20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Die gehen wie warme Semmeln weg. :eek: Zum Glück habe ich damals bei CRC ein paar Kona Rahmen gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Es geht jetzt mit dem 24"er nahtlos weiter.



Irgendwie haben sich auf die Schnelle sogar 24" Teile eingefunden. :lol:

Das mit der Gabel und Rädern ist der 24" Ethanol
der fast nakische Rahmen ist das 20" Ethanol
 
Ich warte auf Gabel und Laufräder...
Dann baue ich einmal zur Probe auf, anschliessend geht der Rahmen zum Pulvern.

:daumen: Super, ich freu mich drauf!

PS: Vor allem interessieren mich - mit Blick auf evtl. eine Gebla Custom-Made-Gabel - eure Versuche der versch. Gabelmaße. Da ja bestimmt kaum jemand das Radl tatsächlich mit ner Federgabel ausstatten will (wofür es gebaut ist), müsste man wohl entweder eine ziemlich lange Starrgabel nehmen oder man wird wohl - bei Verwendung einer normallangen Starrgabel - eine veränderte Geometrie erhalten (wendiger mit steileren Winkeln?)?
 
Heute klingelt der UPS-Mann nochmal und bringt eine Carbongabel aus China. Ich stecke die dann mal roh in den Rahmen und mache ein Foto. Die Chinagabel ist von der Einbauhöhe vergleichbar mit einer Federgabel. Eine etwas geringere Einbauhöhe sehe ich nicht als so kritisch an wie eine zu große. Schlimmstenfalls habe ich einen etwas steileren Lenkwinkel, einen etwas steileren Sitzwinkel, etwas weniger Nachlauf.... aber eben auch ein niedrigeres Tretlager ;)

Siehst ja auch an Boozes Foto, dass die meisten Starrgabeln mittlerweile als "Federgabel-Ersatz" so hoch bauen obwohl sie es streng genommen nicht müssten. Obwohl ich auch glaube die Gabel auf dem Foto ist eine 26er oder?
Früher hatten die auf Starrgabel ausgelegten Rahmen halt keine abfallenden Oberrohre und längere Steuerrohre, dadurch kam am Ende eine ziemlich ähnliche Geo heraus.
 
Eine zu kurze Gabel macht das Rad nervöser, zumal mit typischerweise anfangs noch eher kurzem Vorbau. Das Kind sollte das Radfahren also sicher beherrschen. Tretlagerhöhe ist ein wichtiger Punkt, zu hoch sollte es halt auch nicht kommen. Sitzrohrwinkel wär mir egal, da lässt sich mit Wahl der Stütze viel korrigieren.
 
So, gestern kam die Gabel. Mein momentanes Fazit: So war das zu erwarten. Mit einem fast 50 cm (!) langen Carbon-Schaft wiegt sie 570 Gramm. Vielleicht kommt sie auf 500 Gramm wenn sie gekürzt ist. Also nix 400 Gramm oder vielleicht ist das ohne Schaft und ohne Sockel :D
Der Lack ist so lala, meine hat einen Abplatzer der mehr oder weniger schön repariert wurde. Das schreit nach Ablacken oder neu lackieren (kann man Carbongabeln pulvern??)
Im Rahmen sieht sie finde ich recht stimmig aus und dürfte auch genug Einbaubreite für einen 2.0 Reifen bieten. Das messe ich aber nochmal in Ruhe nach.
Hätte ich jetzt einen LRS könnte es los gehen...
medium_Rahmen-Gabel_001.jpg

medium_Rahmen-Gabel_002.jpg
 
Kürzen wird bestimmt einiges an Gewicht einsparen.

Die Optik ist natürlich gewöhnungsbedürftig, immerhin nicht ganz so schlimm, wie ich es erwartet hätte. Von vorn drängt sich die Monocoque-Optik stark auf (wer´s mag), aber seitlich geht´s und außerdem passt immerhin der fette Außendurchmesser fast nahtlos mit dem Steuerrohr-Außendurchmesser zusammen - krass, die Gabel ist ja noch fetter als der Rahmen!

Von der Bauhöhe her sieht´s ja ganz okay aus, rein von den Fotos her.
 
Denke ich auch. Vorderachse, Hinterachse und Tretlager sind jetzt ungefähr auf einer Höhe. Ich hab extra beim lose Reinstecken etwas Platz gelassen für die untere Lagerschale, das dürfte dann für einen einigermaßen sinnvollen Übergang sorgen.
Mit Sattel fast ganz rein müsste Junior auch schon draufpassen! Leider kann ich es nicht ausprobieren. Er weiß ja nix von der ganzen Aktion.
 
Hi,
Carbon Pulvern geht nicht, lass sie doch nackt, oder mit Klarlack, sparste noch mal Gewicht! Außerdem sieht Carbon Natur viel schöner aus.
Gruss M

Denke ich auch. Vorderachse, Hinterachse und Tretlager sind jetzt ungefähr auf einer Höhe. Ich hab extra beim lose Reinstecken etwas Platz gelassen für die untere Lagerschale, das dürfte dann für einen einigermaßen sinnvollen Übergang sorgen.
Mit Sattel fast ganz rein müsste Junior auch schon draufpassen! Leider kann ich es nicht ausprobieren. Er weiß ja nix von der ganzen Aktion.
 
So, hier mal mein halb zusammengestecktes 20" Ethanol, dass meine Tochter bekommt. Rahmen bleibt roh mit lila Sternchen (sie möchte es so). Gabel wird noch schwarz oder lila, ebenso Sattel und Sattelstütze.
Gibt noch etwas zu tun.
Gruss M
 

Anhänge

  • 20130816_144147-1.jpg
    20130816_144147-1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 128
  • 20130816_144154.jpg
    20130816_144154.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 89
  • 20130816_144213.jpg
    20130816_144213.jpg
    60 KB · Aufrufe: 86
Keine Angst, ich marschiere mit Gabel und Rahmen zum Lackierer... Allerdings habe ich überlegt ob man nicht einfach das blau von der Gabel als Farbe für den Hauptrahmen wählt und die Gabel so lässt.
Es wird ganz anders aussehen wenn der Rahmen lackiert ist, die Räder mit dabei sind etc.
Mal was Anderes: Ich habe mir zur Probe mal Ringe aus PP drehen lassen in 5mm Dicke für die Kettenführung:
medium_Bash_Rohling.jpg


Der äußere Ring ist OK so und kann so bleiben (paar Taschen noch reinfräsen). Den inneren Ring werde ich nochmal 2-3 mm kleiner drehen und vor allem von innen 2 mm freidrehen, denn so passt die Kette nicht dran vorbei. Ist bisserl eng.
medium_Bash_vorne_hinten.jpg
 
Work in progress :D
erst grundieren, dann Basislack, morgen wenn ich Lust habe kommt noch der Klarlack drauf.
Lack ist von Lamborghini, Orange metallic :love:





 
Das ist ja richtig gut. Da kommt schon mal die Gedanke den Rahmen auch mal lackieren (lassen). Lackieren statt Polieren oder so.
 
Watch out mit orange eloxieren. Schau mal bei den Links die ich etliche Seiten zuvor gepostet habe. Orange kann toll aussehen, aber nicht wenn die Schweißnähte dann dunkel hervortreten.
Ich werde jetzt doch in die vollen gehen und bei Gleiss Rahmenbau pulverbeschichten lassen. Allerdings stecke ich noch im Dilemma dass die Gabel nicht gepulvert werden kann und wie kriege ich dann den gleichen Farbton hin?

Gestern zum wiederholten Male das Ausfragespiel: "Papa, ich möchte so ein Fahrrad wie V***!"
Ich: "Auch in so einem Grün?"
Er: "Ja! Grün ist toll"
V*** ist sein bester Kumpel aus der Nachbarschaft der so ein kawa-grünes BMX Bike fährt.

... zurück auf Anfang ;):love:
@BOOZE: Klarlack und dann nicht nass in nass? Machst Du noch irgendwelche Schriftzüge drauf? Ich hab ein Paar SantaCruz-Decals die möchte ich gerne aufs Unterrohr haben, aber unter Lack/Pulver.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Eurobike-Neuheiten steht, dass Puky jetzt 20- und 24-Zoll-Räder mit Alugabel bringt (Link). Die Gabel könnte man dann demnächst vielleicht als Ersatzteil ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück