301 MK8 - Alternative Dämpfer

Möchte mal einen weiteren Dämpfer neben dem Monarch zur Diskussion stellen:

Marzocchi Roco air lo DC (=double chamber). Gibt es zum Beispiel hier.:

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=249327

Das Teil würde mich wirklich mal interessieren im 301 mit ner 160iger Wippe. Bei anderen Bikes ist das Ansprechverhalten als "Kugelschreiber Mine" zu umschreiben :). Lieder finde ich nirgendwo die genauen Spezifikationen über die Geometrie des Dämpfers. Das DC scheint einen sehr großen Kammerdurchmesser zur Folge zu haben. Wahrscheinlich passt der nicht unter das Unterrohr und zwischen die Wippen Arme....Hat den schon mal jemand im 301 gehabt? Oder vielleicht die genauen Abmessungen des 190x50?
 
sensibelstes Ansprechen wird man sich wahrscheinlich aber mit einem (leichten) wippen erkaufen
nicht das es unbedingt stört, aber manche Ästheten mögen es ja gar nicht wenn die Wippe fröhlich vor sich hin wippt ;)
 
ich bin zu doof: welche Teile benötige ich noch, wenn ich mir nen Monarch bestellt hab? Buchsen mitbestellen - welche?
Oder welche von Wingover?
oder doch irgendwelche Umbauteile von Syntace
Oder ne Kombi?

blick nicht durch!!!
 
Jehova wäre zu viel....

Nennt mich einfach "fettes großes Schwein" :D ...wiege nun ein mal 90 kg bei 1,91m und fahre ein 301 in XL und dann käme das größere Luftvolumen bestimmt besser.

Zurück zum THema "Abmessungen" des Roco Air LO DC...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst im Prinzip zwei Komponenten:
- Buchsen oder alternativ Nadellager die in die Augen des Federbeins kommen (RS und Fox-Federbeine haben einen Augen-Durchmesser von 12,7 mm). Sowohl die Buchsen als auch die Nadellager haben dann eine Bohrung für einen 8 mm Bolzen. Beim Syntace Nadellagerkit sind die Dichtscheiben dann gleich dabei, wenn Du Buchsen bestellst hängt das vom jew. Lieferanten ab.
- und dann brauchst Du noch das Reduzierbolzenkit von Syntace, welches die 8 mm Bohrung der Buchsen/Nadellager im Federbein auf die 10 mm Bohrung im Rahmen adaptiert
 
So.. gerade Nadellagerkit mit 4.2er Monarch Normale Kammer Tune A montiert.

Fazit:

bei meinen 78 kilo Ist die FW Ausnutzung im vergl. zum Dt jetzt endlich gut, aber in der Standard Abstimmung ist das teil Schrott fürs 301.

Vor allem Zugstufe viel zu hoch. Teil fühlt sich an wie HT.

Also ab zu Lord Helmchen damit :D
 
Schwer zu sagen.

Ich wiege 70 kg, ich nutze den Federweg beim 212 sehr gut aus, in der Stellung Pin auf Pin.
Wenn ich mehr Sag fahre, bekomme ich den 212 zum Durchschlagen.
Scylla mit ihren 56 kg bekommt den 212 in Pin auf Pin dagegen zum Durchschlagen.
0.1 Tonner haben sich dagegen beschwert, das sie den Federweg kaum nutzen.
Ein Plott zur Visualisierung der Federwegsausnutzung in Abhängigkeit vom Fahrergewicht wäre nicht schlecht.
Man müsste scylla immer wieder die gleiche Abfahrt ruterschicken, mit immer schwereren Sandsäcken behängt. :D


Das Öl (etwa 1.8 ml) in die Lufkammer geben hat nichts an den Fahreigenschaften verändert. Nur das Quitschen des 212ers hat sich gelegt.
Immerhin etwas.

Ich hoffe die dt. Post verbockt es nicht wieder, ich bin gespannt wie sich der Monarch macht. Ich darf dann bestimmt auch mal scyllas 301 fahren. :ganzliebguck: (okay, nach den obigen Spruch wohl nicht mehr :()

ray

Ich kann da ja Mitreden. ich wa ja Ü 100 Kg und bin jetzt Gott sei Dank wieder Zwischen 75 und 78 Kilo.

Leider konnet ich mit beiden gewichtsklassen weder mit 140 noch mit 160er Hebeln auch nicht mit 2 Pins auf soft das Teil zum Durschlagen oder auch nur in dei Nähe der Ausnutzunge bewegen (Wo ich bisher bei keinem Bike, auch nicht beim 901 ) Probleme hatte.

Übrigens mit dem Monarch nutze ich sofort den FW.

Ach ja.. Am MK6 meiner Fra auch mit dem 212er ebenfalls.. das Mk8 ein progressives Mysterium...
 
bei meinen 78 kilo Ist die FW Ausnutzung im vergl. zum Dt jetzt endlich gut, aber in der Standard Abstimmung ist das teil Schrott fürs 301.

Vor allem Zugstufe viel zu hoch. Teil fühlt sich an wie HT.

Also ab zu Lord Helmchen damit :D

Ohje Stefan, jetzt wirds ernst. :lol:

Wenn du es jetzt schaffst sogar Lexles Ansprüche zu befriedigen biste wohl definitiv reif fürs Bundesverdienstkreuz. :D
 
Hi,

Die Abmessungen des Roco Air mit dicker Luftkammer scheint ja niemand zu wissen. :heul:

Könnte mir denn einer von den Monarch Besitzern die Länge und die Dicke des Luftkammer-gehäuses durchgeben. Am besten jemand mit einer 160-iger Wippe.

Würde mich echt freuen und ein kleines Stück weiterbringen.

Danke und Grüße
 
Sooo - bei CNC könnt ihr jetzt aufgeben, die Dämpfer sind vergriffen. Ich habe mir, auch weil ich mit Anfragen erschlagen werde, die verbliebenen 6 Dämpfer bestellt und werde sie fürs 301 umbauen. Zwei sind schon versprochen, 4 noch da...

Die Herren bei CNC haben sich schon gefragt warum plötzlich so ein Run auf die Dämpfer ist, gleich den Schuldigen am Telefon zu haben hat den Herren schon verdutzt :D

MfG
Stefan
 
Sooo - bei CNC könnt ihr jetzt aufgeben, die Dämpfer sind vergriffen.
na da hab ich ja glueck gehabt, dass ich gestern noch einen gekriegt hab.

Die Herren bei CNC haben sich schon gefragt warum plötzlich so ein Run auf die Dämpfer ist, gleich den Schuldigen am Telefon zu haben hat den Herren schon verdutzt :D
kriegst jetzt provision? :D
 
Hättste net noch einen Tag warten können und einen für den rayc über lassen, falls der meinen für gut befindet (so er denn heute kommen sollte :heul:)?

Liteviller und Liteville-Tuner sind doch wie die Heuschrecken :aufreg:;)

Nope - keine Provision. Leider.

Rayc soll sich doch freuen, spart die Arbeit den Dämpfer zu mir zu schicken, weil das passiert ja eh zu 99,9%. ;)

MfG
Stefan
 
Zurück