[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
So. Speichen in silber sind schon bestellt. Leider ist irgendwie die Kommunikation mit den Jungs von ERASE sehr schleppend. Ursprünglich hatte ich nur eine HR Nabe bestellt und auch schon vor einiger Zeit via Überweisung bestellt. Meine Anfrage, ob sie die Nabe schon verschickt haben und ob, wenn nicht, ich noch eine VR Nabe hinzufügen könne, bleibt bisher unbeantwortet.

Ist das normal bei den Jungs @schnellerpfeil ?
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Was passiert denn mit der Wippe, wenn man nicht nach jedem fahren putzt?

Hätte ja um ein Haar ein G1 in raw bestellt (bzw. hab ich schon aber wieder storniert) und da auch bisschen im Forum quer gelesen, da totaler Putzmuffel/-verweigerer. Dabei hatte ich den Eindruck, dass nix schlimmes passieren kann aber es eben einfach nur nicht schön aussieht. Aber Optik ist ja zweitrangig (okay gewagte These, wenn es seit zwei Seiten im Grüntöne geht :D )
Bei der Nicolai Wippe passiert nix, hatte ich am G1 auch in RAW. Die hat nie Pflege bekommen, nur MUC Off und Wasser. RAW Rahmen musst aber pflegen damit sie schick bleiben
 
Einige Hersteller überziehen ihre "raw" Rahmen mit seidenmatten Lack! Sieht immer noch "raw" aus, ist es aber in dem Sinne nicht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wirklich "rohes" Aluminium mit der Zeit nicht fleckig wird 🤷🏻‍♂️
 
Einige Hersteller überziehen ihre "raw" Rahmen mit seidenmatten Lack! Sieht immer noch "raw" aus, ist es aber in dem Sinne nicht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wirklich "rohes" Aluminium mit der Zeit nicht fleckig wird 🤷🏻‍♂️
Die Rahmen definitiv. Der Hebel ist ja durch die Fräse wie "geschliffen", da dauert es sicher einfach viel länger.
Letzte Woche ging bei N ein Saturn mit Klarlack auf nen raw Rahmen, sehr geil! (Auch wenn das viele blöd finden)
 
Nächste wippe wird bei mir zumindest elox. Ich hab auf der oberseite materialabtrag durch korrision bei dieser legierung weil ich eben nicht regelmässig putze. Ist ja kein problem wenn mans weiss. Kann jetzt aber nicht bestätigen das nichts passiert.
 
Die Rahmen definitiv. Der Hebel ist ja durch die Fräse wie "geschliffen", da dauert es sicher einfach viel länger.
Letzte Woche ging bei N ein Saturn mit Klarlack auf nen raw Rahmen, sehr geil! (Auch wenn das viele blöd finden)
Vielleicht ist/war der Hebel ja eloxiert 🤷🏻‍♂️
Gab letztes Bilder auf Insta von Intend, von gefrästen "rohen" Teilen mit ordentlichen Flecken. Kann mir nicht vorstellen dass ein Hersteller dieses Risiko eingeht, zumal ein gut silber eloxiertes Teil, von einem Normalo kaum von einem echten "rohen" Teil unterschieden werden kann.
 
Bei dir trägt dann sicher das Salz viel dazu bei. Ich fahre auch bei Dreckswetter usw, aber Salz ist eben kein Thema. Das greift ordentlich an. Neue Umlenkung wird auch raw;-)
 
Vielleicht ist/war der Hebel ja eloxiert 🤷🏻‍♂️
Gab letztes Bilder auf Insta von Intend, von gefrästen "rohen" Teilen mit ordentlichen Flecken. Kann mir nicht vorstellen dass ein Hersteller dieses Risiko eingeht, zumal ein gut silber eloxiertes Teil, von einem Normalo kaum von einem echten "rohen" Teil unterschieden werden kann.
Der ist "Factory raw", er hat eine kleine Stelle die angelaufen ist. Aber nichts wo man ran müsste weil er immernoch top aussieht
 
Die legierungen am rahmen sind unkompliziert. Der vorteil von raw ist ja das man schrammen und kratzer nicht merkt und das ding einfach mit dem schleifflies immer wieder neu aufbereiten kann.
Momentan friert der dreck einfach fest. Ich überleg einen akkuhochdruckreiniger. Warmes wasser in den tank, einmal drüber und fertig.
Es leidet ja das ganze rad inkl antrieb fahrwerk stütze usw.
 
ich hab mich seit anfang des threads gefragt wann dir die geduld ausgeht.
Es ist gerade soweit. Ich bin schon etwas genervt, dass es mit der Rahmenlieferung erst im nächsten Jahr wird. Auf der anderen Seite ist es ja auch meine Schuld. Ich hätte schon viel eher bestellen können. Bei Krankheit kann man einfach nichts machen. Wenn bei uns die Hälfte der SchülerInnen krank daheim sind, warum nicht auch bei Last die halbe Belegschaft?

Ist frustrierend und man kann da nichts machen. Ich weiß aber auch aus Erfahrung, dass die Wartezeit schnell vergessen ist, wenn sie vorbei ist. Gerade ist es dennoch frustrierend.

Blöderweise schaue ich schon die ganze Zeit, was ich noch ändern könnte an der Konfig. Ehrlich gesagt wäre es cool, wenn Sram schon die neue Schaltung rausgebracht hätte. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf das Verlegen der Kabel im Rahmen. Ich finde die XTR sehr sehr schick, aber die Kabel sind nervig. Ich war schon kurz davor die AXS vom KSL als gesetzt zu sehen aber irgendwie mag ich die XTR von den Looks viel mehr. Sie soll ja auch mehr Kettenspannung (weniger Kettenschlagen) haben. Ich kann mich bei der AXS zwar nicht beklagen, aber wer weiß. Ich bin lange keine Shimano gefahren.
 
