601 Dämpfereinstellung - 90kg

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Aachen
Ich habe gestern mein 601 bekommen (mit 165mm Federweg) und heute aufgebaut.

Der verbaute Dämpfer soll ja ein bisschen ein "Problemkind" zu sein. Ich wollte den aber jetzt erst mal testen und dann evt. - wenn ich kein passendes Setup für mich finde - auf einen RS wechseln.

Kann mir jemand ein Grundsetup für ca. 90kg Fahrergewicht sagen? Ich mag es eher etwas straffer und nicht zu plüschig.

Habe mich mal gerade für eine kleine Runde drauf gesetzt (konnte es dann doch nicht abwarten) und habe einfach nur mal den SAG über den Druck in der Hauptkammer passend eingestellt (alles andere gelassen wie es kam).

Aber das ging gar nicht. War total teigig.

Ich glaube da kommt noch viel Abstimmarbeit auf mich zu.

Wenn also jemand Werte für um die 90 kg hat - ist ja oft leichter aus einem Grundsetup ein Feintuning zu machen.
 
Ist mein Dämpfer kaputt oder kann es sein, dass ich 250 PSI in der Hauptkammer brauche (in der Fox Anleitung steht ja 50-300 PSI)? Kommt mir extrem viel vor.
 
Ein paar Kg wenigier, 200 PSI Hauptkammer / 160 PSI Piggy Progression Button fast vollständig geöffnet.

Mit wie viel SAG fährst Du? Ich möchte es lieber etwas straffer - habe deswegen nur ca. 20-25% eingestellt. 40% wie manche hier fahren wäre mir zu weich, wenn ich damit auch auf längeren Strecken unterwegs bin.

Aber dann kann es mit den 250 PSI ja tatsächlich hinkommen. Habe gestern Abend noch eine Zeit ausprobiert und bin ein paar Mal die Straße hoch und runter. Fühlt sich so schon besser an - aber Optimum ist das noch lange nicht.

Der Dämpfer rauscht halt auch direkt im mittleren Bereich durch. Aber evtl. ist das auch das Problem des FOX.
 
Aber evtl. ist das auch das Problem des FOX.

Nicht "evtl." sonder SICHER!
Für strafferes Verhalten musst halt mehr Druck reingeben,aber dann kann ich dir fast versichern das du Mega-Drops brauchst um den Federweg vollständig zu nutzen.Wenn man sich damit abfinden kann,ist es OK.
Ich hab jetzt lange genug rumprobiert mit dem DHX und werde früher o. später wechseln,für mich ist das Ding eine Fehlkonstruktion und nur brauchbar wenn man Kompromisse eingeht (sind mir aber zu viele)
 
war bei mir im 901 genauso. der dhx ist ein lausiger dämpfer.

@chris13:
wenn du den dämpfer neu in betrieb nimmst, musst du auf jeden fall den druck im ausgleichsbehälter prüfen, fox gibt glaube ich 125 psi mindestdruck vor. wenn du mit weniger fährst, wird er in kürze schlürfen und muss zum entlüften geöffnet werden.
 
Dann solltest du nicht soviel über den Dämpfer lesen, und ohne mehrere Testfahrten urteilen.
Der Hinterbau am 601 ist nicht mit dem 301 zu vergleichen und der Federweg hat eine ganz andere Qualität.

Das 601 ist eher ein Sofa, das 301 ein Hocker.
 
Zurück