[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Das Gewicht will wohl gut gehütet bleiben oder warum kommt da nichts nach mehrmaligen Nachfragen 🤷🏻‍♂️
Sind wir hier im Leichtbau Thread 🤣🤣🤣

Weil ich nicht gewogen habe.
Verstehe nicht warum das so wichtig ist 😂
Es ist auf jedenfall nicht schwerer als meine Trek Session 😂
Vielleicht kommt es heute Abend mal auf die Personenwaage
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rahmengewicht ist halt auch nicht wirklich mit irgendwas vergleichbar, es sei denn, man baut den kompletten Supre-Kram ab zum Wiegen. Also auch die Dämpfungskartusche im Unterrohr und so. Und dann bringt es trotzdem nix das Gewicht zu wissen... jeder der sich die Karre kauft tut das bestimmt nicht weil sie so leicht ist, und wem das Gewicht wichtig ist wird sich nicht bei so einem Bike umschauen. "Interessant" wäre vielleicht das Gewicht der UDH-Version. Da könnte man es wenigstens mit irgendwas vergleichen. Hat die einer bestellt?
 
Durch die Aufgelöste Bauweise übernimmt das Schaltwerk keine Spann-Arbeit. Die wird über die untere Umlenkrolle erledigt, die per Bowdenzug von einer hydraulisch/pneumatischen Dämpfungskartusche gespannt und gedämpft wird.
echt? o_O Hatte ich mal garnicht auf dem Schirm..
Muss man da dann auch zu servicezwecken ran oder eher nicht?
 
Irgendwann wird man das Ding sicher mal zerlegen und instand setzen müssen. Wartungsintervalle sind mir aber keine bekannt.

Gerade gesehen: Das Ding hat keine pneumatische Feder, sondern eine aus Stahl.
Hier sieht man den Dämpfer
 

Anhänge

  • 20220818_110125.jpg
    20220818_110125.jpg
    692,7 KB · Aufrufe: 375
Ich würd gern mal ein Detail Foto von den externen Führungen sehen... So geil wie ich das Nucleon auch finde, mir eschliesst sich nicht warum man die nicht schweisst.
Und vorallem warum wird das Steuerrohr extra geändert um die Züge durch zulegen und vom Hersteller direkt abgeraten weil sonst gefahr besteht die Bremsleitung beim einfedern durchzuscheuern :confused: dann doch gleich eine vernünftige Aufputz Lösung :bier:
 
Zurück