301 MK8 - Alternative Dämpfer

Wenn man die ersten Erfahrungsberichte über den Monarch so liest, könnte man auf den Gedanken kommen das der alte Mann (DT-Dämpfer) trotz seines Alters noch ganz schön rüstig ist :)
 
Naja, Monarch, Float und co sind technisch nunmal wesentlich besser.
Doch auch die müssen auf den Hinterbau eingepasst werden.

Voll einstellbares KW Gewindefahrwerk bringt dir auch nix wenn du das Polo-Setup in den Phaeton baust.

Verstehst worauf ich hinaus will? Der DT ist technische Hinterwelt, aber er passt halt besser zu den Eigenartigkeiten des Hinterbaus als ein nicht angepasstes modernes Konzept.

MfG
Stefan
 
tuned mal alle bis der Arzt kommt. Ich fahre genau jetzt mit meinem old-school_DT-Gedöns an den Lago und lass es richtig schön krachen. Ätsch!
 
Nicht falsch verstehen :). Ich finds gut was hier gerade passiert bzw. kann nur von Vorteil sein. Für alle, auch für die Fa. Liteville.
 
Spirit, schön auf den Punkt gebracht. :daumen:

Ich bin gespannt wohin die Reise geht.
Da werden sicherlich paar Fehlversuche dabei sein.
Und was der eine toll findet, mag der andere wiederum nicht...

Wer wie @dre mit den DT212 glücklich ist und keine Probleme hat, soll sich einfach freuen.

ray
 
Tja, mein old-school DT hätte auch mit in die Alpen gedurft. Er wollte halt nicht, war seine eigene Entscheidung. Alte Zicke! Jetzt ist's leider aus mit unserer Beziehung, Finito, Scheidungspapiere eingereicht. Ich werde ihn trotzdem (vielleicht) ein kleines bisschen vermissen... man hatte sich halt schon so sehr aneinander gewöhnt... :heul:
Muss der Stefan halt demnächst noch eine Paartherapie mit meinem Neuen machen, damit das die Beziehung diesmal etwas länger hält.

:lol:

Frau kann ganz schön zickig sein, soo schnell aufs Abstellgleis, armer rayc... ;)
Die anschliessende Therapie versteht sich von selbst :D ;)
 
Jungs geht mal kalt duschen ;)

Ich bin dann mal weg und nehme meine scylla mit :p

Der alte Man (Dt 212) darf mit, evt. kommt er wieder rein, wenn der RT3 zu widerspenstig ist.

ray
 
Hey Leut, reih mich dann mal hier ein. Wenn man das hier so liest sollten in nächster Zeit ja einige DT Dämpfer in die Freiheit entlassen werden.
Ich würde mich anbieten, dem einen oder anderen ein neues Zuhause in meinem MK3 zu bieten. Er wird gut versorgt, gassi geführt und bekommt gelegentlich Streicheleinheiten.

Also nicht lange zögern, bevor ihr die armen an der nächsten Autobahnraststätte an nen Laternenpfosten bindet, meldet euch bei mir. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so heute ist der monarch gekommen. nadellager war auch schon da. also einfach mal
eingebaut und ein paar meter in den wald hinterm haus.

ergebnis:
- reinpassen tut er auch mit 160er hebeln gut.
- auch voellig offen ziemlich ueberdaempft (tune b). ein packerl schlaftabletten ist eine rennsau
dagegen. das war aber eh klar. siehe weiter oben.
- was mich etwas irrtiert hat war, dass ich fuer pin auf pin 260psi gebraucht hab (derzeit 84kg nackig).
bei schweren fahrern langt evtl der maximaldruck (275psi) nicht mehr.

jetzt werd ich ihn erstmal aufschrauben und wenn ich zu daemlich zum tunen bin kriegt ihn der stefan.
 
- was mich etwas irrtiert hat war, dass ich fuer pin auf pin 260psi gebraucht hab (derzeit 84kg nackig).
bei schweren fahrern langt evtl der maximaldruck (275psi) nicht mehr.

Das haut schon hin, den wo ich gefahren bin da ham wir auch 260PSI gefahren, war aber fast 2 Pin auf weich bei damals noch ca.96 Kilo fahrfertig

Den DT fahr ich im Moment auch 2 auf weich.

:winken:
 
So, ich mach mir mal wieder nen Haufen Arbeit.

Allein weil es allein bei meinen 4.2 Tunings nicht bei einem Setup bleiben wird (ich sehe da Zugstufenmods für unterschiedlich schwere Fahrer und Druckstufenmods für Racer) und sich hier auch andere tummeln die an den unterschiedlichsten Dämpfern rumbauen, der Übersicht halber eine IG.

http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=760

Also, alle rein ins Boot und viel Spaß! Marsch, Marsch!

(L&S und Michi@Liteville hab ich pauschal mal schon eingeladen).

MfG
Stefan
 
So, ich mach mir mal wieder nen Haufen Arbeit.

Allein weil es allein bei meinen 4.2 Tunings nicht bei einem Setup bleiben wird (ich sehe da Zugstufenmods für unterschiedlich schwere Fahrer und Druckstufenmods für Racer) und sich hier auch andere tummeln die an den unterschiedlichsten Dämpfern rumbauen, der Übersicht halber eine IG.

http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=760

Also, alle rein ins Boot und viel Spaß! Marsch, Marsch!

(L&S und Michi@Liteville hab ich pauschal mal schon eingeladen).

MfG
Stefan



wasn los mein Alter........wo ist meine Karte ;)
 
Hallo an die Dämpferspezialisten
Ich habe vorgestern meinen DT ausgebaut um die ganzen Hinterbauschrauben zu prüfen ("Knarzen, was sonst"). Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Luft raus, Hinterbau bleibt unverändert und lässt sich auch nicht wirklich einfedern (allerdings nur von Hand probiert). Dämpfer ausgebaut, kann im Schraubstock eingespannt nur etwa 1/3 komprimiert werden und federt dann mit hässlichem Schabegeräusch wieder aus. Luft entweicht aber aus dem Ventil keine mehr.
Ist das normal?
Gruss Jürg, etwas ratlos:confused:
 
das schabegeraeusch vermutlich nicht, das er sich nicht einfach zusammendruecken laesst schon.
das ist der druck auf dem oel.
 
und .......es wird sich wahrscheinlich noch etwas Restluft in der Kammer befinden, spätestens wenn du die Kammer abschraubst kommt sie Dir entgegen geploppt (ich sag nur den Klassiker...Dämpfer entlüften vor dem abschrauben ;) ) deshalb bekommst Du den Dämpfer im Schraubstock nicht komprimiert, da gehört er ja auch im Grunde nicht rein und Du wirst nicht die gleiche Handkraft aufbringen wie die Hinterbauhebelage am Rahmen....... das Schaben ist sicher nicht gesund :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück