301 MK8=> Fox- oder DT Dämpfer?

Laut gottis Skizze ist das hintere Lager ein 22x8mm. (Nennmaß für Fox- Buchsen)
10er Loch ist doch nur vorne?
 
ich wollte darauf aufmerksam machen, das 22x12,7x10 in Stahl eben nicht so einfach zu bekommen ist.

22x12,7x8 ist (mit allen Vor- und Nachteilen) schon lange etabliert - ich wüßte grad nicht, was es darüber überhaupt zu reden gibt.

P.S. alle Bemerkung beziehen sich auf die Stahlbuchsen mit Aluspacern und Quadringen an den Seiten
 
ich wollte darauf aufmerksam machen, das 22x12,7x10 in Stahl eben nicht so einfach zu bekommen ist.

22x12,7x8 ist (mit allen Vor- und Nachteilen) schon lange etabliert - ich wüßte grad nicht, was es darüber überhaupt zu reden gibt.

P.S. alle Bemerkung beziehen sich auf die Stahlbuchsen mit Aluspacern und Quadringen an den Seiten

ok, falsch verstanden
versuchs mal hier
http://www.tftunedshox.com/Additional-Departments/Mount-Kits-and-Bushings/Mount-Kits-127mm
 
Oh mann, heut ist echt der Wurm drin.

Ich habe einen neuen Dämpfer für mein 901 gekauft und wollte dazu die passenden (22x12,7x10) Stahl/Quad/Alu Buchsen.

Michi sagte, dass man die "einfach" bei Fox (meinte er toxo?) bestellen kann.

Dem ist nicht so. Auf explizites Nachfragen bekam ich lediglich die Alu-Dinger zu meinem Dämpfer.

Ich habe ja noch die (Stahl-) Buchsen, die im 901 steckten, aber wenn ich schon einen neuen Dämpfer kaufe, hätte ich halt auch gerne passende UND qualitativ hochwertige Buchsen dazu und nicht dieses Alu-Gelump.

Alle Unklarheiten beseitigt?

OZM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
die von Euch gewünschten Buchsen gibt es von FOX bereits und werden von uns auch so im Liteville 901 verbaut. Es muss also nicht gebastelt werden, sondern ihr könnt sie ganz einfach bei FOX bestellen.
Ob es die Buchsen Serienmäßig mit 10mm Bohrung gibt weiß ich nicht, diese können bei Bedarf aber ganz einfach aufgebohrt wreden.
Die Buchsen sind im Aufbau allerdings etwas anders. Es sind Einteilige Achsen, auf die links und rechts je ein (gedichteter) Spacer gesteckt wird. Die Lebensdauer ist um ein vielfaches höher als bei den original FOX Aluminiumachsen.
Viele Grüße,
Michi Grätz


Hi,

hatte schon mal mit Toxo teleniert, doch die wollten das nicht aufbohren.
Meinten, sie könnten die Genauigkeit nicht garantieren.


Gruß
Kippi
 
Moin.

Tft macht mir die Heavy Duty Buchsen (siehe 3. Bild) gegen Aufpreis im gewünschten Maß.
Die sehen doch recht stabil aus :D
Nebenbei verbaut tft keine normalen Alubuchsen (wie auf dem 4. Bild).

Gruß
gotti
 
Hallo zusammen,
die von Euch gewünschten Buchsen gibt es von FOX bereits und werden von uns auch so im Liteville 901 verbaut. Es muss also nicht gebastelt werden, sondern ihr könnt sie ganz einfach bei FOX bestellen.
Ob es die Buchsen Serienmäßig mit 10mm Bohrung gibt weiß ich nicht, diese können bei Bedarf aber ganz einfach aufgebohrt wreden.
Die Buchsen sind im Aufbau allerdings etwas anders. Es sind Einteilige Achsen, auf die links und rechts je ein (gedichteter) Spacer gesteckt wird. Die Lebensdauer ist um ein vielfaches höher als bei den original FOX Aluminiumachsen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Muss ich das verstehen? Ich denke, dass man genau diese Buchsen bei Fox bestellen kann...
Genau das ist doch das Problem. Aufbohren? Habt Ihr (Liteville) nun solche (Stahl?-) Buchsen und könnt sie verkaufen für solche, die einen Fox verbauen wollen, oder nicht?
 
hier ist die rede von 22x12,7x8 für hinten
und 36,6x12,7x10 für vorne

Ich denke, hier ist die Rede von 26,4-26,6 x 12,7 x 10 ;) für hinten, vorne passts...

Die Buchsen von MK1-7 passen beim MK8 nichtmehr, was ich persönlich etwas doof finde, da ich mich wieder umsehen muss...

Liteville selbst wird wohl keine Buchsen für die Leute verkaufen können, welche einen FOX Dämpfer verbauen wollen. Die Aussage ist zwar schon etwas älter und hat sich auf MK<8 bezogen, da hieß es mal, dass die Dinger abgezählt sind und nicht einzeln veräussert werden sondern nur incl. Fox Dämpfer im 301 Rahmen.

Ich würde mir einfach die Buchsen in der Passenden Breite für den entsprechenden Dämpfer bestellen und sie nachträglich an der Drehbank aufbohren lassen, das wäre das einfachste.

Übrigens passen die von RockShox Vivid/Monarch auch bei FOX und Roco ;)
 
So, ich wollte euch meine neue Anschaffung nicht vorenthalten, ich denke es wird einige interessieren... Ausführliche Fahrberichte werden noch folgen, da die derzeitigen Bedingungen bei mir im Wald nicht wirklich optimal sind:mad::mad: Der erste Eindruck ist aber auf jeden Fall sehr vielversprechend !!!







Die Buchsen habe ich mir aus Edelstahl drehen lassen, Titan war mir dann doch zu teuer

Grüße
 
wieso stehen Deine Hebel so Hoch, sieht so aus als wäre der Dämpfer zu kurz und zieht dadurch die Hebel hoch :confused::confused:
 
@ OLLo: ich glaub das ist die Perspektive, deshalb sieht das so aus. Auf dem Bild mit dem ganzen Fahrrad erkennt man das es passt. Wobei ich nach meiner Messung festgestellt habe, dass mein DT-Dämpfer ca. 191mm lang ist ?? Toleranzen?? Der Fox ist exakt 190mm lang.
@ Bjöern: wie du auf dem Aufkleber erkennen kannst ist der Dämpfer Push-Tuned. Der Dämpfer ist also nicht direkt von Liteville, sondern von TF-Tuned auf die Geometrie des Rahmens, mein Einsatzbereich und mein Gewicht abgestimmt worden. Warum soll das beim MK8 nicht gehen??

Grüße
 
yep, ich hoffe dieser sch*** Winter gibt den Waldboden bald wieder frei :mad: Dann werde ich den Dämpfer mal ausführlich testen. Wie gesagt die erste kleine Ausfahrt war vielversprechend ;)
 
also neuer Dämpfer, 2010er Modell + Tuning + passende Buchsen+Versand hat mich 365€ gekostet. Die Zeit von Bestellung bis zum eintreffen des Dämpfers bei mir zuhause ,5 Werktage.
 
So ein Begleitschreiben würde mich auch interessieren, was dort drin steht und welche Angaben alle gemacht werden müssen damit die den Dämpfer tunen können.
 
Also, die kennen den Rahmen und seine Anforderungen. Auf jeden Fall den vor MK8. Die wollen von Dir dann Dein "ready to Ride " Gewicht, dein Fahrstil ( Enduro,XC...) und die Angaben für die Buchsen. Du bekommst den speziell abgestimmten Dämpfer zugeschickt und hast dann 3. Wochen Zeit ihn zu Testen. Passt was nicht, einfach nochmals kostenfrei anpassen lassen. Der Service und die Geschwindigkeit von TFT ist wirklich Top. Wer Interesse am E-mail Verkehr hat einfach PN an mich, ich schik's dann durch.

Grüße
 
Also, die kennen den Rahmen und seine Anforderungen. Auf jeden Fall den vor MK8. Die wollen von Dir dann Dein "ready to Ride " Gewicht, dein Fahrstil ( Enduro,XC...) und die Angaben für die Buchsen. Du bekommst den speziell abgestimmten Dämpfer zugeschickt und hast dann 3. Wochen Zeit ihn zu Testen. Passt was nicht, einfach nochmals kostenfrei anpassen lassen. Der Service und die Geschwindigkeit von TFT ist wirklich Top. Wer Interesse am E-mail Verkehr hat einfach PN an mich, ich schik's dann durch.

Grüße

Danke :daumen:
 
Zurück