301 MK8 - Alternative Dämpfer

Sooo - bei CNC könnt ihr jetzt aufgeben, die Dämpfer sind vergriffen. Ich habe mir, auch weil ich mit Anfragen erschlagen werde, die verbliebenen 6 Dämpfer bestellt und werde sie fürs 301 umbauen. Zwei sind schon versprochen, 4 noch da...

Die Herren bei CNC haben sich schon gefragt warum plötzlich so ein Run auf die Dämpfer ist, gleich den Schuldigen am Telefon zu haben hat den Herren schon verdutzt :D

MfG
Stefan

Hat der Dämpfer soviele Vorteile gegenüber meinem RT3, von dem ich ja schon ohne deinem Tuning zufrieden bin? Sprich muss ich mir noch einen besorgen, oder kann ich sagen, ich fahr meinen jetzt mal schön ein, teste was mir nicht so gefällt und schick ihn dann zu Dir?
 
Ja, die Heuschrecken sind immer und überall!!!

Da bin ich ja irgendwie froh, dass ich einen Brausa Tuned RT3 habe!! Da bin ich noch nicht so im Zugzwang. Interessanterweise hab ich 4 Wochen auf den Dämpfer gewartet, da hat sich nix getan, jetzt überschlagen sich die Ereignisse!!
 
krass :D
hat denn jeder hier demnächst einen monarch?

dann bin ich ja schon mal auf die flut der verschiedenen erfahrungsberichte gespannt! bitte alle fleißig posten :daumen:

...scheinbar ja, aber keiner kann mir sagen wie dick die verfluchte Luftkammer des MONARCH ist ....BITTE BITTE (ich hoffe Ihr hört den winselnden Unterton ;) )....Vielleicht der Stefan (LH)?
 
Monarch fahren ist ja echt mainstream :D

Ich sehs lässig, erst abwarten was Sache ist.
Panik war noch nie eine guter Ratgeber.
Ich nehm dann einfach einen Bar Dämpfer. :lol:

ray

P.s.: Ich dachte ich bin einer der wenigen die den 212 im 301 nicht mögen.
(L&S hatte mir sogar öffentlich vom Kauf eines 301 abgeraten.)
Wo kommt der allg. Sinneswandel her?

P.S.S.: Trailpussy, schau mal hier: http://www.sram.com/rockshox/products/monarch-rt3 unter Spezifikationen.
 
Danke rayc,
leider gibt Rock Shox nur die Einbaulängen an. Fürs 301 benötige ich ja die 190x50 . Aberdetailierten Geometrie / Abmessungs Angaben: Fehlanzeige, auch nicht in den SRAM Handbüchern die ich runtergeladen habe.

Gerade weil ich ja nicht den Monarch einbauen möchte (aber er so beliebt zu werden scheint und er auch wohl unter das Oberrohr passt)
hatte ich gehofft ein paar Abmessungen durchgefunkt zu bekommen....
 
Weight 215g
Damping Hydraulic with IFP, 3 Position Floodgate
Configurations 152 x 31mm (6.0x1.25”), 165 x 38mm (6.5x1.5”), 190 x 50mm (7.5x2.0”), 200 x 50 or 57mm (7.875x2.0 or 2.25”), 216 x 63mm (8.5x2.5”), 222 xx 66mm (8.75x2.6”)
Rebound Damping Dual Flow, External Beginning Stroke Rebound Adjustment
Spring Solo Air
Spring Adjust Spring via Air Pressure
Shaft Material 7075 Aluminum
Shaft Diameter 9mm
Body Material Hard Anodized Forged Aluminum with Sag Gradients
Body Diameter 28mm
Chassis 28mm Hard Anodized Aluminum w/Sag Gradients
Options Optional High Volume Can, Tunes based on Leverage Ratio
Other *Weight based on 168 x 38mm eye to eye with no mounting hardware, Hardware ships separately for Aftermarket product

da steht 28 mm Durchmesser für die Luftkammer.
Ich würde mir das aber von den unzähligen Monarch Käufern bestättigen lassen.

