RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.821
Huber Lagerpassung ist sehr sinnvoll gewählt. Fox nimmt die Passung aus dem Tabellenbuch und gut ist. Der Stefan Huber hat sich da echt Gedanken gemacht. Die Performance ist wirklich SEHR gut.
So wies aussieht hab aber Huber die Passung so gewählt, dass selbst ein aufgequollenes Lager noch so leicht läuft, wie ein neues mit Tabellenbuch - Passung H7 zu h9.
Aber selbst die neuen Foxbuchsen sind definitiv die besser Wahl als das alte Lagermaterial. Da stimmt wenigstens die Theorie, dass die Gleitlager ausreichend Reibungsarm sind.
Dichtungen sind an der Stelle mit diesen Lagern unnötig und verlängern das Lagerleben nahezu gar nicht. Zumindest beim 301. Wobei die Dichtungen von Fox sowieso nur in der Abdeckscheibe sind und das Lager von der Stirnkante nicht schützen, sondern nur von der Achse.
Ich würde für Stefan Huber voten. Der hats verdient, damit Geld zu verdienen. Der propagiert das schon seit Jahren, währen Fox nur auf den Zug aufspringt.....Jahre später.......Und verkaufen etwas als neue Entdeckung, was überall anders Standard ist. (wow 50% weniger Reibung....Fox hats ja echt drauf...yay!:kotz: Werbefuzzys)
Mal ehrlich Qia,
hast du die Fox Buchsen schon im Dämpfer versucht?
Ich bin immer wieder begeistert, wie du was aus Tabellenbüchern lesen kannst, Hut ab.
Und nicht falsch versteh, ich fahre neben Nadellager auch die Hubers und finde sie gut.