26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Für einen guten Kumpel vor kurzem aufgebaut. Basis ist ein lacktechnisch sehr abgenuckeltes Univega Alpina Pro. Mit 1x10 aufgebaut und alle Parts generalüberholt, Rahmen mit Fluidfilm ausgesprüht und in Ral7000 lackiert. Ist ein recht großer Rahmen mit 61er M-M Oberrohr und 56er Sitzrohr.

Anhang anzeigen 1224655

Anhang anzeigen 1224656

Anhang anzeigen 1224657


Die Alpinas waren/sind sooo gute Räder.
Super Geometrie, gute Verarbeitung, daufsitzen und wohlfühlen.

Hatte ich auch mal
IMGP0218konvertiert.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzkvNy8zLzUvXy9sYXJnZS9QMTAxMDA3OS5KUEc_MA.jpg

Damals an meine beste Freundin vererbt. Trauere ihm sehr nach, jedoch hilft die Gewissheit, dass sie es genau so liebt wie ich, dann doch drüber hinwegzukommen :)
 
Wenn ich nicht schon ein paar Marin Bikes hätte, würde definitiv hier ein Univega stehen. Meiner Meinung nach zusammen mit Giant, Wheeler eine der zu Unrecht wenig wertgeschätzten Räder. Deines müsste von 96 sein? Hat schon 1 1/8 Steuerrohr, Ritchey Aussfaller und keinen Gegenhalter für Canti mehr. Sehr schöne Farbe. Der Univega Racelite Rahmen (ab 1994 neu mit drei Flaschenhaltern) wurde auch mal sehr lobenswert in der Bike erwähnt. Leichter und sehr guter verarbeiteter Rahmen mit netten Details. Wurde damals meines Wissens als nackter Rahmen für 399 DM verkauft. Für den Preis ein echter Schnapper. Das tolle bei Univega war aber auch, das jedes Alpina mit Racelite den gleichen Rahmen hatte. Vom Alivio/STX Modell bis zum XTR Modell. Einziger Unterschied war die konifizierte Gabel, welche es erst ab dem 5.5er (oder 5.7) Modell gab. So konnte man günstig in die Alpina Welt einsteigen und das Rad später aufrüsten.

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde:

Brauche Ersatzspeichen für einen alten LRS (Shimano 732/730er Naben, Araya Felgen), wo bekäme ich die her?
Oder geh ich einfach in den Laden um die Ecke mit einer ausgespeichten Speiche und nehme was da ist?

Hätte im schon lieber das, was verbaut ist. Jemand einen Tip? Wonach müsste ich suchen/fragen (Herstellertechnisch)?

Danke im Voraus!

Gruß,
David
 
Willst du komplett neue Speichen oder nur einzelne austauschen? „Neuere“ Speichen können oft wesentlich mehr, als 30Jahre altes Zeug...
 
Bei Markenspeichen sollte man den Hersteller an der Prägung auf dem Speichenkopf erkennen können. Ein paar nicht-konifizierte DT von einem Laufradbau vor ca. 25 Jahren hab ich noch in neu rumliegen, Speichenlänge müßte ich messen.
 
Achso, nee. Müsste 6 austauschen. Meinte eigentlich keine gebrauchten, wäre aber auch denkbar. Ggf. restebestand, falls jemand eine Adresse hat. Wie würdet ihr es machen?

EDIT: Danke @jalgrattad, werd ich gleich mal nachschauen ob ich was finde. und auch mal grob messen, Raus ist noch keine. Werd mal sehen, dad ich es vielleicht noch heute mache.
 
Speichen in verschiedenen Längen sollte eigentlich jeder vernünftige Laden vorrätig haben, solange es keine speziellen sind. Ansonsten nach einem Laden suchen, der auch Laufradbau anbietet.
 
Ich würde halt bei einem Shop vorbeigehen, der eher mit Laufrädern zu tun hat, also vielleicht auch selber einspeicht. In Berlin z.B. Radspannerei. Ein Shop der weniger mit Laufrädern macht, muss diese wahrscheinlich selber bestellen. Oder selber messen und z.B. bei Rose (sehr gute DT Preise und alles einzeln und nicht im 100er Pack bestellbar) bestellen.
 
Dachte, es geht um einen Komplettaustausch der Speichen. Wenn sechs schon durch sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß es noch mehr bald erwischt.
Neeee, sind nicht durch. LRS kam verbeult an.

Anderen gekauft, absolut unbrauchbar wegen deformiertem Felgenstoss, und das von einem Shop mit Apothekenpreis...

Also, nochmal: brauche nur ein Paar Speichen, vorn (ca. 4) wie hinten (6-8). Suche wenn es geht Hersteller passende, sprich gleiche Speichen. Werd mal sehen ob ich eine Prägung finde.

Danke.
 
+1 für die Radspannerei

Hab gerade nachgesehen, auf dem alten Speichenkarton steht Prym Professional Spokes sowie Long Life Niro und Made in Germany und es sind ziemlich viele Speichen in verschiedenen Längen drin. Auf dem Speichenkopf ist ein 'L'.
 
Sonst hätte ich auch noch einen günstigen XTR (900er) Laufradsatz. Komplett silber, grundgereinigt, Mavic Felgen. Nix gebrochen, Naben laufen auch rund, würde diese trotzdem mal neu fetten und einstellen. Logo von XTR Nabe top erhalten.
 
Bei Araya Felgen und so stehen die Cahncen auch hoch, dass da auch gleich japanische Speichen aus den 80/90ern mit drin sind. Die dürfte man dann eh nur schwerstens hier kriegen...
 
Zurück