901 Hinterbau schief ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt mal Ruhe hier,
habe gerade mit Michi telefoniert. (Samstag abend um halb zehn!!! Versucht das mal bei irgendeinem anderen Hersteller auf diesem Planeten. Das geht weder bei Canyon (die ja angeblich denselben Rahmen verkaufen wie den 901er) noch bei Specialized oder Intense oder sonst was.)
Ich bekommen am Montag per Express einen neuen Rahmen zugesandt und werde meinen "alten" Rahmen dann möglichst schnell an LV zurückschicken, dort wird dann der Grund für das schiefe Hinterrad überprüft.

Jungs habt ihr denn bei dem herrlichen Wetter (hier: Sonne, 26°, keine Wolke) nix besseres zu tun? Geht raus, fahrt Rad, habt Spaß (dafür habt ihr aber fast alle das falsche Rad :lol:).
 
Was ich nicht gut finde, was mich grad fast schon bekräftigt mir doch niemals ein 901 zu ordern ist die Art die der Herr Liteville hier an den Tag legt, ist ja nichts neues, kenn ich ja nicht anders von ihm, aber das war für mich persönlich der Schlussstrich.

Der Michi setzt sich um 5 Uhr früh hin und schreibt 2 DIN A4 Seiten um kritische Stimmen zu zerschlagen, es geht immer darum kritik zu zerstören und sich auf biegen und brechen zu verteidigen und wirklich nix schlechtes auf sein Zeug kommen zu lassen, ok, verstehe ich, ist halt sein Baby, aber die Art ist nicht selten sehr von oben herab, und man muss auch mit Kritik umgehen können und sie nicht immer als spinnerei abtun, ein wenig offenheit gegenüber Konstruktiver Kritik würde für viel Sympathie sorgen.

Ich kann mich echt noch an einiges erinner....Manitou Dämpfer als nicht gut genug abstempeln obwohl nie getestet, telefonische Anfragen bezüglich Fox Dämpferbuchsen fürs 301 wurden als fauler kompromiss abgetan obwohl nicht nach Rat sondern nach Buchsen gefragt wurde, beste Rad der Welt politik und die Jünger sind meist ebenso Radikal auch wenn sich einige langsam aber sicher von dieser Seite abwenden.

Für mich hat die Firma Liteville durch ihre Haltung hier im Forum einen sehr hochnäsigen Eindruck hinterlassen. Mit Kritik kann man nicht umgehen diese erzeugt recht kindliche verhaltensweisen.

Beim 901 wurde sooooviel Diskutiert und auch wirklich einiges an Konstruktiver Kritik vorgebracht die ich sehr interessant fand das Produkt nie schlecht gemacht hat sondern nur hier und da ideen oder Verbesserungsvorschläge vorgebracht wurden, diese wurden immer sofort als Angriff gesehen, andere Hersteller arbeiten teils mit den Leuten zusammen und lassen sich von solchen Sachen inspirieren, aber bei Liteville weiß man ja eh alles besser.

Syntace Produkte sind für mich das Maß der Dinge, Liteville Räder sind technisch sehr sehr ordentlich mit vielen netten Details aber das Image das über die Zeit entstanden ist mag ich irgendwie garnicht mehr.


Waldman, halt ma die Füsse still, du warst doch der erste der hier geschrien hat.

Ich wollte mich was Kritik angeht bei Liteville eig. zurückhalten da es immer dazu geführt hat das alle Jünger auf mir rumhacken was jetzt sicher auch passieren wird :rolleyes: aber das ist meine Meinung und gut ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldman, halt ma die Füsse still, du warst doch der erste der hier geschrien hat.

:daumen::daumen::daumen:
 
Jungs habt ihr denn bei dem herrlichen Wetter (hier: Sonne, 26°, keine Wolke) nix besseres zu tun? Geht raus, fahrt Rad, habt Spaß (dafür habt ihr aber fast alle das falsche Rad :lol:).
Nope wir warten auf Ersatzteile, ich zumindest :D

Du könntest ja mal Fotos reinstellen wie das Werkzeug zumeinstellen aussieht und wie das genau funzen soll.
Wäre vielleicht mal interessant ;)
 
jetzt mal Ruhe hier,


Jungs habt ihr denn bei dem herrlichen Wetter (hier: Sonne, 26°, keine Wolke) nix besseres zu tun? Geht raus, fahrt Rad, habt Spaß (dafür habt ihr aber fast alle das falsche Rad :lol:).

