5th element einstellmöglichkeiten

JoolstheBear

Mitglied o===8
Registriert
11. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Jo , hab nen 5th element in 215er EBL hier liegen , der in mein Biggi soll und bin nich so 100%ig firm was ich mit der Luftkammer anfangen soll ... auch die Progressive Suspension Page Schweit da weitestgehend ...

Frage :
Ist die Luftkammer eher zum Abstimmen der Plattform oder Halt ne Art Preload ... gibt ja die Möglichkeit den AUfzupumpen (wie viel druck muss in etwa drauf ? Feintuning mach ich selber , nur halt ne Frage des Bereiches) und die Luftkammer vom Volumen her zu verkleinern ... ALso Preload oder Stell ich damit die Plattform wie beim SPV ventil ein ?

Hi und Lowspeed Druckstufe und Zugstufe kann ich mir ja erklären :D , nur mit dem Luftkammer kann ich halt so 100%ig nicht genau was anfangen ... muss ich beim Setup nun Federn Tauschen oder Pumpen ?

THX Schon ma ...
 
sers,
mit der luft kammer stellst du den sogenannten "platform Effekt" ein. dh: umso mehr luft die reinpumpst desto weniger wippt der dämpfer im wigetritt. jedoch verschlechtert sich das ansprechverhalten mit steigendem luftdruck! wenn du also wert auf top performanc beim downhill stehst: minimal druck. wenn du mit deinen cc freunden ein uphill renne machen willst maxiamaldruck;)

das mit der high und lowspeed druckstufe soll dir lieber ein experte erklären, nicht das ich dir noch was falsches sag:D

mfg janos
 
JoolstheBear schrieb:
muss ich beim Setup nun Federn Tauschen oder Pumpen ?

Der Luftdruck hat einzig Auswirkung auf die Sensibilität der Druckstufe, für die Einstellung des korrekten Sags musst Du nach wie vor die Feder wechseln!

Schau mal hier, da ist ne sehr gute Beschreibung über die Einstellung.
 
Zurück