ray
 
da steht 28 mm Durchmesser für die Luftkammer.
Ich würde mir das aber von den unzähligen Monarch Käufern bestättigen lassen.

ray

...das ist die "Kolbenstange", also das Teil, das in die Luftkammer führt und wo die ganzen Inikatoren "drauftätowiert" sind. Der Body Diameter ist ebenfalls mit 28 angegeben und das macht dann keinen Sinn mehr...Und die Angabe bräuchte ich. Der DT 212 hat übrigens eienn Durchmesser von ca 46 mm. Habe auch im vorderen Teil dess Freds irgenwo gelesen dass einer ne High Volume Kammer an dem 190iger Dämpfer verwendet???? Weiß aber nicht mehr ob der passte. Das wäre natürlich noch besser wenn der passen würde. So hätte ich dann einen Vergleich zum pummeligen Marzocchi...

Naja Abwarten und Kaltgetränke trinken....:)
 
DSC_0070.jpg




ja, 190mm HV, Tune B, mit 160er Hebeln

Frag mal Markus, der müsste dir weiterhelfen können

:winken:
 
So, nachdem ich eben von der Post meinen Helmchen-Tuned Monarch ausgehändigt bekam und ihn natürlich sofort verbauen musste :D
hier der versprochene bebilderte Einbau-Bericht mit den Buchsen von @wingover:

Die "Montagehilfe", bestehend aus einer dicken Schraube, einer "Führungsbuchse", einer Hülse, zwei Unterlegscheibchen und einer Mutter zum gegenhalten bietet @wingover zusätzlich zu seinen Buchsen an. So sieht das ganze aus bei der Demontage der original bereits eingepressten DU-Bushings:

Die Bushings gehen etwas widerwillig raus, aber ist trotdem mit zwei Händen und normaler Handkraft zu machen ;)

Die Bushings sind draußen:


Jetzt müssen die Kunststoff-Gleitlager von @wingover rein:


Ungefettet Einpressen. Geht ganz easy (fast keine Kraft notwendig), und auch mit der Montagehilfe von @wingover. Nur ein bisschen aufpassen, dass man nicht verkantet:



Kunststoff-Gleitlager bündig eingepresst:


Nun nur noch die Buchsen (leicht gefettet mit dem "Spezialfett", das @wingover ebenfalls dazu liefert) per Hand rein drücken:



Byebye DT-Dämpfer:


Willkommen Helmchen-Tuned Monarch :)


Montage des Monarchs mit den Wingover-Buchsen (10mm Innendurchmesser) mit dem normalen Bolzen, mit denen auch der DT Dämpfer eingebaut war. Ich habe die glatten Flächen der Bolzen leicht gefettet (kein Fett ans Gewinde), und auf das Gewinde im Rahmen bzw. Hebel etwas mittelfestes Locktite gegeben. Natürlich brav mit Dremo und 15Nm anziehen ;)

Die Buchsen sind sehr maßhaltig gefertigt :love:
Gehen sauber ohne "Kraftaufwand" aber auch ohne Spiel zu montieren!


Vielleicht hilft es ja dem ein- oder anderen bei der Entscheidungsfindung.
Der Dämpfertausch hat mich jetzt inclusive Werkzeug suchen, wieder wegräumen und zwischendurch knipsen vielleicht 20min gekostet :)

Jetzt muss nur noch probegefahren werden!

UIUIUI,

da bin ich aber gespannt, wie sich der LH-Tune Dämpfer im 301 meistert.
Da es passend zum Urlaub fertig geworden ist und Ihr ja dann zur Tour in die Pfalz kommt, kann Frau ja wunderbar berichten. Achso die Eckdaten für die Tour (Pfalz) stehen. Circa 85Km, circa 2500Hm, und eine lange steile Schiebepassage zum Schluß ist dabei :D
Wünsche Euch beiden einen schönen Urlaub und tolles Wetter, bis bald im Wald
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Monarch Plus RC3 High Volume ins 160mm MK8 paßt.

Finde nirgends den Durchmesser der Luftkammer.
 
Zurück