Es ist gerade soweit. Ich bin schon etwas genervt, dass es mit der Rahmenlieferung erst im nächsten Jahr wird. Auf der anderen Seite ist es ja auch meine Schuld. Ich hätte schon viel eher bestellen können. Bei Krankheit kann man einfach nichts machen. Wenn bei uns die Hälfte der SchülerInnen krank daheim sind, warum nicht auch bei Last die halbe Belegschaft?

Ist frustrierend und man kann da nichts machen. Ich weiß aber auch aus Erfahrung, dass die Wartezeit schnell vergessen ist, wenn sie vorbei ist. Gerade ist es dennoch frustrierend.
Ich war bisher echt erstaunt wie entspannt du bist. Finde die Einstellung gut. Ich glaube ehrlich gesagt,ohne es genau zu wissen, dass Last nicht allzu groß ist um Ausfälle zu kompensieren. Ich kann dich verstehen dass der Geduldsfaden dünner wird, jedoch wie die sagst, man kann’s nicht ändern. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, jedoch hab ich bei dir Angst was dir bis dahin noch so einfällt 😂😅.
Wenn der Rahmen da ist, ist’s umso geiler und aus eigener Erfahrung gerade kann „sich das Gedanken“ machen auch ganz geil sein. French Dich drauf wenn du den Karton vor dir stehen hast und aufmachen kannst👌🏻🤘🏻
 
https://www.mtb-news.de/forum/t/4-m...inbike-am-besten.927789/page-15#post-17582479
Wenn du dann auf das zitat klickst, weisst du wie lange es gedauert hat bis es da war.
War aber auch eine Bestellung eines Komplettrades direkt während Corona.

Angst was dir bis dahin noch so einfäll
So über die Feiertage bis Januar wird kaum ein Hersteller etwas neues rausbringen. D.h. ich werde auch nicht so schnell auf dumme Gedanken kommen. Einzig habe ich noch geschaut ob es sich lohnt, die circa. 100€ für 100gr. weniger auszugeben. Die Nivo ist mir aber ggü. der Bikeyoke zu rustikal. Ich mag das Smoothe der BY.
 
War aber auch eine Bestellung eines Komplettrades direkt während Corona.

Ja das stimmt. Teilweise lags wahrscheinlich an dem teilen.
So über die Feiertage bis Januar wird kaum ein Hersteller etwas neues rausbringen. D.h. ich werde auch nicht so schnell auf dumme Gedanken kommen. Einzig habe ich noch geschaut ob es sich lohnt, die circa. 100€ für 100gr. weniger auszugeben. Die Nivo ist mir aber ggü. der Bikeyoke zu rustikal. Ich mag das Smoothe der BY.
Ich mag die rückmeldung und das einrasten. Die stütze ist im vergleich aber eher das sportgetriebe mit sinterkupplung.
7000km, alles zerlegt, neu abgeschmiert und läuft wieder wie neu. Die Qualität ist ohne zweifel. Am ende bleibt es bei dem was du sagst.
IMG_20221204_143413.jpg


Ich seh die neue xx1 mit quarq an deinem rad.
Warum eigentlich keine pirope mehr?
 
Warum eigentlich keine pirope mehr?
Ich hatte drei Speichenrisse (bzw. am Nippel) in kurzer Zeit. Zufall? Mag sein, ich hatte aber keinen Bock mehr, das ganze dann zu reparieren. Bei Stahlspeichen hatte ich noch nie einen Speichenriss zumal einer dieser mir mein AXS Schaltwerk gekostet hatte. Scheiß auf die 100gr. weniger.

Die BY lässt sich auch komplett zerlegen.
 
Bikeyoke ist wirklich einfach zu servicen, habe ich heute mal gemacht als ich eine von 31,6 auf 30,9 umgebaut habe. Deren Webseite ist auch super, alle Infos und Youtube Tutorials diret verlinkt inkl den Teilem die man benötigt, besser gehts nicht!
 
Glaub auf Bikeyoke können sich alle einigen.

Xtr Kabel verlegst ja auch nur einmal. Je nach Wetterlage im Januar hast vielleicht mehr Zeit dafür als dir lieb ist
 
Nein nicht alle. Neben dem gewicht kommt noch wie bei N die fertigung in D dazu.
Nico wird evtl noch darüber nochmal nachdenken wenn das bike am ende 14,1kg wiegt.

Das mit den pirope versteh ich. Manche sachen kommen erst im Dauereinsatz raus. Vorne könnte ich es mir vorstellen. Aber die sache mit dem nachzentrieren nur innen? muss ich auch ned haben. Und laufrad einschicken, hilfe.

Das mit der neuen sram wird nicht mehr lange dauern. Sogar ein fahrer der zweiten reihe in Treuchtlingen hatte die schon drauf und die preise für das aktuelle zeug sind günstig wie nie.
 
Nico wird evtl noch darüber nochmal nachdenken wenn das bike am ende 14,1kg wiegt.
Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Rad noch circa 100gr. schwerer wird als in der Liste oben kalkuliert. Ziel ist es ja, ein Rad zu haben, mit dem ich wirklich alles machen kann. D.h. auch mal meine Trial Zeit aufleben lassen... Da sind TS UL Bremsscheiben nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Insofern probiere ich mal die Intend Massive aus. Ich könnte auch die von TRP nehmen, die auch 2.3mm dick sind aber die sind noch einiges schwerer als die Intend.

Und laufrad einschicken, hilfe.
Da muss man fairerweise schon sagen, dass das nicht nötig ist. Es ist recht einfach eine Speiche zu wechseln bzw. nachzuzentrieren.

 
Zurück