Das war ja wohl das unnötigste Kommentar das ich jemals gelesen habe :)

Erst groß rumkotzen und jetzt Andre zurechtweisen. :daumen:
 
Jungs habt ihr denn bei dem herrlichen Wetter (hier: Sonne, 26°, keine Wolke) nix besseres zu tun? Geht raus, fahrt Rad, habt Spaß (dafür habt ihr aber fast alle das falsche Rad :lol:).

Also ich war fahren mit meinem Specialized zu dem ich mir einen Syntace Vector DH geordert habe.
Der beste Lenker von Welt nur hat de leider etwas Lieferzeit :( nun ja, gut Ding will eben weile haben.:ka:
 
Hallo zusammen,
nachdem ich eben festgestellt habe, dass dieser Thread geschlossen wurde, ich mir aber die letzten 2h die Finger wund getippt habe, möchte ich meine Ansichtsweise hier kund tun.


Hallo zusammen,
ja ich habe mein Wort gebrochen. Ich schreibe doch noch was zu diesem Thema.
Allerdings nicht um mein Gewissen zu erleichtern, sondern um dem ein oder anderen ins Gewissen zu reden.
Macht jetzt mal bitte Augen und Ohren auf und hört mir zu, oder besser noch, versucht mich zu verstehen.
Was ist geschehen?
Waldman hat sich einen Liteville 901 „gegönnt“. Er hat lange gewartet und er hat viel Geld ausgegeben. Er hat ein Bike erwartet, dass sich so fährt, wie in diversen Tests angepriesen und in der von Liteville gewohnten Qualität.
Leider hat er aber nach ein paar Tagen festgestellt, Dass sein Bike einen schiefen Hinterbau, bzw. ein schiefes Hinterrad hat. Er war super enttäuscht und postet noch in derselben Nacht (um 23.10 Uhr), in der er das schiefe Hinterrad „entdeckt“, sein Problem.
Weshalb er nicht bis zum nächsten Morgen gewartet hat um die Firma zu kontaktieren die den Rahmen konstruiert, produziert und vertreibt, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Ok, er sagt er wollte nachfragen ob andere dasselbe Problem haben. Aber …
… hätten sich weitere 901 Besitzer mit einem schiefem Hinterrad gemeldet, wie hätten diese Waldman weiter helfen können?
Das soll nicht heißen, dass hier keine Reklamationen / Probleme diskutiert werden dürfen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass eine Gewisse Informationsreihenfolge eingehalten werden sollte.
Soviel zur Vorgehensweise von Waldmann.
Nun möchte ich euch noch mitteilen warum ich mich, und ich möchte extra betonen -nur in speziell diesem Thread- so angepisst fühle.
Wie jeder hier weiß, ist der Liteville 901 Rahmen von Waldman aus der ersten Serie (so wie übrigens alle zur Zeit ausgelieferten 901 Rahmen).
Bevor ein Rahmen in Serie geht entstehen 3, 5, vielleicht auch 20 Prototypen. Diese werden, zumindest nicht bei unserem Produzenten, im selben Produktionsablauf der dann später folgenden Serien Rahmen gefertigt, sondern in einer eigenen Prototypen Abteilung.
Nach Abschluss des Prototypen Stadiums, wenn die Bikes so fahren wie wir uns das vorstellen, alle Tests bestanden sind, sprich wenn alles so ist wie es sein soll, dann geht die Serien Produktion los.
Hier wird strikt nach Anweisung gearbeitet und quasi jeder Arbeitsschritt mehrmals kontrolliert, damit möglichst keine Fehler passieren. Allerdings ist es mit das schwierigste etwaige Fehlerquellen / Fehlerstellen „vorherzusehen“ wenn noch gar kein Fehler aufgetreten ist. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Wenn ein Fehler schon mal aufgetreten ist, sieht das ganz anders aus. Dann weiß man genau worauf man achten muss. Und bevor die Super Schlauen gleich wieder sagen: Ich dachte es wird alles zu 100% überprüft …?
Nichts kann zu 100% überprüft werden! Und nicht ist zu 100% sicher! Und nichts ist zu 100% gerade!
An uns liegt es jetzt, erst einmal heraus zu finden, warum das Hinterrad von Waldman schief ist. Mein Gedanke war: Erst mal schauen was los ist und dann hier Antworten. Es gibt in diesem Fall so vielfältige Möglichkeiten warum das Hinterrad schief sitzt …
