20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Hi Banglabagh75

Alter du hängst ja in jedem Forum ab, musst jede Menge Zeit haben!
Fährst du deine Bikes auch oder guggst du die nur an und schraubst?

Gruss Mich

Welches "jedes Forum" meinst denn konkret?

Gefühlt hänge ich derzeit zu 90% nur noch hier im Kinderbike-Unterforum ab.

Wie du meinem Album entnehmen kannst, fahre ich UND schraube ich - aber derzeit wenig, leider, MUSS zwangsweise den ganzen Tag vor´m Computer sitzen wegen Zwischenprüfungen lernen und Uni-Arbeiten schreiben. Aber Lernen/Arbeiten-Schreiben ist zäh und macht keinen Spaß, da switch ich doch gerne mal "schnell" rüber zum MTB-Kinderbike-Forum... :love:

Wenn diese nervige Lern/Schreib-Zeit vorbei ist, wird wieder draußen geschraubt an Jeeps und Geländerädern, freu! :)

PS: Fährst DU denn mit deinen Rädern? Im Gegenzug zu meinem Profil is deins net so aussagekräftig hierüber!?
 
Zuletzt bearbeitet:
schön für dich, ich fahre viel und mach mich in der Öffentlichkeit nicht gerne nackig, muss jeder selber wissen was er Preisgibt
Gruss M

Welches "jedes Forum" meinst denn konkret?

Gefühlt hänge ich derzeit zu 90% nur noch hier im Kinderbike-Unterforum ab.

Wie du meinem Album entnehmen kannst, fahre ich UND schraube ich - aber derzeit wenig, leider, MUSS zwangsweise den ganzen Tag vor´m Computer sitzen wegen Zwischenprüfungen lernen und Uni-Arbeiten schreiben. Aber Lernen/Arbeiten-Schreiben ist zäh und macht keinen Spaß, da switch ich doch gerne mal "schnell" rüber zum MTB-Kinderbike-Forum... :love:

Wenn diese nervige Lern/Schreib-Zeit vorbei ist, wird wieder draußen geschraubt an Jeeps und Geländerädern, freu! :)

PS: Fährst DU denn mit deinen Rädern? Im Gegenzug zu meinem Profil is deins net so aussagekräftig hierüber!?
 
schön für dich, ich fahre viel und mach mich in der Öffentlichkeit nicht gerne nackig, muss jeder selber wissen was er Preisgibt
Gruss M

Schön für dich, dass du offensichtlich Zeit hast zum "viel Fahren", jeder wie er mag, der eine fährt, der andere schraubt, richtig gut finde ich´s, wenn man beides kann/macht.

Naja, nackig is relativ, hab ja weniger als die Hälfte unserer Räder im Profil drin, dazu kein (wirklich) erkennbares aktuelles Bild von mir und Weibi ist auch noch "streng" geheim, zumindest hier.

A propos "hier": Jetzt weiß ich immer noch net, welche Foren du mit "jedes Forum" gemeint hast!?
 
Wenn schon jemand beim Thema "Bremsen" ist, momentan gibts die Tektro RX6 Mini V-Brakes für 24,95 Euro das Paar!!!! Gängiger Ladenpreis sind 20-25 Euro für einen Satz vorne oder hinten. Jedenfalls habe ich mal bestellt und hoffe auf einen Komplettsatz. Sehen denen von TRP übrigens sehr ähnlich.

Ach ja, das Ganze gibts bei......... POISON :D:D
 
Wenn schon jemand beim Thema "Bremsen" ist, momentan gibts die Tektro RX6 Mini V-Brakes für 24,95 Euro das Paar!!!! Gängiger Ladenpreis sind 20-25 Euro für einen Satz vorne oder hinten. Jedenfalls habe ich mal bestellt und hoffe auf einen Komplettsatz. Sehen denen von TRP übrigens sehr ähnlich.

Ach ja, das Ganze gibts bei......... POISON :D:D


Bremse erst im Herbst lieferbar...... :mad:
 
Ich überlege ob ich "Kommando zurück" mache:
- Kurbeln alte Shimano LX selber kürzen
- Laufradsatz von Kania

Der Shop in den USA ist im Moment nicht wirklich lieferfähig. Ich werde das versuchen zu stornieren.

Welche Kurbeln sind kürzbar? FC-M 563 und 573?
 
@ Floh: Zu den Kurbeln bzw. der Frage, welche Kurbeln kürzbar sind, kamen hier ja viele Vorschläge, kannst ja mal durchgucken:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=641356


Wir probieren´s jetzt mal mit alten Suntour-Kurbeln vom Forums-"Schattenfürsten" ( ;) ) aus: normaler 74/110er Lochkreis, den äußeren (Gewinde)Kurbelstern dann abflexen, 30er/32er Kettenblatt auf den KLEINEN Lochkreis, müsste doch theoretisch dann sogar leichter werden als ne unabgeflexte Compact-/MicroDrive-Kurbel!? :rolleyes:
 
Gibt es tatsächlich 32Z Ritzel in 74er Lochkreis?
Ob das dann mit deiner Kettenlinie hinhaut?
Wenn du es leichter haben willst musst du die Kurbel erleichtern und ausfräsen.
 
