OZM
.
ich dachte hier ist die Rede von 22x12,7x10 und nicht 22x12,7x8 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

ich dachte hier ist die Rede von 22x12,7x10 und nicht 22x12,7x8![]()
ich wollte darauf aufmerksam machen, das 22x12,7x10 in Stahl eben nicht so einfach zu bekommen ist.
22x12,7x8 ist (mit allen Vor- und Nachteilen) schon lange etabliert - ich wüßte grad nicht, was es darüber überhaupt zu reden gibt.
P.S. alle Bemerkung beziehen sich auf die Stahlbuchsen mit Aluspacern und Quadringen an den Seiten
Hallo zusammen,
die von Euch gewünschten Buchsen gibt es von FOX bereits und werden von uns auch so im Liteville 901 verbaut. Es muss also nicht gebastelt werden, sondern ihr könnt sie ganz einfach bei FOX bestellen.
Ob es die Buchsen Serienmäßig mit 10mm Bohrung gibt weiß ich nicht, diese können bei Bedarf aber ganz einfach aufgebohrt wreden.
Die Buchsen sind im Aufbau allerdings etwas anders. Es sind Einteilige Achsen, auf die links und rechts je ein (gedichteter) Spacer gesteckt wird. Die Lebensdauer ist um ein vielfaches höher als bei den original FOX Aluminiumachsen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hallo zusammen,
die von Euch gewünschten Buchsen gibt es von FOX bereits und werden von uns auch so im Liteville 901 verbaut. Es muss also nicht gebastelt werden, sondern ihr könnt sie ganz einfach bei FOX bestellen.
Ob es die Buchsen Serienmäßig mit 10mm Bohrung gibt weiß ich nicht, diese können bei Bedarf aber ganz einfach aufgebohrt wreden.
Die Buchsen sind im Aufbau allerdings etwas anders. Es sind Einteilige Achsen, auf die links und rechts je ein (gedichteter) Spacer gesteckt wird. Die Lebensdauer ist um ein vielfaches höher als bei den original FOX Aluminiumachsen.
Viele Grüße,
Michi Grätz
hier ist die rede von 22x12,7x8 für hinten
und 36,6x12,7x10 für vorne
für hinten, vorne passts...

Der erste Eindruck ist aber auf jeden Fall sehr vielversprechend !!!




Dann werde ich den Dämpfer mal ausführlich testen. Wie gesagt die erste kleine Ausfahrt war vielversprechend 
wie du auf dem Aufkleber erkennen kannst ist der Dämpfer Push-Tuned. Grüße
also neuer Dämpfer, 2010er Modell + Tuning + passende Buchsen+Versand hat mich 365 gekostet. Die Zeit von Bestellung bis zum eintreffen des Dämpfers bei mir zuhause ,5 Werktage.

Also, die kennen den Rahmen und seine Anforderungen. Auf jeden Fall den vor MK8. Die wollen von Dir dann Dein "ready to Ride " Gewicht, dein Fahrstil ( Enduro,XC...) und die Angaben für die Buchsen. Du bekommst den speziell abgestimmten Dämpfer zugeschickt und hast dann 3. Wochen Zeit ihn zu Testen. Passt was nicht, einfach nochmals kostenfrei anpassen lassen. Der Service und die Geschwindigkeit von TFT ist wirklich Top. Wer Interesse am E-mail Verkehr hat einfach PN an mich, ich schik's dann durch.
Grüße