… und hier nur einfach etwas Antworten, damit „alle“ zufriedengestellt sind ist nicht meine und nicht unsere Art.
Was könnten die möglichen Fehlerquellen sein?
1. Die Ausfallenden sind nicht konzentrisch, sprich der Hinterbau ist schief
2. Der Hinterbau ist nicht „eingestellt / überprüft“ worden
3. Das falsche Gewinde Insert ist von seiner Position verdreht worden (augenscheinlich ist es zwar ein konzentrisches, es könnte aber auch die 0.5, bzw. die 1.0 laserung auf dem Insert fehlen)
4. Der Rahmen kann schief sein
5. Der Umlenkhebel kann schief sein
… ich könnte die Liste noch um einige Punkte weiter führen.
Das würde aber weder Euch noch uns weiter helfen. Was zählt sind Tatsachen.
Und deshalb werde ich hier im Forum niemals Antworten geben wenn ich mir meiner Sache nicht sicher bin.
Ob die von mir als „Super Schlauen“ betitelten sich Ihrer Sache immer sicher sind bezweifle ich aber sehr stark.
Und genau das ist der eine Punkt der mich so stört.
Der zweite Punkt sind die, die noch nicht einmal auf das Thema eingehen und einfach nur „drauf hauen“ .
Dazu könnte ich einige Beispiele, bzw. Richtigstellungen geben.
Das bringt uns hier aber auch nicht weiter. Ich will nicht noch mehr „Benzin ins Feuer“ gießen.
Allerdings möchte ich Euch noch ein Beispiel, bzw. einen Denkanstoß mitgeben.
Warum ist es bei einem Liteville doppelt interessant, aus „einer Mücke einen Elefanten“ zu machen?
Meine Interpretation:
Wenn man nie etwas von größeren Problemen hört, dann sind solche „kleinen“ Probleme (die aus den oben beschrieben Gründen vorkommen können), schon eine „Schlagzeile“ wert.
Ich will mal ein Beispiel aus diesem Forum nennen: Herrn Mayer bricht der Rahmen vom Hersteller XY. Und zwar 2 x in einem Jahr. Zu Herrn Mayer kommt noch Herr Müller, Herr Huber und noch der ein oder andere. Und keiner, oder zumindest kaum einer sieht dabei ein Problem! Die Herren bekomme ja jedes mal innerhalb von 4 – 6 Wochen Ersatz, und alle finden das einen super Service. Denn kaputt geht ja immer mal was.
Oder wie soll ich, wie sollen wir solche Unterschiede in den Ansichten von „Problemen“ der Jungs (und Mädels?) hier deuten?
Als Sensationsgeil?
Als Trotzreaktion weil ich mir kein Liteville leisten kann?
Oder einfach nur ach, da hau ich doch auch noch mit drauf?
Fakt ist: Waldman hat heute die unterschiedlichen Inserts „getestet“. Ohne ein für uns zufriedenstellendes Ergebnis. Deshalb werden wir ihm am Montag per Express einen Neuen Rahmen schicken. Diesen wird er nach Erhalt umbauen und uns seinen „alten“ zusenden. Ich habe zwar eine Vermutung was der Fehler sein könnte, sicher wissen wir das allerdings erst nach einer Eingehenden Überprüfung des Rahmens.
Versteht ihr mich, bzw. uns jetzt? Wir, die hier noch am ehesten was dazu sagen könnten tun das nicht, weil wir uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollen. Einige von Euch quaken aber einfach drauf los, weil hier ja alle (außer wir) anonym sind, und keiner von uns kann EUCH „gefährlich“ werden. Anders rum schon. Und das ist schlicht und ergreifend nicht fair.
Ich bin mir sicher dass der ein oder andere sich jetzt „ertappt“ fühlt. Also bitte denkt auch mal daran was ihr hier anrichten könnt, vor allem denkt mal darüber nach, was hier wirklich der Grund war und wie wir reagiert haben. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Das einzige Schuldgefühl das ich jetzt vielleicht habe ist wenn ich auf die Uhr schaue und weiß, dass heute Samstagabend 24.00 Uhr ist. So habe ich (und meine Familie) mir meinen Samstagabend nicht vorgestellt. Das ist kein Vorwurf, sondern nur ein Denkanstoß.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Michi Grätz

