3 sachen auf einmal, dass geht nun ....

Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nürnberg
hi leute,

hab da mal ne frage, die mich zeit geraumer zeit beschäftigt.
und zwar möchte ich jetzt auf marathons hintrainieren. d.h. ich möchte fett verbrennen, muskeln stärken (aufbauen) und natürlich die kondition steigern.
mit permanentem training ohne nahrungsergänzungsmittel -wie aminosäuren- ist dies kaum möglich, hatten mir schon einige personen mitgeteilt. ist dies wirklich so, dass der körper irgendwann eine grenze erreicht, wo einfach nichts mehr geht (d.h. wachstum)? gibt es vielleicht noch andere präparate, die absolut unbedenklich konsumiert werden können?

besten dank.

gruss
 
das hat nichts mit präparaten o.ä. zu tun, sondern damit, was du wann trainierst.
und du schreibst ja selbst: 3 sachen auf einmal, das is nonsens.

du musst für muskelaufbau anders trainieren als für ausdauer, und alles gleichzeitig is quatsch.
 
Und JETZT auf Marathons zu trainieren, ist ne super Idee. Schön gestaffelt, wie dubbel das angedeutet hat. Allerdings finden diese Marathons dann erst nächstes Jahr statt. Für dieses Jahr ist es mit dem Training beginnen zu spät.
 
dubbel schrieb:
du musst für muskelaufbau anders trainieren als für ausdauer, und alles gleichzeitig is quatsch.

Das stimmt schon! Aber man kann es auch positiv sehen:

Mit "Kondition" steigern, ist bestimmt die Ausdauer gemeint: lange Touren steigern die Ausdauer, gleichzeitig wird relativ viel Fett verbrannt, weil die Touren lange sind. Mit 4 Mal pro Woche kann man schon einiges erreichen!

An den Ruhetagen wäre dann ein intensives Krafttraining für z.B. den Oberkörper möglich; die Beine werden ja eh schon trainiert. Durch eine etwas gesteigerte Muskelmasse wird auch der Grundumsatz angehoben und dadurch die Fettverminderung gefördert; zwar nicht überragend, aber "klein' Vieh macht auch Mist"!

Aber was heißt "Muskeln aufbauen"? Die Kraftausdauer verbessern oder wirklich wie klein Arnie ins Rennen gehen?

@hubabuba
Wir wissen ja nicht, was brownsugar jetzt schon kann? Vielleicht kann man für den Herbst noch eine ordentliche Leistung hin kriegen, dass noch 2-3 (Halb-)Marathons klappen?!
 
danke für eure antworten.

naja, bisher bin ich nicht sonderlich fit. fahre die woche meistens 3-mal. im schnitt so ca. 20-50 km. bisher bin ich halt immer ziemlich flott unterwegs gewesen, so dass ich nach der tour auch meistens total ausgelaugt war. bin seit kurzem auch mit dem rennrad unterwegs, um meine kondi ordentlich zu steigern. nur bislang erfolglos. also fahr ich künftig eher langsamer, dafür längere strecken? mit muskeln meinte ich die kraft, die auf die pedalle wirkt. :daumen:
 
brownsugar schrieb:
danke für eure antworten.

naja, bisher bin ich nicht sonderlich fit. fahre die woche meistens 3-mal. im schnitt so ca. 20-50 km. bisher bin ich halt immer ziemlich flott unterwegs gewesen, so dass ich nach der tour auch meistens total ausgelaugt war. bin seit kurzem auch mit dem rennrad unterwegs, um meine kondi ordentlich zu steigern. nur bislang erfolglos. also fahr ich künftig eher langsamer, dafür längere strecken? mit muskeln meinte ich die kraft, die auf die pedalle wirkt. :daumen:

genau mit dieser art training hätt ich mir fast den spass am biken verdorben ... übertraining in der klassischen form! wie hier immer wieder gepostet ist GERADE am anfang ein pulsmesser unerlässlich. und am anfang gilt weniger ist mehr und wie ein gutes haus braucht auch bikeleistung ein gutes fundament (GA).
alles schon oft gehörte phrasen aber eben wahr! :D
separates krafttraining gerade der beine schadet nur, wenn sie schon beim biken stark belastet werden und nicht die nötige regenerationszeit haben.
lockeres GA kannst du sicher mit krafttraining ergänzen.
 
Zurück