20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

In der Beschreibung steht: semi integriert, solch einen habe ich auch bestellt. Mal schauen, bislang habe ich mit dem ganzen halb- und ganz integrierten Kram noch keine Erfahrung gemacht.
 
trifi das war sehr böse!
Sorry, das war ein Scherz. Ich würde die abgebildete Kurbel niemals ans Kinderrad bauen. Auch lag es mir fern, Deine Arbeit zu diskreditieren. Aber wenn ich sehe, was hier teilweise für ein Aufwand zum Kürzen getrieben wird, konnte ich es mir doch nicht ganz verkneifen: die mitwachsende Kurbel :) Nebenbei gesagt wäre das auch funktional sinnvoll, sind die Sprünge von einem Rad zum nächsten doch recht beachtlich. Die Kleinen wachsen ja mehr oder weniger gleichmäßig, die Sattelstütze passt man entsprechend in kleinen Schritten an und so sollte man es mit der Kurbellänge eigentlich auch tun...

Ich habe mir in der Vergangenheit bereits Gedanken gemacht, wie man eine solche Kurbel konstruieren könnte. Die Fertigung wäre allerdings in Kleinserie sehr aufwendig. Und Leichtbau kann man dann auch vergessen. Schön, dass Du zumindest für stationären Einsatz (?) eine Lösung gefunden hast. :daumen:
 
Sorry, das war ein Scherz. Ich würde die abgebildete Kurbel niemals ans Kinderrad bauen. Auch lag es mir fern, Deine Arbeit zu diskreditieren. Aber wenn ich sehe, was hier teilweise für ein Aufwand zum Kürzen getrieben wird, konnte ich es mir doch nicht ganz verkneifen: die mitwachsende Kurbel :) Nebenbei gesagt wäre das auch funktional sinnvoll, sind die Sprünge von einem Rad zum nächsten doch recht beachtlich. Die Kleinen wachsen ja mehr oder weniger gleichmäßig, die Sattelstütze passt man entsprechend in kleinen Schritten an und so sollte man es mit der Kurbellänge eigentlich auch tun...

Ich habe mir in der Vergangenheit bereits Gedanken gemacht, wie man eine solche Kurbel konstruieren könnte. Die Fertigung wäre allerdings in Kleinserie sehr aufwendig. Und Leichtbau kann man dann auch vergessen. Schön, dass Du zumindest für stationären Einsatz (?) eine Lösung gefunden hast. :daumen:

Beim stationären Einsatz sind ja beide Kurbeln gleich und mit 700g pro Satz auch nicht wirklich leicht.
Und mit böse meinte ich auch nur die Qualität die du uns hier unterjubeln wolltest.
 
Integriert bedeutet ja Lagersitz direkt im Rahmen. Setzt sehr präzise Fertigung voraus und kann gerne später Probleme machen, weil die Lagerschale eben nicht einfach austauschbar ist. Am Kinderrad also eher nicht.

Kurbel: wenn man etwas sucht, findet man lange Kurbeln mit 3-4 Löchern fürs Pedal. Nicht sonderlich stufenlos, aber eine Kurbel die leicht sein kann, mitwächst und keine Schrauben im Weg hat.
 
Man braucht auf jeden Fall semi-integriert. Die obere Lagerschale ist dann eben IS (Internal Seating) und die untere EC (External Cup), das ganze gefolgt vom Durchmesser in mm.
Ist ganz gut verständlich auf der Seite von Reset: www.reset-racing.de
Bei Reset und Cane Creek und auch bei Hope kann man sich die Steuersätze selbst zusammenstellen. Das wird dann interessant wenn man in ein Standard-Steuerrohr eine Tapered-Gabel einbauen will (so wie ich)...

@trolliver: Im Gabel-Thread habe ich ein paar Links zu aliexpress gepostet, es gibt auch Lieferanten die die Gabel haben.
 
Derzeit gibts nen Bashguard von Race Face recht günstig.
KSC_RfBR5_110-36-34-sw_Bash_Ring_STD-il.jpg


http://www.hibike.de/shop/product/p...ttschutz-34-36Zähne-Standard-5-Arm-110mm.html

Sollte an die üblichen (Kinder-)Kurbeln mit 5-Arm-Aufnahme (110mm) passen.
 
23 Euro ist natürlich nicht schlecht, finde ich aber trotzdem ganz schön teuer.
Was ich noch nicht so ganz kapiert habe: Sind die Bashguards dann komplett flach von hinten? Ist genug Platz zwischen Bash und Kettenblatt damit die Kette ohne schleifen läuft wenn dort keine Distanzscheiben sind?
Ich sehe zwar an meinem KB dass dort wo die Zähne laufen das KB abgedreht ist, aber die Kette müsste doch trotzdem noch breiter bauen?

ähm, oder wird das KB dann von "hinten" an die Kurbel geschraubt?

Wenn ich ein KB und zwei Bashguards à 3-4mm verbauen will brauche ich wahrsch. auch ziemlich lange Kettenblatt-Schrauben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Integriert bedeutet ja Lagersitz direkt im Rahmen. Setzt sehr präzise Fertigung voraus und kann gerne später Probleme machen, weil die Lagerschale eben nicht einfach austauschbar ist. Am Kinderrad also eher nicht.

Das mit dem neumodernen Semi-integrierten Steuersatz am Poison Kinderrad nervt mich auch ganz arg, was hat denn das für einen Vorteil?
(außer, dass mal wieder die alten Steuersätze nicht mehr passen, war ja schon der Mist beim Wechsel von Gabelgewinde auf Ahead-System)

Hätte da so schön nen Chris King Steuersatz hinmachen wollen wie an unseren anderen Rädern, jetzt muss der blöde Rahmen semi-integriert sein, grummel (Problem wg. Steuersatz-Erhältlichkeit hab ich keine, weil ich hab ja gleich den von Poison angebotenen Tange Steuersatz mitdazugenommen - aber nen schwarzen Steuersatz werd ich dauerhaft eh nur über meine Leiche montieren!)
 
was hat denn das für einen Vorteil?
Was ist der Vorteil von BB90, DirectMount, 12fach, wasweißichwas? Die Diversifizierung nimmt Überhand, nix is mehr kompatibel, ständig braucht man Adapter und muss gegen viel Geld updaten. Wenn es einen Vorteil gibt, dann oft nur den der preiswerteren Fertigung und schnelleren Erstmontage. Du hast nen preiswerten Rahmen geschossen, nun musste die vorgegebenen Standards irgendwie bedienen. Wirst ja auch nicht versuchen, eine 27,8mm Stütze reinzustecken, weil die noch rumliegt. ;)

Kurz: im Prinzip bin ich bei Dir, aber semi integriert ist jetzt nicht soo ungewöhnlich und Chris King am Kinderrad halte ich für dekadent :D
 
Vieles ist auch ein Glaubenskrieg. Ich kann die Argumente beider Seiten nachvollziehen.
Die klassische Variante bietet Vorteile, wie z.B. man hat mehr Möglichkeiten vor allem unten ein größeres Lager zu verbauen, und der Rahmen muss nicht besonders genau bearbeitet sein.
Die integrierte Variante spart Bauhöhe, sprich bei gegebener Einbauhöhe der Gabel kann die Front niedriger sein. Ist vor allem für größere Raddurchmesser und Federwege kombiniert mit kleinen Rahmengrößen interessant.
Für die OEMs ist integriert günstiger zu fertigen als die klassische Schale.
 
2 transactions in last 6 months.

Beide Käufer kommen aus D und haben am 25.7. bestellt. Wer das wohl war... :D

Bild passt nicht recht zu tapered oder?
 
Ja kann sein dass es dann kein Tapered mehr ist. Hatte erst eine andere Gabel bestellt aber die war nicht lieferbar. Ich bin aber auf alles vorbereitet!
 
Zurück