P.S.: Alle die uns noch nicht kennen sind herzlich zu unserem diesjährigen Liteviller & Friends Treffen vom 16. – 19.7.2009 eingeladen (sofern noch Plätze frei sind). Egal ob mit oder ohne Liteville!
 
Ich sehe das so:

Ihr nehmt das viel zu persönlich.

Diese Leute die sich so einen Rahmen leisten die können sich so eine Investition vielleicht einmal im Jahr leisten.

Das mag auch nichts über eure Service-Leistung aussagen. Der hat sein Rahmen gesehen. Es war Wochenende oder er hat niemanden erreicht und war desshalb so verärgert dass er hier erst mal gepostet hat.
Dass hier, wie auch ich zugeben muss, wahrscheinlich 70% der Leute das für eine Wahnsinsinvestition halten und dafür 100% Qualität und Fehlerfreiheit für den NORMAL-ARBEITENDEN und für den Geldsack erst Recht erwarten, versteht sich fast von alleine.

Dass hier ist ein Forum. Hier gibt jeder seinen Senf dazu. Wenn er auch noch so unnütz ist wie auch manchmal von mir.

Ich finde, auch wenn ich kein Litviller bin, solltet ihr dass hier nicht zu persönlich nehmen. Ich habe euren Rahmen auf der Interbike auch gefahren und war begeistert, auch wenn ich Nicolai-Fan bin.

Ich habe auch einen Opel aus der ersten Serie und ärgere mich über so manche Kinderkrankheiten, die hald nunmal in der "Pilotphase" auftreten.

Das mindert nicht eure Qualität und schon garnicht euren Service. Auch wenn ich zugegebenermassen nichts von Fernostschweissmaßnahmen halte.

Ich hab auch druff gehauen, und ich muss an dieser Stelle sagen: Überhaupt Hut ab dass sich hier mal die waren Entwickler und nicht nur die Möchtegerngenies zu Wort melden. Und haltet die Fahne hoch, ihr habt eine Fangemeinde die es euch dankt, und das was ihr macht zu schätzen weiss, auch wenn ich noch "noch" nicht dazugehöre.

Oiso, keep und engeneering und tüftling, damit auch künftig noch viele Leute von euren Produkten überzeugt werden.
Und wenn ihr mal einen Demo-Rahmen loswerden wollt:D PN

Soviel zu eurem Engangemente.
Grüße Michi
 
Das nach Markteinführung eures groß angekündigten und viel beworbenen 901 die frechen Kritiker solche (durchaus möglichen und verständlichen) Fehler noch leidlos ausweiden müsste euch klar sein.

als Bonus obendrauf ohne wen angreifen zu wollen:

Manche Liteviller im Forum sind so verbohrt das es geradezu paranoid wirkt.
Im 901 Thread steht über den Thread verteilt geschätzte 5 mal das die Rahmen zwangsläufig nicht symmetrisch sind, geglaubt wirds erst wenn L&S das sagt. Nein, davor wird idealerweise noch zurück geschossen und Schweißverzug und co als Dinge abgetan die es in der realen Welt gibt, nicht jedoch bei Liteville. Auf das Argument das die Kettenlinie einen asymmetrischen Hinterbau bedingt wird gar nicht eingegangen. (steht schon in Post 7, sogar in bolted)

Ein großes Problem in der IBC ist doch das so manche forenaktiven Liteviller halb wahnsinnig werden wenn jemand ihr Rad kritisiert (bzw. etwas gesagt wird was man mit viel Schnaps im Blut als Kritik auffassen könnte).

Das Produkt Liteville polarisiert halt, das liegt in der Natur der Sache.
Insbesondere deine Argumentation im Forum, das massive Verteidigen eurer Produkte durch euch selbst, das alles polarisiert!

Das alles ist ja auch in Ordnung und toll, ihr steht hinter eurem Produkt, das macht euch sympathisch.

Was euch aber unsympathisch macht ist folgendes - ihr werft mit Dreck auf die Konkurrenz und stellt euer Produkt z.T. als das einzig wahre am Markt hin. Ihr spottet über die, die ihre Meinung kundtun. Und glaub mir es gibt zwar wenige, aber doch genug Leute hier im Forum die nicht sagen wo sie herkommen, aber doch Qualifikation haben ;) (Leider sind sie oft nur schmunzelnde Mitleser). Du bist nicht der einzige Brancheninsider im Forum!

Ich denke nicht das sich hier im Forum groß was bessern wird so lange die Liteviller weiter Liteviller sind und die Spötter weiter Spötter.
Auch das liegt in der Natur der Sache.

Das was ich wirklich schade finde ist das die dazwischen gestreuten produktiven Kommentare bei der ganzen Schose komplett unter gehen.

MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nach Markteinführung eures groß angekündigten und viel beworbenen 901 die frechen Kritiker solche (durchaus möglichen und verständlichen) Fehler noch leidlos ausweiden müsste euch klar sein.

als Bonus obendrauf ohne wen angreifen zu wollen:

Manche Liteviller im Forum sind so verbohrt das es geradezu paranoid wirkt.
Im 901 Thread steht über den Thread verteilt geschätzte 5 mal das die Rahmen zwangsläufig nicht symmetrisch sind, geglaubt wirds erst wenn L&S das sagt. Nein, davor wird idealerweise noch zurück geschossen und Schweißverzug und co als Dinge abgetan die es in der realen Welt gibt, nicht jedoch bei Liteville. Auf das Argument das die Kettenlinie einen asymmetrischen Hinterbau bedingt wird gar nicht eingegangen. (steht schon in Post 7, sogar in bolted)

Ein großes Problem in der IBC ist doch das so manche forenaktiven Liteviller halb wahnsinnig werden wenn jemand ihr Rad kritisiert (bzw. etwas gesagt wird was man mit viel Schnaps im Blut als Kritik auffassen könnte).

