[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Bin wie gesagt kein Fan von 35mm Klemmung und das hat den fraezen immer ausgeschlossen. Neue Lenker hat 31,8, Spacer direkt bei Rft mitgeordert, bei der schmalen Klemmung wird das optisch interessant
Bin mal gespannt wie das hält, werd das Experiment ja jetzt von 22,2 auf 31,8mm auch mal eingehen mit Shims.
 
Bin bin sowas eigentlich kein Fan, Spacer sind von Intend, wusste gar nicht das es die gibt. Hab da ja bisschen Schiss vor nervigen knarzen aber nach dem WE wissen wir mehr
Ich auch nicht aber nen passenden Vorbau in passender Länge gibt es kaum, daher mal das Experiment.

Berichte mal wie gut es klappt.
 
Bin bin sowas eigentlich kein Fan, Spacer sind von Intend, wusste gar nicht das es die gibt. Hab da ja bisschen Schiss vor nervigen knarzen aber nach dem WE wissen wir mehr

Ich hatte diese Spacer am alten Bike ca 1/2 Jahr in Verwendung. Alles tutti u kein Problem. War aber auch am Intend Vorbau. Also wo alles eher sehr maßhaltig war/ist. Würde aber mal davon ausgehen, dass der Fraezen auch recht genau ist.
Schade, mit der Klemmbreite ist der bei mir raus u gerade mit den Spacern, die dann auch noch deutlich überstehen, ist mir das zuviel Stückwerk. Am Intend Vorbau ging das sehr gut auf
 
@xMARTINx habe mich damals schon gefragt, wie sich der Rulezmann fahren muss. Hast du versucht mit dem Ding den langen Reach vom Nicolai zu kompensieren? Mit einem 0 mm Vorbau ist der Grip am VR sicherlich wenig vorhanden.
 
@xMARTINx habe mich damals schon gefragt, wie sich der Rulezmann fahren muss. Hast du versucht mit dem Ding den langen Reach vom Nicolai zu kompensieren? Mit einem 0 mm Vorbau ist der Grip am VR sicherlich wenig vorhanden.
Ne der Rahmen ist ne M mit 490mm Reach, bin vom G1 mit 515 gekommen. War nur Versuch weil ich Bock drauf hatte und grip am Vorderrad hatte ich auch genug mit dem Rulezman, da ist die Geo vom Nucleon schon recht passend, am G1 vielleicht sogar noch mehr weil man Heck länger machen kann.
Ansonsten war sehr direktes Lenkverhalten, so nen 15mm Vorbau hat definitiv bei modernen Geometrien seine Berechtigung.
Ich baue nur um weil ich jetzt anderes Setup probieren will. Ansonsten hat das bisher super getaugt.
Mit nem L Rahmen hätte es mir sicher noch besser getaugt weil ich im Verbindung mit dem backsweep viel "Größe" eingebüßt hab. Aber wie gesagt das war schon ziemlich gut und bis auf kurze Gabelschaft keine Nachteile für mich
 
So, vom seltsamen Setup zu nem anderen seltsamen Setup

Erster kleiner trail vor der schickt war ernüchternd, weil komplett zugewachsen
 

Anhänge

  • 20240719_113204.jpg
    20240719_113204.jpg
    557,4 KB · Aufrufe: 381
  • 20240719_113237.jpg
    20240719_113237.jpg
    370,9 KB · Aufrufe: 258
  • 20240719_113241.jpg
    20240719_113241.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 235
  • Screenshot_20240719_123500_Gallery.jpg
    Screenshot_20240719_123500_Gallery.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 282
Kleine abendliche runde nach dem Tag im Freibad gedreht, man merkt natürlich das man durch 9 Grad weniger backsweep und den längeren Vorbau deutlich weiter vorne wieder mit dem Körper ist, sehr ungewohnt und ich brauche definitiv noch ein paar Abfahrten um mich an diesen geraden Lenker zu gewöhnen. Fährt natürlich prinzipiell gut aber laufen lassen fühlt sich bisschen Strange an, und das sagt jemand der von 17 Grad backsweep und 15mm Vorbau kommt 🤣
Aber denke das wird
 
Passt vielleicht nicht hier her….aber ich habe mal über ne Bekannte zwei billige original verbaute Spacer mit nem Laser beschrifteten lassen…ich finde das Ergebnis sehr nice…
 

Anhänge

  • IMG_0462.jpeg
    IMG_0462.jpeg
    223,6 KB · Aufrufe: 139
  • 2EA2CE99-F595-4A9E-BF34-E82AB6F897B1.jpeg
    2EA2CE99-F595-4A9E-BF34-E82AB6F897B1.jpeg
    180,2 KB · Aufrufe: 235
Zurück