26" Conversions die ultimative Galerie

Umbau eines alten Stumpjumpers zum "Gravelbike". Der Kunde wollte aus emotionalen Gründen den alten Rahmen behalten und als Winterrad mit Dropbar und moderner Schaltung aufbauen.

Kann er haben! 😀

Das ist dann dabei rausgekommen: Anhang anzeigen 1142028

Das zum Hinterrad passende Vorderrad wird gebaut, sobald der Großhandel die bestellte Felge nachliefert.

Das fertige bike gefällt mir und - zum Glück - auch den Kunden sehr gut, auch wenn der Umbau am Ende schon fast langweilig war, weil einfach alles problemlos funktionierte 🤷‍♂️😂

Gruß, Sebastian
vorbau und sattelstütze sind grausig. sonst sehr gelungen.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Danke, aber: Breite Felgen gibts noch genug. Sunringle, Exal, Ryde... halt nur keine fertig aufgebauten V-Laufradsätze mehr.
[/Q

Hallo Phillipp,

ich weiss nicht wo du schaust, aber es gibt immer noch günstige Laufradsätze in 26 Zoll auch mit der Big Bull Felge.

Kurbelix:

Vorderrad mit Big Bull und einer 370er DT Nabe, 32 konifizierten Speichen, alles schwarz

https://www.kurbelix.de/ryde-big-bull-vorderrad-schwarz-26-zoll-dt-swiss-370-nabe
Hinterrad mit Big Bull und einer Deore Nabe, 36 verstärkten Speichen, Felge schwarz rest silber

https://www.kurbelix.de/26-zoll-ryde-big-bull-hinterrad-silbern-shimano-deore-nabe
Hinterrad mit Big Bull und einer Deore XT Nabe, 32 verstärkten Speichen, Felge schwarz rest silber

https://www.kurbelix.de/ryde-big-bull-hinterrad-26-zoll-mit-shimano-xt-nabe
Hinterrad mit Big Bull und einer Deore Nabe, 36 verstärkten Speichen, alles silber

https://www.kurbelix.de/26-zoll-ryde-big-bull-hinterrad-silbern-shimano-deore-nabe
Hinterrad mit Big Bull und einer Deore XT Nabe, 36 verstärkten Speichen, alles silber

https://www.kurbelix.de/hinterrad-ryde-big-bull-26-zoll-mit-shimano-deore-xt-8910-fach
Mal bei Kurbelix anfragen, wegen des jeweils passenden Vorder oder Hinterrades !!!

Poison Bikes (über Ebay)

Kompletter Laufradsatz, alles schwarz mit Deore XT 6-Loch Naben (man weiss ja nie - sind etwas älter, ist aber nicht schlimm), Big Bull Felgen und 2 mm Speichen für 139 Euro

https://www.ebay.de/itm/26-Laufrads...rentrq:88d897581750ad4d093f5bfffff669a6|iid:1
Auf Anfrage kann der Laufradsatz auch verändert werden. Felgen für Felgenbremsen in dieser Konfiguration
kosten geringen Aufpreis. Oder eben Deore Naben dann etwas günstiger.

Ich komme bei Poison Bikes beim Laufradkonfigurator mit Deore Naben (wobei ich lieber die Novatec nehmen würde) in der 32 Loch Variante, Andra in schwarz und DT Comp. Speichen in silber und Messing Nippeln auf etwa 190 Euro. Die Big Bull Felge ist pro Stück aber 25-30 Euro billiger. Ich denke mit Deore Naben, Big Bull Felge und konifizierten Speichen kommst du auf 140-145 Euro. Mach mal eine Anfrage und bezieh dich auf das Ebay Angebot.


Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompletter Laufradsatz, alles schwarz mit Deore XT 6-Loch Naben (man weiss ja nie - sind etwas älter, ist aber nicht schlimm), Big Bull Felgen und 2 mm Speichen für 139 Euro

Das liest sich ein bisschen so, als wären nur die Naben (aufgrund der Discaufnahme) 'unpassend'.
Das mit dem Umbau auf Anfrage habe ich schon gelesen Ich wollte wie gesagt nur warnen, das jetzt nicht als Kaufempfehlung für das gepostete Angebot misszuverstehen.
 
Hallo Thomas, diese ganzen von Dir aufgelisteten Angebote habe ich alle schon durch. Wirklich alle. =) Genauso wie dieses eBay-Angebot mit den Felgen in Scheibenbrems-Variante. Und bei Poison gibts nur die Ryde Andra, nicht aber die Big Bull (so zumindest mein letzter Stand). Wenn ich dort konfiguriere, komme ich auch nie auf den von Dir genannten Preis... und Kurbelix hab ich auch schon angeschrieben, ist aber nix zu machen. Ich suche übrigens komplett schwarz. Felgen, Speichen, Nabe.
 
Hallo Phillip,

hatte heute Morgen wegen etwas anderem sowieso bei Poison angerufen. Nachdem ich den Laufradsatz bei Ebay gesehen habe, hatte ich explizit nach der Big Bull Felge gefragt, obwohl diese nicht im Konfigurator aufgelistet ist. Aussage von Poison ist möglich, schriftliche Anfrage - siehe oben.

Gruss Thomas
 
Ok, komplett in schwarz mit Andra, Deore, DT Comp, DT Nippeln in 32 Loch bin ich bei 203 Euro.
Meiner war bei circa 194 Euro, aber mit silbernen Speichen und Nippeln (die Farbe der Speichen geht eh immer nur ab - und das sieht es meiner Meinung nach sch... aus).

Und wie gesagt, die Big Bull Felge kostet zwischen 25 und 30 Euro weniger. Bei 50 Euro Abzug bist du bei etwa 150 Euro und das wäre für einen individuell aufgebauten Laufradsatz absolut ok. Dann könntest du deine Reifen endlich mit dem richtigen Luftdruck fahren.

Gruss Thomas
 
Zwanziger Kiste Bier ist ein Fall für den BLB Frontier ;)

Anhang anzeigen 1140035

Okay, du hast gewonnen, da kann ich nicht mithalten. 😄

257hjkz.jpg
 
Mein Conversion-Projekt: Trek 970 zx (19.5") von 1995, für schmales Geld auf ebay-Kleinanzeigen gefunden, hier die Ausgangslage (Laufräder waren mit Schnellspannern in Open-Stellung 'geklemmt' :eek:):Anhang anzeigen 1139920
Der Rahmen (USA made triple butted True Temper Cro-Moly) in 'Saturn Silver' ist einfach nur schön, erstaunlich leicht und passt mir perfekt. Geplante Änderungen (falls jemand solche oder ähnliche Teile zu verkaufen hat, würde ich mich über Angebote freuen):
  • Laufräder ersetzen, vorne mit NaDy, Schutzbleche für den harten Alltagseinsatz (alles schon vorhanden)
  • Umstellung von 3x8 auf 1x10. Kassetten/Ketten habe ich hier herumliegen, wenn ich die Beiträge von goodie oben richtig interpretiere, ist dazu ansonsten nur noch ein passender Schalthebel nötig, tendiere zu Microshift SL-A/T10
  • 'Gesundheits'-Vorbau ersetzen, z.B. durch Kalloy Uno Vorbau 17° , vllt auch 35°
  • Gepäckträger, am liebsten vorne. Da sich die einzige Öse am hinteren Ende der Gabel befindet, kann mir jemand einen Front-Gepäckträger mit Plattform empfehlen, der sich da ohne viel Bastelei gut befestigen lässt?
  • neue Lenkergriffe, da die alten fürchterlich klebrig sind 😧 . Was greift sich denn gut ohne Handschuhe?
Der Rahmen ist kompett rostfrei, der Lack aber an einigen Stellen beschädigt, am Schlimmsten hier
Anhang anzeigen 1139949
Ideen, wie man diese Stellen ausbessern/reparieren könnte?


Damit du siehst, was ich meine. Ist zwar ein Extrembeispiel und total überteuert. Ist ein 94er Trek 970er.
Ich hatte einige sehr schön erhaltene Trek hier (aus dem Jahrgang). Und leider überall hat der Rost unter
dem Lack geblüht.

https://www.ebay.de/itm/Trek-970-Si...rentrq:994e8d9f1750aadc019a9245fff1b878|iid:1
Ich kann mir nur vorstellen das der Lack entweder nicht gut war, oder das irgendetwas mit der Grundierung oder Vorbereitung schief gelaufen ist. Leider kein Einzelfall. Bei meinen Marin (Jahrgang 1996) ist der Lack zwar sauber aufgetragen gewesen, aber leider auch nicht haltbar.

Gruss Thomas
 
Damit du siehst, was ich meine. Ist zwar ein Extrembeispiel und total überteuert. Ist ein 94er Trek 970er.

Das sieht in der Tat übel aus. Ich kann aber schon mal vermelden, dass mein 1995er 970 zx jetzt komplett zerlegt ist und der Rahmen nur im Tretlagergehäuse eine kleine, oberflächliche Roststelle hatte, die jetzt eine Ex-Roststelle ist ;) . Nach dem Putzen sieht der Rahmen noch besser auch als vorher, viele vermeintliche Macken waren einfach nur der Schmutz der letzten 25 Jahre.

BTW: wäre es sinnvoll, ein kleines Loch unten ins Tretlagergehäuse zu bohren, damit Wasser ggf. ablaufen kann? Meine drei anderen Stahlräder haben sowas, das Trek nicht.
 
Funny, ehrliche gesagt habe ich das Teil zwar zusammengefeummelt. Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau was du meinst. Ob die Felge mit den Reifen harmoniert? 19 ist die Maulweite und 2 die Reifenbreite? Ich weiß es ehrlich nicht. Aber die Kombi fährt richtig stabil.

Okay, Sorry. =) 2“ Reifenbreite, 19mm Maulweite (innen). Ist aber völlig egal, Hauptsache es macht Spaß!
 
Das sieht in der Tat übel aus. Ich kann aber schon mal vermelden, dass mein 1995er 970 zx jetzt komplett zerlegt ist und der Rahmen nur im Tretlagergehäuse eine kleine, oberflächliche Roststelle hatte, die jetzt eine Ex-Roststelle ist ;) . Nach dem Putzen sieht der Rahmen noch besser auch als vorher, viele vermeintliche Macken waren einfach nur der Schmutz der letzten 25 Jahre.

BTW: wäre es sinnvoll, ein kleines Loch unten ins Tretlagergehäuse zu bohren, damit Wasser ggf. ablaufen kann? Meine drei anderen Stahlräder haben sowas, das Trek nicht.
Hier mein Trek 970 vx... gepulvert:

6FBC3254-7E6D-4F89-BCB6-E63595DA1733.jpeg


sieht man schlecht aber vorne ist ein Nitto M12 montiert.
 
Zurück