Das Produkt Liteville polarisiert halt, das liegt in der Natur der Sache.
Insbesondere deine Argumentation im Forum, das massive Verteidigen eurer Produkte durch euch selbst, das alles polarisiert!

Das alles ist ja auch in Ordnung und toll, ihr steht hinter eurem Produkt, das macht euch sympathisch.

Was euch aber unsympathisch macht ist folgendes - ihr werft mit Dreck auf die Konkurrenz und stellt euer Produkt z.T. als das einzig wahre am Markt hin. Ihr spottet über die, die ihre Meinung kundtun. Und glaub mir es gibt zwar wenige, aber doch genug Leute hier im Forum die nicht sagen wo sie herkommen, aber doch Qualifikation haben ;) (Leider sind sie oft nur schmunzelnde Mitleser). Du bist nicht der einzige Brancheninsider im Forum!

Ich denke nicht das sich hier im Forum groß was bessern wird so lange die Liteviller weiter Liteviller sind und die Spötter weiter Spötter.
Auch das liegt in der Natur der Sache.

Das was ich wirklich schade finde ist das die dazwischen gestreuten produktiven Kommentare bei der ganzen Schose komplett unter gehen.

MfG
Stefan

:daumen:
 
Danke, das ist ein Service! Die Threadschließung hat auch meinen fertigen Beitrag im Flug erwischt. Er bezieht sich auf den letzten Beitrag im nun (meiner Meinung nach unnötigerweise) geschlossenen Thread:



Nun Decolosta,
lass mich Dir kurz auf der Sachebene etwas wiedersprechen:

- Den Manitoudämpfer hab ich selbst getestet und er war na, nur mittelmässig.
Aber: Was Du fährst das ist Deins. Wenn Du dabei die Revolution entdeckst dann sag es uns. Das interessiert uns immer … und das ganz besonders Michi.

- Die Alu-Dämpferbuchsen wie z.B. auch noch im Foxdämpfer Standard (als OEM-Option gibt’s bereits "HD" Buchsen/Lager), sind bis heute tatsächlich ein fauler Kompromiss. Und zwar an allen Rädern die keine "Geradeweg-Federbein-Anlenkung" haben. Wie erklärt, killen Schwenkbewegung diese Buchsenlagerung. Trotzdem führen wir sie im Programm, denn der Fox RP 23 -2009 ist einfach ein zu guter Dämpfer um ihn deshalb links liegen zu lassen.

- Richtig ist, dass eine solide Mehrheit, selbst im verführerisch anonymen Forum hier, meist sehr offen, konstruktiv und oft heiss das neue Liteville 901diskutiert haben.
Richtig ist aber auch, dass einige einfach versucht haben das Liteville 901 notorisch schlecht zu schreiben. Für uns dummerweise in der Regel Jungs, die das LV zu diesem Zeitpunkt weder tatsächlich gesehen noch gefahren hatten, und speziell zu Beginn mit zügig verfertigten "Expertisen" sich fast die Finger wundschrieben.
Was ich übrigens sehr wohl verstehe ...wenn mir da als eingesessener Hersteller oder als ein treuer Bike-Markenfan ein junger Frechdachs sein (Liteville)Rad in dieser Kategorie einfach als die neue Referenz vorstellt!


Zum Schluss etwas persönliches: Michi hat, wie ich, so manchen Fehler.
Aber er ist mit Sicherheit nicht die Bohne arrogant! Und er ist genau das Gegenteil von ignorant ...er ist vielmehr vielleicht für manches, z.B. für dieses Forum oft zu ehrlich und zu ernsthaft.




L&S

P.S. Lieber Aucheiner, dein Beitrag ist wirklich ein sehr angenehmes und anregendes Lesevergnügen. So wie auch Heliums ruhige und fundierte Beiträge.
Nur die dicken Komplimente am Ende machen mich etwas verlegen…
Übrigens: Unser Liteville Brand-Driver ist „Light your fire.“
„Das beste Bike der Welt“ kommt nicht von uns selbst …wir könnten das ja gar nicht reinen Herzens voraussagen. Das können nur die sagen die es zur Zeit fahren, und das auch quasi als Momentaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur soviel Lord Helmchen,

- das von dir wahr genommene "viel bewerben" des neuen Liteville 901 besteht im Wesentlichen aus unseren Testrädern und aus damals einer Handvoll Überzeugungstäter-Teamfahrern. Es waren einfach die bisher so nicht gekannten 901-Eckdaten die es so rasch so bekannt und so begehrt gemacht haben. Ob das einem nun so in den Kram passen mag, oder nicht…

- Du vergreifst dich hier im Ton gegen über deinen Liteville Forumskollegen: Die sind weder kollektiv "so verbohrt dass sie schon paranoid wirken" noch tendieren sie regelmässig zum "Halbwahnsinn".
Sie sind, ganz im Gegenteil, in der Regel überdurchschnittlich klug und sehr sehr kritisch (und ich weiss von was ich hier rede).
Ist Dir schon mal ganz ruhig der nüchterne Gedanke durch den Kopf gegangen, dass vielleicht auch die „forenaktiven Litevillefahrer“ von ihrem Liteville Rahmen einfach nur überdurchschnittlich begeistert sein könnten?
So wie gerade Du vielleicht auch einige von deinen eigenen Sachen besonders lieben gelernt hast? Hmm?

- Vielleicht solltest Du noch wissen dass wir uns nichts, aber schon gar nichts auf den "Brancheninsider" einbilden. Bei uns im Hause ist das Motto:
Der Wahrheit ist es wurscht wer sie ausspricht: Der Chef oder die Putzfrau.


Danke für deinen letzten Satz,
sagt L&S
 
ich finde auf jeden fall, dass jede firma, die hier einen forensupport anbietet, respekt verdient. wäre ich rahmen-/teile-produzent, würde ich niemals hier im forum einen support anbieten. allein schon aus dem grund, dass hier sehr schnell viel schlechtes zu einen produkt/marke verbreitet werden kann und das von einigen auch noch sehr schnell als "die wahrheit" aufgenommen wird. von daher kann ich vorhergehende reaktionen vom hersteller voll und ganz verstehen, ganz egal, ob von liteville oder einer anderen marke.
 
deco, du hast von liteville damals eine extra für dich - vip probefahrt in allen ausbaustufen angeboten bekommen als noch kaum einer das 901 in händen hielt. die du und bommelmaster ausgeschlagen habt.
für mich als radlfreak absolut unverständlich so ein angebot auszuschlagen.
hättest du das damals gemacht, würden deine beiträge heute anders ausfallen.
grad wenn du wie du schreibst nicht ausschliesslich aufs material wert legst sondern auch auf die softskills und die einstellung der firma deine "kaufentscheidung" stark beeinflussen.
wobei ich persönlich glaube, ohne dass du dich jetzt angemacht fühlen musst, dass du kein potentieller kunde bist und warst.

michis erste kalte schulter reaktion ist für mich ebenfalls verständlich. wenn man mehr als branchenüblich gibt, das ignoriert wird und als "interessent" gar nicht zufriedengestellt werden will.
aber das liegt vielleicht dran das ich auch dienstleister und firmeninhaber bin. 100% komunikation sind übers internet nicht möglich. das merk ich bei leuten die anrufen und ein angebot per email haben wollen. in vielen fällen läuft das ohne persönlichen kontakt einfach nicht. schon gar nicht wenn einem der kunde die chance verwehrt das man ihm das produkt oder die dienstleistung und den unterschied zur konkurrenz live darlegt.
 
Nur soviel Lord Helmchen,

- das von dir wahr genommene "viel bewerben" des neuen Liteville 901 besteht im Wesentlichen aus unseren Testrädern und aus damals einer Handvoll Überzeugungstäter-Teamfahrern. Es waren einfach die bisher so nicht gekannten 901-Eckdaten die es so rasch so bekannt und so begehrt gemacht haben. Ob das einem nun so in den Kram passen mag, oder nicht…


Kritiker wurden hier schon erschlagen bevor der erste Prototyp ausgekühlt war... ...und sich zu erdreisten zu sagen das man das 301 nicht soll fand wird sofort damit gleichgesetzt das man zu blöd ist ne Dämpferpumpe und einen Zugstufenverstellknopf zu bedienen. Das meinte ich mit den "Extremlitevillern", es gibt eine Hand voll davon, die reißen den Eindruck der Masse aber massiv runter!


