26" Conversions die ultimative Galerie

Tach, hier mal mein altes Solid Acer 26" XC Hardtail BJ 2004. Habe ich mal als Alltags- und potenzielles Reiserad umgebaut. Fährt noch echt gut, nur viel zu kleine Rädchen :troll:

Sram X9/X5 Mix, schaltet extrem gut. Alte Magura Julies mit Monsterscheiben, Shutter-Precision Dynamo samt Supernova Lampen. Vorne und hinten dicker Gepäckträger für Zeugs...Blackburn und Tubus. Surly Stahlgabel.

Vielleicht nächstes Jahr damit was Bikepacking machen...

Cheers
 

Anhänge

  • IMG_20230909_112325278.jpg
    IMG_20230909_112325278.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 270

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
IMG_4450.JPEG

Aufgrund des stetigen Feuers aus diesem Thread und den wunderschönen Ergebnissen hab ich heute auch wieder gesündigt. Giant Chaos im Fundzustand. Einiges wurde schon umgebaut/gebastelt, die LX-Gruppe ist bis auf Kurbel und Umwerfer leider nicht mehr vorhanden. Dafür können die Contis erstmal draufbleiben und die KoolStops sind auch schon dran. Mal sehen, was daraus wird. Inspiration gibts ja genug :-).
 
Anhang anzeigen 1771508
Aufgrund des stetigen Feuers aus diesem Thread und den wunderschönen Ergebnissen hab ich heute auch wieder gesündigt. Giant Chaos im Fundzustand. Einiges wurde schon umgebaut/gebastelt, die LX-Gruppe ist bis auf Kurbel und Umwerfer leider nicht mehr vorhanden. Dafür können die Contis erstmal draufbleiben und die KoolStops sind auch schon dran. Mal sehen, was daraus wird. Inspiration gibts ja genug :).
Die Gabel ist einfach geil. Würde sich schön neben mein Piolet einschmiegen
 
Schönes Bikes hier, ich muss mein etwas zu großes Maxcycles auch mal wechseln. Bin 1.71m mit 79er SL, dachte bei den alten 26er MTBs an Größe 16,5-17zoll. Würde das eurer Meinung nach hinkommen? Oft sind die Oberrohre recht lang.
 
Es ist völliger quatsch, bei alten MTB nach Rahmengröße zu suchen, wenn man nicht weiss was man will. Die meist gemütlichen End-80er Geometrien haben z.B. sehr, sehr wenig mit den meist nur noch Race-Extrem-Feilen gegen Mitte der 90er zutun. Dann noch, wie willst du überhaupt fahren? Nen Bosco Lenker oder Albatross kannst z.B. getrost auch am zu grossen/langen Rahmen fahren, nen Dropbar eher an nen zu kleinen Rahmen usw.
 
Schönes Bikes hier, ich muss mein etwas zu großes Maxcycles auch mal wechseln. Bin 1.71m mit 79er SL, dachte bei den alten 26er MTBs an Größe 16,5-17zoll. Würde das eurer Meinung nach hinkommen? Oft sind die Oberrohre recht lang.
Mit selben Maßen hier…habe einen Aluhobel mit kurzen Oberrohr, weiter verkürzt durch längere Gabel…

Rahmen dann eher kleiner was natürlich das Steuerrohr verkürzt…wie gesagt, kann man ein Stück weit mit längerer Gabel kompensieren…

Bin aber vom Dropbar wieder weg, finde zB Molokobar deutlich sinnvoller für sowas…
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völliger quatsch, bei alten MTB nach Rahmengröße zu suchen, wenn man nicht weiss was man will.
Schön das du mir das so nett mitteilst. Ich gebe Zoll an, weil die nun mal so angegeben werden, und es unglaublich schwer ist für die alten Gurken noch Geometrietabellen zu finden. Ich suche nur eine Stadtgurke für Schlechtwetter, aber mit dicken Reifen. Aktuell fahre ich einen 1" Rahmen, welcher sich aber spürbar (mit Kind auf dem Macride) windet, und sich ohne Kind beim Lenker loslassen aufschwingt. Weil es ein Schlechtwetter/Winterrad ist, wünsch ich mir dicke Reifen um 2-2.1" anstatt der 700x40c.

Lenker wird/soll ein Riserbar oder sogar Motobar sein. Bleche und Licht soll ran, Gebäckträger find ich so semi.

Mit selben Maßen hier…habe einen Aluhobel mit kurzen Oberrohr, weiter verkürzt durch längere Gabel…

Rahmen dann eher kleiner was natürlich das Steuerrohr verkürzt…wie gesagt, kann man ein Stück weit mit längerer Gabel kompensieren…

Bin aber vom Dropbar wieder weg, finde zB Molokobar deutlich sinnvoller für sowas…
Welche Länge hat denn das Oberrohr? Am grünen Gravelcrosser habe ich 535mm und fahre einen 90er Vorbau, ich schätze 550-570mm sollte passen, dann ist es noch kompakt, und ich kann mit kurzem massiven Vorbau jeden Lenker fahren.
 
Imho 545…fahre den Moloko mit 80er Vorbau…beim Crosser und Pendelrat so 535 - 540 mit 100er und Dropbar…

Noch was, habe ein 26“ Dahon Klapprad, das bin ich mit Dropbar gefahren, hat auch so 540…ist aber ein kleiner Rahemn…

Musst aber auch die Überhöhung im Auge behalten…
 
Zuletzt bearbeitet:
von Stridsland gibt's da wahrscheinlich auch bald was ähnliches. Suicide Knob Handlebar.

IMG_7519_1.jpg


Suizid als Namensgeber fand ich schon immer fragwürdig, aber schick find ich ihn.
 
Denke, da hilft nur wechseln, die länge ist bei den Dingern imho fest.Anhang anzeigen 1772067
Nee, erst mal den Zug ausrichten.
Sprich den Trägerzug mit dem Strich auf dem Träger in Linie bringen, man darf auch was drüber. Bei mir funzen die Teile super.
Screenshot 2023-09-15 at 15.54.05.png


Ich hab vorn Version "A" und hinten "B".
Im Zweifelsfall natürluch benutzen was man will.

Ich hab das bei mir noch etwas gepushed und so gelöst:
Hier als Anfertigung:


Hier mit dem herkömmlichen, leicht zurecht gebogenem, Pelago Trägerblech:


Eingesetzt ist eine Gegenhalterhülse. Verstärkt tatsächlich nochmal die Bremskraft und der Zug ist etwas geschützter. Ähnlich dem etwas hässlich Gabelkronengegenhalter. Funzt seit einigen Jahren problemlos.
 
Zurück