Hat mich auch gewundert, aber die Google-Suche wirft jede Menge aus:
https://www.google.de/#sclient=psy-...08,d.Yms&fp=cc48325920ca2fe9&biw=1525&bih=744


Ausfräsen wär bestimmt toll, nur wie geht das mit ein paar Schraubenziehern, Stecknüssen, Schmirgelpapier und dem sonst üblichen Radlreparier-Werkzeugkasten?
Wir haben auch keinen Strom im Keller/vor´m Haus, Ausfräsen klingt irgendwie so nach Strom (das Abflexen muss mir ja - mangels Strom und Gerät - auch schon jemand machen)

Kettenlinie kann/muss man halt mitm Innenlager korrigieren, denk ich mal!? Deshalb bestell ich das Innenlager erst, wenn ich Kurbel+Kettenblatt zum Anprobieren da habe.
 
Wenn Du die KL mit dem Innenlager korrigierst, indem Du die Kurbel weiter nach außen bringst, halte ich das... naja... für suboptimal. Das vergrößert den für Kinderhaxn eh schon großen Q-Faktor nochmal! Würde das zumindest mal vorher ausmessen.
 
Ja, stimmt, nach AUßEN korrigieren fällt aus beim Kinderrad wegen O-Beinen und so.
Dagegen schätze ich eher die Sache mit der Kettenlinie bei nem 1-Gang-Rad als vernachlässigbar ein, oder nehm ich das (mangels Kinderbike-Erfahrung) zu leicht?
 
Ja ich glaube so einfach ist das nicht. Ich sitze hier auch und grübel über die Kettenlinie. Wie ein Vorposter schon mal gesagt hat, bei einer 380 mm Kettenstrebe (normale Bikes so um die 430 mm) ist der Kettenschräglauf schon ganz schön heftig.
Es wäre natürlich attraktiv bei einer 3-fach Kurbel das mittlere KB zu nehmen und statt des großen einen Bashguard. Aber dadurch baut die Kurbel ja wie schon erwähnt noch breiter.

Standard-Kettenlinie ist 50 mm bei 3-fach. Ich denke so in Richtung 47-48 mm. Von der Mitte des Rahmens bis zum Rand der Tretlager-Aufnahme sind es 34 mm. Bei 48 mm landet man fast genau in der Mitte des Ritzelpakets, zwischen Ritzel 4 und 5. Das dürfte der annehmbarste Kompromiß sein, weil ich hoffe dass die beiden äußersten Gänge weniger genutzt werden und man in den sieben Hauptritzeln im Durchschnitt am wenigsten Schräglauf hat.

Wenn ich also bei BSA 68 mm bei 48 mm Kettenlinie landen will, welche Breite Vierkant-Tretlager brauche ich? Große Preisfrage. Ist wahrscheinlich bei jeder Kurbel ANDERS.
 
Ja, hängt von der Kurbel ab. Auch ISO und JIS wollen beachtet sein...

Ideal wird sein, von einer 9fach Kassette nur 7 Ritzel zu nutzen. Spart auch Gewicht, wenn man die 2 Ritzel wirklich weglässt und stattdessen Spacer benutzt.
 
Ich kann doch bei einem Fliegengewicht auch JIS Innenlager nehmen (der Zug der Schraube sollte doch halten oder?).

Zum Kettenschräglauf kann ich sagen das ich mit der XT Kassette am besten klar gekommen bin. Bei der Recon klapperte alles und ich habe das Schaltwerk nicht eingestellt bekommen.
 
Das ist krass: Mit Kania-Laufradsatz und der China-Gabel lande ich bei realistischen 7,2 kg. Zum Vergleich: Das 14" BMW Kidsbike liegt bei 6,75 kg.
Allerdings schlägt der Laufradsatz dann auch mit über einem Viertel der Gesamtkosten zu Buche:
large_Teileliste_V007.jpg
 
Und immer noch so billig: 723€ für´n komplett selbst zusammengestelltes Custom-Radl! :eek: Geht dein Taschenrechner auch wirklich?
 
@Floh
Du hast dein Kettenblatt noch nicht fest gemacht und unter Umständen wird dir die Kette runter fallen!
@trolliver
Verstehe ich das Richtig!?
Wenn ich eines meiner Autos nun schon zwei Jahre nicht mehr benutzt habe (habe heute mal in die Garage geschaut und es war noch da) ist das totes, rumfliegendes Kapital!?
Und wenn ich morgen eventuell Lust habe und doch wieder damit fahren werde (ist noch zugelassen) bekommt es wieder seinen Wert der mich nichts gekostet hat!?

Aha...und wer gibt mir jetzt mein Geld wieder was ich da rein gesteckt habe?


Bist du Grieche oder Zypriot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück