Hallo zusammen,
ich muss kurz einiges richtig stellen, da durch das fehlerhafte PDF doch ein wenig Verwirrung bei euch gestiftet wurde.
Nochmal kurz zur Namensgebung, die hier aber auch schon richtig erklärt wurde.
Nerve XC wird zu Nerve AL (steht für das Material, in dem Fall Aluminium)
Nerve AM wird zu Nerve AL+ (das plus steht für das Mehr an Federweg)
Nerve CF (Material Carbon Fiber)
Und dann wird es noch das Nerve AL 29er geben, welches durch die 9 hinter dem Punkt gekennzeichnet ist. Wie schon beim Grand Canyon AL 8.9, wird es dann ein Nerve AL 8.9 geben.
Bestellbar sind die Bikes ab Mitte Oktober. Wir haben bereits mit der Produktion für 2013 begonnen, sodaß auch zum Verkaufsstart einige Modelle sofort ab Lager verfügbar sein werden. Alle anderen Liefertermine, bzw. Verfügbarkeiten könnt ihr dann unter dem jeweiligen Modell bei "Verfügbarkeit prüfen" finden.
Hier sind jetzt die richtigen Geometriedaten zum Nerve AL+ mit 150mm Federweg vorne und hinten. Die Geometrie wurde gegenüber dem 2012er AM deutlich verbessert.
Der effektive Sitzwinkel ist wesentlich steiler, um besonders aufwärts das Pedallieren zu erleichtern.
Der Lenkwinkel ist 1° flacher, um bergab noch mehr Sicherheit zu geben. (Vorderrad weiter vorne --> weniger Überschlagsgefühl)
Die Kettenstreben wurden nochmals verkürzt, um den verspielten Charakter des Rades zu stärken.
außerdem:
volle 150mm (statt 140 beim alten AM) auch hinten
Überarbeitete Kinematik. Nochmals mehr Ruhe beim Bergauffahren.
X12 Steckachse
Reverb Stealth mit entsprechend teilweise interner Leitungsverlegung
überarbeiteter Rohrsatz. Durch aufwendiger geformte Rohre (Unterrohr, Sitzstreben) konnten wir auf mehrere Gussets (eingeschweißte Verstärkungsteile) verzichten, der Rahmen ist dadurch eleganter (mehr aus einem Guss) und robuster ohne zusätzliches Gewicht.
Viele Grüße
Robert