewinde. Dann hast du Ruhe.
Ich brauch mal wieder Hilfe. Ich komm nicht mehr hinterher. Mein orginalverpacktes Zee-Schaltwerk+Shifter aus der Restekiste sind nur 10-fach, das hatte ich vergessen.