26" Conversions die ultimative Galerie

13fe6d15842e655f7059079f65a64671(1).png
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Bin auch eine Zeitlang bei 10 fach 11/36 mit dem 737 gefahren,bis 36 geht's einwandfrei bei 42 Wird es wahrscheinlich eng
Habe jetzt aber mittlerweile ein 10 fach Schaltwerk verbaut,
Anhang anzeigen 1610724

Auch ne gute Info.
Habe nämlich gerade gestern dann das 737 bei Kleinanzeigen angefragt + n Friction Daumi. Wusste nur nicht, ob das 8-fach Schaltwerk auch mit 10-fach funzt.
Dann probiere ich das mit der Schaltwerksverlängerung und 42 Zähnen aus. Sieht auf deinem Foto nicht so wild aus. Wenn das Schaltauge noch 2cm oder so länger wird, haut das schon auch mit dem Schaltwerk hin.
 
Das größte Ritzel läuft mit dem M951 Schaltwerk nicht 100%ig sauber, war wie gesagt ein Test
Oh, okay. Meinst du das liegt an dem 42er Ritzel oder den 10 Gängen?
Am Rad meiner Freundin läuft das größte 42er Ritzel einer 8fach Kassette, das mit Verlängerung und lx 560 Schaltwerk betrieben wird, relativ unauffällig. Das Rad wird aber auch fast nur in der Stadt gefahren und nicht im Gelände. Dein schönes Xtr Schaltwerk hat doch sicher auch eine größere Kapazität als das Lx, oder?
IMG_20220314_142654.jpg

Vielleicht liegt's auch an der Verlängerung? Die hier ist so eine von aliexpress, ich glaube Zitto (?)
 
Oh, okay. Meinst du das liegt an dem 42er Ritzel oder den 10 Gängen?
Am Rad meiner Freundin läuft das größte 42er Ritzel einer 8fach Kassette, das mit Verlängerung und lx 560 Schaltwerk betrieben wird, relativ unauffällig. Das Rad wird aber auch fast nur in der Stadt gefahren und nicht im Gelände. Dein schönes Xtr Schaltwerk hat doch sicher auch eine größere Kapazität als das Lx, oder?
Anhang anzeigen 1611138
Vielleicht liegt's auch an der Verlängerung? Die hier ist so eine von aliexpress, ich glaube Zitto (?)
Nee, liegt am Schaltwerk, das XTR Inverse - Schaltwerk hat irgendwie weniger Kapazität als die normalen, das normale XTR 950 lief mal an einer 11 - 42 Kassette problemlos, sogar ohne Verlängerung :daumen:
 
Thanks for all the inspiration I got through this thread in 2022, I also started sharing my builds here more and with just a few hours left, here comes a short summary of the 26er builds I did this year (most of them are for me, some for my family, and that poor Scott Delano for a colleague who asked me to fix his bike and got a monstercross back).

I love my lugged Treks, but this year I also got my hands on some different bikes, via that famous thread at the Classiker I found two bikes: the Miyata and the Muddy Fox, and I must say these two bikes are my favourites, maybe strange as they are the least modified and still running triples and cantis.

A lot of bikes, 12 I count, seems a bit excessive...but let's not ponder on that, I still feel far from done, for 2023 I will continue to evolve these bikes and make sure they move as they were supposed to, and with some luck I hope a few new will land in my garage/basement/living room...Bridgestone, GTs, more Miyatas, there are so many builds still to enjoy.

And with that, here comes the photobomb and my wishes for you all to have a great year and enjoy your bikes out in nature:

MuddyFox-Courier-DeoreDX - 1 (3).jpeg

KogaMiyata-TieBreaker-1990 - 1.jpeg

Maruishi-Discovery - 1 (1).jpeg

Casati - 1.jpeg
OrcaOhio - 1.jpeg
Scott-Delano-Monstercross - 1.jpeg
Stumpjumper-Gravelbike - 1.jpeg
SubrosaMalunDTT - 1.jpeg
Trek950-1992-MTBMX - 1.jpeg
Trek950-MTBMX - 1.jpeg
Trek950-PicnicBike - 1.jpeg
Trek970-Monstercross - 1.jpeg
 
Geputzt wird es nicht
Das waren noch Zeiten...:love:
original_DSC00076.JPG


Zehn Jahre lang die Oberschlampe und Pendelgazelle vor dem Herrn.
Von der Geo war mir der Alpina irgendwie immer'n bisschen zu gestreckt für's Spaßradeln, obwohl leicht und steif, seinen Dienst versah er aber so klag- und schadlos wie kein zweiter:daumen:
Hier im Kieler Winter 2012/13 mit wochenlanger Frost- und Schnee- und Salzperiode:frostig::i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Umbau.
Wo hast Du denn den LRS her? Einen 27.5 LRS für Felgenbremsen suche ich nämlich. Oder selbst gebaut?
Ich hab ein Halo Supadrive SSP LRS Disc relativ günstig geschossen. Das Hinterrad hab ich beim örtlichen Raddealer umbauen lassen. Das Vorderrad ist ne 105er Nabe mit Ryde Andra 40 Felge, gebaut von @BigJohn Hinten ist die gleiche Felge, recht schwer, aber geil. Guck mal bei Kurbelix.
 
Ich hab ein Halo Supadrive SSP LRS Disc relativ günstig geschossen. Das Hinterrad hab ich beim örtlichen Raddealer umbauen lassen. Das Vorderrad ist ne 105er Nabe mit Ryde Andra 40 Felge, gebaut von @BigJohn Hinten ist die gleiche Felge, recht schwer, aber geil. Guck mal bei Kurbelix.
Danke!
Also kein fertiger LRS. Ich hatte es geahnt. 😉 Da bleibt wahrscheinlich nur der Weg über Selberbauen.
 
Wenn man am Felgenboden bisschen unterfüttert könnte es mit Ghetto-Tubeless klappen. Man muss sich aber schon bisschen mehr Mühe geben
 
Zurück