Langfristig werde ich die teuren
DT Swiss Laufräder eher an ein richtiges Sonntagsrad wandern lassen und hier was etwas weniger feines montieren. Auch den Umwerfer und das große Kettenblatt braucht es bei diesem Einsatzzweck eigentlich nicht. Kann ggf. auch gehen.
Der Daily wird langsam... Macht Laune und gut Speed mit den Schlappen.
Vor knapp 11 Monaten hatte ich es ja schon angekündigt und jetzt geht es endlich mal an die Arbeit. Denn faktisch bin ich das Rad viel zu wenig gefahren für den Einsatzzweck eines Daily Drivers. Irgendwie war es mir immer zu schade, da (noch) zu feine Parts verbaut. Dem wollen wir jetzt entgegenwirken. Downsizing ist angesagt - zumindest etwas.
Als erstes ist, wie angekündigt, der
DT Swiss 240S Laufradsatz rausgeflogen. Knattern am Bike, welches man (hoffentlich) am meisten bewegt, brauche ich nicht im Alltag. Und solch radikalen Leichtbau auch nicht. Also aus dem Bestand einen Radsatz gezaubert, der hier auch schon mal zum Einsatz kam:
Mavic XM719
Felgen und grauen XTR Naben. Deutlich unaufgeregter und auch schon etwas gerockter um die Bremsflanken - passt hier daher super. Mit 19mm Maulweite fühlen sich die Vittoria Tattoo Light Pellen wohler und optional kann ich jetzt auch mal auf geländetaugliche 2.35" Schlappen mit Profil wechseln. Die kleine Kassette stammt vom
@Glimmerman und dürfte eine Ultegra oder Dura-Ace gewesen sein, getunt mit einem FRM-Abschlussring. Ohne wirklichen Bedarf gekauft, hier aber sinnig und gern gesehen.
Auch die feine RooX MXC Kurbel ist mir zu schade und wandert an ein Sonntagsrad. Stattdessen darf die schönste (weil einzige?) schwarze
Shimano Kurbel aus den späten 90ern ihren Dienst antreten: Die Deore LX. Nur knapp 30g schwerer als die gelochte RooX-Schwester, aber deutlich effektiver, wenn es um Nicht-Blickfangen geht. Dazu ein Atelier Medium Kettenblatt mit 40 Zähnen. Für die Stadt sollte das passen und hat sich auch schon an einer anderen Stadtgurke bewährt. Gepaart wird das Set mit schwarzen NC-17 Kurbelschrauben von
@burkardm und zufälligerweise exzellent passenden NC-17 Pedalen, ebenfalls vom
@Glimmerman.
Der nächste Schritt wird das Cockpit sein:

Die schönen
Magura HS33 in der Olympia Edition sind auch Perlen vor die Säue. Die werden getauscht gegen was dezenteres aus dem Hause
Magura. Da konnte ich im letzten Jahr etwas bei Kleinanzeigen schießen. Der rote Shim vom RooX FPS Riser stört mich hier auch im Schwarz-Konzept. Schauen wir mal, ob da noch was im Bestand schlummert, was besser passen könnte. Ggf. wird auch der 110mm'er RooX MXC Vorbau durch einen leicht kürzeren ersetzt.
Die ersten Downsizing-Schritte haben aber schonmal Spaß gemacht und die Kurbel fügt sich wunderbar in den Aufbau ein, finde ich.