- Du vergreifst dich hier im Ton gegen über deinen Liteville Forumskollegen: Die sind weder kollektiv "so verbohrt dass sie schon paranoid wirken" noch tendieren sie regelmässig zum "Halbwahnsinn".
Sie sind, ganz im Gegenteil, in der Regel überdurchschnittlich klug und sehr sehr kritisch (und ich weiss von was ich hier rede).
Ist Dir schon mal ganz ruhig der nüchterne Gedanke durch den Kopf gegangen, dass vielleicht auch die „forenaktiven Litevillefahrer“ von ihrem Liteville Rahmen einfach nur überdurchschnittlich begeistert sein könnten?
So wie gerade Du vielleicht auch einige von deinen eigenen Sachen besonders lieben gelernt hast? Hmm?

Ich sagte MANCHE.

Manche un= alle / kollektiv

Ich bezog mich rein auf die Extremfälle hier im Forum die natürlich die Nörgler durch ihre Argumentation im großen Rahmen heraus fordern.

Die waren gemeint, nicht die kollektive Mehrheit. Und das es da ein paar ganz besonders verbohrte gibt, das kann dir jeder bestätigen der auch nur einmal pro woche hier im Forum rein schaut.


- Vielleicht solltest Du noch wissen dass wir uns nichts, aber schon gar nichts auf den "Brancheninsider" einbilden. Bei uns im Hause ist das Motto:
Der Wahrheit ist es wurscht wer sie ausspricht: Der Chef oder die Putzfrau.


Dennoch wird hier jedem die Qualifikation abgesprochen, sogar denen die im Normalfall wissen was sie sagen. Ich weiß, das sind nicht viele - aber nach einer Weile im Forum sollte man den Dreh raus haben ;)


Danke für deinen letzten Satz,
sagt L&S

Ach ja, wenn du eh mitliest. Bitte fertigt endlich mal einen Vector DH in 740mm. Ich brauche einen neuen Lenker! ;)

Edit in Rot!
 
Also ich finde es klasse, dass sich L&S und Michi hier die Zeit nehmen trotz des ganzen Trubels in dem sie stecken.:daumen:

Geht einfach davon aus, das die ab sofort bei jedem auszuliefernden Bike in der Endkontrolle noch mal besonders nach einem geraden Hinterrad schauen werden und das dies mit 99%iger Sicherheit nicht wieder vorkommt.

Also ich freu mich auf mein 901. Wenn irgendwas bei mir nicht passen sollte würde ich zu erst den Michi kontaktieren, weil ich mir da nämlich SICHER bin, dass ich mir hinterher posten des Problems sparen kann, oder nur noch zum den hervorragenden Service zu loben:daumen:

So.. das mal von jemandem der nach 14 Jahren MTB von "Bastelbikes" speziell aus "Mitteldeutschland" nicht so überzeugt war :lol::lol:
 
[Fakt ist: Waldman hat heute die unterschiedlichen Inserts „getestet“. Ohne ein für uns zufriedenstellendes Ergebnis. Deshalb werden wir ihm am Montag per Express einen Neuen Rahmen schicken. Diesen wird er nach Erhalt umbauen und uns seinen „alten“ zusenden. Ich habe zwar eine Vermutung was der Fehler sein könnte, sicher wissen wir das allerdings erst nach einer Eingehenden Überprüfung des Rahmens.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Michi Grätz

So liebe Nörgler, wer kennt noch ne Firma in der Bikebranche, die VORAB einen neuen Rahmen zuschickt????

Das nennt man nicht SERVICE, das ist SERVICE!:daumen:
 
Hi,

fahre selber kein Liteville, les aber schon lange im Liteville Forum mit, wegen der Fans der Marke und dem geilen Bildern, die immer wieder auftauchen!

Hab mich auf der letzten Eurobike auch mit Michi kurz unterhalten, über das 301.

Sprich ich bin ein Liteville Fan der keins hat, aber vermutlich im Herbst eins der nächsten 301 Lieferung bestellen wird.

Jetzt zum Thema, dieses Threads:

Ich finde es genial, dass Michi und auch L&S sich hier zu Wort melden, sowohl zu Problemen, wie beim schiefen Hinterbau als auch schön öfters in sonstigen Themen!!:daumen:


Lange Rede kurzer Sinn, die Marken Syntave und Liteville sind genial, die Teile TOP, der Service auch, daher laßt euch nicht unterkriegen, von ein paar unverbesserlichen.
Es gibt immer Neider und auch immer welche mit anderer Meinung, kann man nix dran ändern!!

Ist einfach so!!!

MACHT WEITER SO!!!

Ciao
 
So liebe Nörgler, wer kennt noch ne Firma in der Bikebranche, die VORAB einen neuen Rahmen zuschickt????

Das nennt man nicht SERVICE, das ist SERVICE!:daumen:

Sowas gehört halt zu guten Service.
Ist aber mal unabhängig von Bereich nix ungewöhnliches ab einen bestimmten Preis.
 
fast 5 Jahre Liteville Forum und es hat sich nichts geändert :daumen:, eins ist sicher..... und das ist das, was es hier immer wieder so schön zu Lesen gibt, von Spinnern und "Dagegenhaltern".........unter dem Strich ist ein
Liteville ein Fahrrad, eines was zuverlässig bei vielen treu seinen "Dienst" leistet und da kommt man schon mal auf den Gedanken bei Bier Lagerfeuer und Bunny Hop WM, es als bestes "Bike der Welt" zu bezeichnen, genauso wie sich hier viele User als eine "Lustige" mit viel schwarzem Humor und dem Hang zur Selbstverarsche, die einfach nur ein Funktionierendes Produkt haben wollen, herausstellt............ wenn man sie dann mal in Fleisch und Blut kennenlernt.

Fast Dasselbe könnte ich auch über Michi, Jo, Dennis, Markus, Daniel, Jan, Chrischan usw. (und falls Dubbel fragen sollte wer die sind, "die" Arbeiten bei und für Syntace / Liteville) schreiben.
Hersteller und Mitarbeiter zu sein verbietet es einfach manchmal sich so äußern wie man es gerne möchte, erst Gestern wieder in Willingen passiert, kommt einer an den Syntacestand und beschwert sich das bei seinem Drehmomentschlüssel der Kopf abknickt..........ah ha, da Knickt also der Kopf ab, ich persönlich hätte ihn wahrscheinlich darum gebeten das Teil sofort einzuschicken und das Geld erstattet, mit der Empf. sich mit solcher Technik nicht zubeschäftigen, im Örtlichen nachzuschlagen wenn er einen Handwerker braucht und bitte nie etwas in die Hand zu nehmen was Explodieren könnte.......aber nein ein sehr angagierter Syntace Mitarbeiter erklärte Ihm mit aller Seelenruhe noch einmal die Funktion, obwohl ihm fast die Hutschnur hoch gegangen wäre..........irgendwann platzt einem da halt mal der Kragen, war es nicht irgendwann mal schwer die Menschen davon zu überzeugen das die Erde keine Scheibe ist, ich denke das es bei LV in vielen bereichen genauso ist, das es dort Radikale Denkansätze gibt die vieles in Farge stellen, was bisher unter dem Motto "hat Opa so gemacht, hat Papa so gemacht, mach ich jetzt auch so" einfach in Frage gestellt werden.

Ich find es gut, ich Profitiere seit 4 Jahren mit einem einfach nur Sensationell fuktionierenden 301 und nach den ersten Fahren mit dem 901 wird es genauso sein..... wobei sich mir die Technischen Feinheiten nicht im einzelnen erschleißen werden, das Ergebniss mit einem super Fahrgefühl, einem excellenten Hersteller Support zählen da für mich und das macht einen schon zum Hardcorefan, ist immer die Frage wie ich mein Fan sein hier zum besten gebe.

Ich finde manches was Michi oder Jo hier schreiben auch im ersten Augenblick, etwas "gewöhnungsbedürftig" und könnt mich dann angepieselt fühlen..........der Flug von Taiwan nach Frankfurt dauert im übrigen 12-13,5 Stunden je nach Wind,.......;)

gruß Ollo......einer der alten Litevillefahrer und Hardcorefan mit einer gut funktionierenden ... Taste
 
Sowas gehört halt zu guten Service.
Ist aber mal unabhängig von Bereich nix ungewöhnliches ab einen bestimmten Preis.

zu 1: Ja

zu 2: Nein

In diesem Zusammenhang sei eins mal ganz direkt gesagt:
Man braucht für echten Radspass nicht gleich einen Liteville Rahmen für € 1800.- oder mehr. Aber:
Der Liteville 301 und der 901 Rahmen ist für den Aufwand der in ihm steckt richtig billig.
Jeder der diesen Rahmen mal genauso gut nachbauen will wird sehr früh feststellen dass er bei branchenüblicher Kalkulation deutlich teurer ist.


Werkstattgrüsse aus dem sonnigen Chiemgau,
L&S
 
Sowas gehört halt zu guten Service.
Ist aber mal unabhängig von Bereich nix ungewöhnliches ab einen bestimmten Preis.

Also meine "schwarze" Liste ist nach den 14 Jahren MTB GANZ Schön voll :)

Liteville, Syntace und Rohloff sind jedoch SEHR rühmliche Ausnahmen, die bisher immer mit sehr gutem Service geglänzt haben
:)

und ich bin ein Kunde der anspruchsvoll ist :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück