[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Insofern probiere ich mal die Intend Massive aus.
Naja, das geringere Gewicht kommt ja nicht von ungefähr ☝️️ Bin die Intend Aeros vor den TRPs gefahren und hatte ständig mit Verzug und Klingeln zu kämpfen 🤦🏻‍♂️ Der filigrane Spider hat hat deutlich weniger Seitensteifigkeit als das massive Gerüst der TRPs 🤷🏻‍♂️
Bei 27,5", 2x203mm und 88kg Systemgewicht bezweifle ich stark dass der Verzug durch die Wärme kam 😒

Leider sind die TRPs auch nicht das Gelbe vom Ei und rattern beim Bremsen etwas was mich nervt. Außerdem war der Reibring nicht perfekt plan, was auf Asphalt bei leichter Betätigung ein Vibrieren der Gabel bei hohen Geschwindigkeiten hervorruf. Daher versuche ich nächstes Jahr die Brakestuffs. Leider wollte der Torsten keine zusätzlichen Streben einfügen 😪 Schätze die Seitensteifigkeit wird etwas unter der TRP liegen, dafür hat mir das Brems/Geräuschverhalten des Reibrings (an den Aeros) sehr gefallen. Sollte es wieder klingeln, werd ich mich damit abfinden müssen 🤷🏻‍♂️

52C30B65-4594-421E-9B7F-F7017B2151F0.jpeg

203mm, Reibring 13,9mm, 2,30mm (passt perfekt bei c41).
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Das design der scheiben entspricht bis auf das lochbild der meiner hayes.
Ich hatte bei den hope scheiben, die auch eher kleine löcher haben das problem das sie bei den kurzen anstieg und abfahrtsrhytmen die beläge bei matsch und nässe nicht so gut freiräumten wie die langen freibereiche der hayes.
 
Das design der scheiben entspricht bis auf das lochbild der meiner hayes.
Ich hatte bei den hope scheiben, die auch eher kleine löcher haben das problem das sie bei den kurzen anstieg und abfahrtsrhytmen die beläge bei matsch und nässe nicht so gut freiräumten wie die langen freibereiche der hayes.
Der Reibring hat normalerweise noch größere Ausbrüche, diese habe ich aber explizit weggelassen damit keine unnötig Geräusche entstehen können.

Da ich kaum bis garnicht im Matsch fahre, liegt der Fokus auf Schönwetter bzw. maximale Performance und Geräuschminimierung. Bei Nässe soll die Punchdisc aber recht "hässlich" sein 🙈
Als Schönwetterfahrer hab ich halt andere Prioritäten bzw. geh dann ins (Home)Gym oder zum Bouldern wenn es mir draußen zu "umständlich" wird (Nasse Klamotten, dreckiges Bike, quietschende Scheiben usw. )🤷🏻‍♂️😂
 
Verständlich. Ich war heut 40km im schnee unterwegs. Ich mag es wenn die bremse schnell trocken wird und sich freibremst.
Die hayes lässt bei nässe nach. Aber solange die tech 4 nicht leichter ist und dt keine grossserien drt bringt werd ich damit leben.
Ist aber glaube ich die einzige bremse am markt die mit orginalen scheiben und belägen schon eine brauchbare Performance bringt. Das eher selten.
Drt hätte ich auch gern, aber nur wegen dem Gewicht.
Kommt die intend, werden die karten neu gemischt.
 
Tech 4 ist schon sehr sehr brauchbar, und immerhin leichter als die Saint. Bei so ner Bremse ist Leichtbau aber auch irgendwie fehl am Platz. Ob dann für paar Gramm mit weniger Individualisierung für mehr als doppelten Preis lohnt...aber Drt und MXA sind aktuell ja regelmäßig in den Shops verfügbar wenn du wirklich eine willst.
 
Soweit ich das sehe sind es 100g pro bremse. Teilweise an den ungefederten massen.
Man kann sich das schon schönreden.
Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Rad noch circa 100gr. schwerer wird als in der Liste oben kalkuliert. Ziel ist es ja, ein Rad zu haben, mit dem ich wirklich alles machen kann
Grad mit den enduro races die du vorhast sind unter 15kg ja eh sauleicht. Bzw auch wenn das rennsetup über 15kg liegt wird es eher vor als nachteile haben.
Wär cool wenn du den rahmen mal einzeln wiegst. Mich interessiert der vergleich zum 303.
 
Soweit ich das sehe sind es 100g pro bremse. Teilweise an den ungefederten massen.
Man kann sich das schon schönreden.

Grad mit den enduro races die du vorhast sind unter 15kg ja eh sauleicht. Bzw auch wenn das rennsetup über 15kg liegt wird es eher vor als nachteile haben.
Wär cool wenn du den rahmen mal einzeln wiegst. Mich interessiert der vergleich zum 303.
Saint gegen Tech4v4? Die v4 ist jedenfalls deutlich leichter.
Leichter kostet eben viel, Preis oder Performance...
 
DRT gegen TEch4V4. aber ich seh grad am desktop bei r2 haben sie die DRT ohne schelle und beläge auf die waage gelegt. gut, dann ist sie eh raus.
 
Das design der scheiben entspricht bis auf das lochbild der meiner hayes.
Ich hatte bei den hope scheiben, die auch eher kleine löcher haben das problem das sie bei den kurzen anstieg und abfahrtsrhytmen die beläge bei matsch und nässe nicht so gut freiräumten wie die langen freibereiche der hayes.
Hab ich nicht irgendwann gelesen, dass du wieder weg von Hayes warst?
 
Wär cool wenn du den rahmen mal einzeln wiegst. Mich interessiert der vergleich zum 303.
Hier schreibt einer vom alten Glen in XXL was zw. 3.1-3.2kg liegen soll (mit Achse, ohne Achse :ka:). Ich meine im Last Thread irgendetwas von 3.3 bei 185 gelesen zu haben. Wer weiß. Ich werde es auf jeden Fall ohne Achse wiegen. Je nachdem was stimmt komme ich dann zw. 14.6 - 14.8 raus.

Mit einer Nivo wären noch 100gr. drin. Anderer Vorbau auch noch einmal 100. LRS auch noch mal 100. Dann wird es aber schon schwer. Unter 14kg glaube ich nicht aber, auch wenn mich es sehr interessiert, ist es mir egal, was am Ende bei rauskommt. Im Vergleich zum KSL ist das alles sehr leicht.
 
Fahre zurueit ne ZEE am Tarvo und die Saint an nem andern Rad.

Vom charakter find ich die bremsen schon sehr gut....

Wieviel gr. würd man mit ner DRT einsparen?

Ist die DRT immer noch leichter zur Intend?
 
Mein Freund wiegt ja auch immer alles 😅... Lt seinen Berechnungen wird mein 175 er Glen in MX mit den Komponenten die ich ausgesucht habe auch unter 14 kg bleiben. Allerdings habe ich auch andere Reifen und LRS. Meins ist eher auf Touren und für Alpencross ausgelegt vom Gewicht her, deines wohl eher für Enduro?
 
Neues 14er, was ist mit dem Alten? So schnell gammelt es doch nun auch nicht weg:)
Schätze das 14er wird mal ein update bekommen wie das 11er. Ob sich ein wechsel dann für mich lohnt wird man erst sehn.
Sowas wie ein tarvo müsst ich erst mal fahren wegen dem hinterbau und zweitens nur gebraucht erschwinglich.
 
Zurück