[A] Mir machet alles, blos net schwer - Pyro X.13 custom

...
Bei der Kurbel kommt's drauf an welche Länge du brauchst. Die Hohlwellenkurbel von Pyro, die ich in ca. 12 Monaten montieren werde wiegt auch so wie die VPACE (615g ohne KB).
Leichte Kurbel mit kleinem Q-Faktor für kleines Geld ist sehr schwierig.
Schau mal die Sinz Expert für 59€. Wiegt unter 600g, brauchen aber 4-Kant Innenlager. Auf Ali gibt's ein Innenlager mit Titan für 30€ und 160g. Die Sinz hat wohl Q-Faktor von 150mm bei 107mm Innenlager Achse. Einziger Haken...5 Loch und 110mm LK.
Hi, wenn Du eine Kurbel mit 4-Kantlager in Erwägung ziehst, verstehe ich nicht warum denn dann nicht gleich eine Einfachkurbeln mit verpressten Kettenblatt-Spider? Derart Kurbeln gibts in guter Qualität und mit verschiedenen Längen und Zahnzahl von Kubikes oder auch Woom oder Pyrobikes / PLP. Vom Gewicht und Q-Faktor (und auch Preis) unschlagbar. 10 bzw. 11fach klappt auch.
 

Anzeige

Re: [A] Mir machet alles, blos net schwer - Pyro X.13 custom
Hi, wenn Du eine Kurbel mit 4-Kantlager in Erwägung ziehst, verstehe ich nicht warum denn dann nicht gleich eine Einfachkurbeln mit verpressten Kettenblatt-Spider? Derart Kurbeln gibts in guter Qualität und mit verschiedenen Längen und Zahnzahl von Kubikes oder auch Woom oder Pyrobikes / PLP. Vom Gewicht und Q-Faktor (und auch Preis) unschlagbar. 10 bzw. 11fach klappt auch.
Genau! Eine Hohlwellenkurbel wie @Thilo81 es anscheinend möchte wird's schwer. Die 4-Kant von Kania hauen auch hin.
 
eine Hohlwellenkurbel hat schon ihre Vorteile und darf auch etwas schwerer sein, weil die Lager ja üblicherweise leichter als ein 4-Kant-Lager ist, nur bauen die halt per se breiter, schlecht für den Q-Faktor und 600g + Lager + KB addiert sich dann doch.

Ich habe sogar ein noch einfachere Variante gemeint, nämlich die hier:
FCE6801F-B440-4CDA-A93F-BAE121360EBF.jpeg


Ist nicht besonders schön (gut die Kettenschutzringe aus Plastik lassen sich demontieren), und man ist bzgl. Zahnzahl halt nicht flexibel weil nicht demontierbar, aber sowas ist je nach Länge halt nur ca. 400-450g schwer (+Innenlager), und hat einen geringen Q-Faktor.
 
eine Hohlwellenkurbel hat schon ihre Vorteile und darf auch etwas schwerer sein, weil die Lager ja üblicherweise leichter als ein 4-Kant-Lager ist, nur bauen die halt per se breiter, schlecht für den Q-Faktor.

Ich habe sogar ein noch einfachere Variante gemeint, nämlich die hier:
Anhang anzeigen 954293

Ist nicht besonders schön (gut die Kettenschutzringe aus Plastik lassen sich demontieren), und man ist bzgl. Zahnzahl halt nicht flexibel weil nicht demontierbar, aber sowas ist je nach Länge halt nur ca. 400-450g schwer, und hat einen geringen Q-Faktor.
Nun warte doch mal ab! Ich bin doch noch nicht fertig ;)
 
Anderes Thema.
Heute kam meine neue Säge (Swiss Made) und die Diamant-Sägeschnur von Ali. Zusammen 10€ und dauert ca. 5min das Dursägen eines Gabelschaftes aus CFK. Länger als mit der Eisensäge+Carbonsägeblatt, aber so oft macht man das ja nicht. Der Schnitt ist sehr sauber und muss nicht entgratet werden.
Säge+Blatt+Halter für den Schraubstock kosten zusammen schnell mal 50€.

Mundschutz nicht vergessen bei dem fiesen lungengängigen Zeug
IMG-20191221-WA0000.jpg
IMG-20191221-WA0002.jpg
IMG-20191221-WA0001.jpg

Dass der Expander ordentlich sitzt, müssen ein paar kleine Unebenheiten im Rohr noch weggefeilt werden.

Der Abschnitt spart satte 33g ?
 
OK, mag sein ich bin etwas verwöhnt. Aktuell habe ich an den Kubikes meiner zwei Jungs selbstgemachte Carbon Kurbeln mit 112mm mit 30 Zahn Alu Kettenblättern drauf, da wiegt das Komplettpaket Lager + Kurbeln weniger als 400g.
Von den 4 Kant will ich weg, weil die nach meiner Erfahrung gerne kaputt gehen und schwerer sind. (OK ich hab noch kein Titan 4kant vom Ali).
 
OK, mag sein ich bin etwas verwöhnt. Aktuell habe ich an den Kubikes meiner zwei Jungs selbstgemachte Carbon Kurbeln mit 112mm mit 30 Zahn Alu Kettenblättern drauf, da wiegt das Komplettpaket Lager + Kurbeln weniger als 400g.
Von den 4 Kant will ich weg, weil die nach meiner Erfahrung gerne kaputt gehen und schwerer sind. (OK ich hab noch kein Titan 4kant vom Ali).
selbstgemachte Carbon Kurbeln? Mit einem Halbzeug? Will ich sehen!
Die 4-kant kriegen deine Jungs in der kurzen Zeit kaputt? Die fahren dich damit nur max. 2 Jahre, oder? Gutes 4-Kant bei ordentlicher Wartung hält ein Leben lang. Nagut nicht bei 5tkm im Jahr.
 
Dann machen wir hier mal mit den Bremsen weiter. Natürlich Disc da Laufradsatz und Rahmen nur dies zulassen und ich selbst seit den 90ern nichts anderes mehr fahre.
Da der Rahmen blaue Akzente mit sich bringt, wollte ich diese hier und da aufgreifen. Die Bremsen sind hier eine gute Möglichkeit ein bisschen blau ins triste Schwarz zu bringen. Da es nur sehr wenige Firmen gibt, die blaue Scheibenbremsen anbieten und diese zu hochpreisig sind, recherchierte ich wieder bei AliExpress und wurde bei der Firma Zoom fündig. Die HB-875 ist eine Zwei-Kolben-Bremse die den älteren Shimano Bremsen ähnelt. Der Preis mit 34€ für vorne und hinten ist einfach unschlagbar. Und es gibt sie in verschiedenen Farben. Die Griffweite ist verstellbar und ist für Kinder mit 135cm etwa auf der Mittelstellung. Sprich auch für sehr kleine Hände ideal.
Und was soll ich sagen ich bin von den Dingern begeistert. Die Bremsleitung ist top. Bremsleitungen, Oliven und Endstücke passen von der BH90. Nur zum Entlüften brauch man leider Zoom spezifische Stutzen, die jedoch in jedem größeren chinesischen Entlüftungsset für ca. 10€ enthalten sind. Entlüften bzw. neu Befüllen nach dem Innenverlegen der Leitungen war ein Kinderspiel.
DSC03934.JPG
DSC03932.JPG
DSC03933.JPG
IMG20191026121347.jpg

Vorbau und Lenker sind hier noch von PLP, waren jedoch von den Abmessungen her nicht die richtigen, deshalb hier auch kein Spoiler.
IMG20191026121337.jpg
IMG20191110160713.jpg
IMG20191110160727.jpg

Gabel ist auch noch eine PLP, die wird aber nicht verbaut und steht zum Verkauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch eines Einzelnen geht's jetzt hier mal weiter.

Jetzt ein paar Essentielle Teile.

Angefangen beim Sattel. Klar war etwas leichtes muss her. Das war nicht schwer. Schwer war einen kleinen Kindersattel zu finden. Da erinnerte mich an Mario Zinn, der sich auf das Aufarbeiten von defekten hochwertigen Satteln spezialisiert hat. Nach einer kurzen Konversation war ich um etwas Geld ärmer und um einen Selle Flite Titanium mit gekürzter Nase und Lederbezug reicher.
DSC03901.JPG
DSC03902.JPG
DSC03927.JPG


Als Kurbel habe ich mich erstmal für eine 4-Kant Kurbel von PLP entschieden. Grund war alleine die Länge, denn die 140mm waren nicht als Hohlwellenkurbel verfügbar. Die hab es nur in 152mm. Um Versandkosten zu sparen, hab ich die längere Kurbel aber schon mal mitgeliefert für später.
Die Kurbel ist solide und gar nicht mal so hässlich, wenn man den Plastikschutz demontiert (Bilder dazu beim Aufbau).
DSC03906.JPG
DSC03917.JPG


Als Innenlager ein ganz einfaches. Muss nicht lange halten. Hier liegen nochmal gute 100g die man in Zukunft sparen kann mit einem Titan-Lager von Ali.
DSC03911.JPG
DSC03921.JPG


Sattelstütze habe ich auch von PLP genommen, da ich diese sehr schick fand und anfangs auch Lenker und Vorbau auf PLP setzten wollte, was sich jedoch zerschlagen hat, da nicht alles lieferbar war. 27€ ist auch fast nicht mit einer Carbonstütze aus China machbar.
DSC03903.JPG
DSC03904.JPG

Ein Gewichtswunder ist sie leider nicht. 80-100g liegen auch hier noch als Potential. Hier siegt aber erstmal die Optik.
DSC03914.JPG


Ob ich die beiden Joker nochmal ziehe wird sich zeigen was am Ende auf der Waage steht.
 
Ich habe gerade den Thread hier entdeckt... und muss hier direkt mal einen Link auf meine beiden Pyro X.13 setzen, die aber zwischenzeitlich schon wieder durch die nächste Größe ersetzt wurden, bzw. in Kürze werden. Vielleicht als Anregung für alle Nachbauer oder den Threadersteller :-) Und das schwarze mit der weißen Gabel steht demnächst übrigens zum Verkauf!

https://www.mtb-news.de/forum/t/auf...-pyrobikes-x-13-26-zoll.851181/#post-14687074
 
Ich habe gerade den Thread hier entdeckt... und muss hier direkt mal einen Link auf meine beiden Pyro X.13 setzen, die aber zwischenzeitlich schon wieder durch die nächste Größe ersetzt wurden, bzw. in Kürze werden. Vielleicht als Anregung für alle Nachbauer oder den Threadersteller :) Und das schwarze mit der weißen Gabel steht demnächst übrigens zum Verkauf!

https://www.mtb-news.de/forum/t/auf...-pyrobikes-x-13-26-zoll.851181/#post-14687074
Kenn ich doch schon längst du Highjacker! ?
 
Hallo am Sylvester Tag.

Auch wenn ich die folgenden Teile erst in Zukunft montieren werde, wenn Sohnemann etwas größer ist, wollte ich sie doch schon mal posten, da es den ein oder anderen vielleicht interessiert wie die Teile aussehen und wie viel sie wiegen.

DSC03905.JPG
DSC03916.JPG
DSC03922.JPG
DSC03908.JPG

Das 28er Kettenblatt steht zum Verkauf, er fährt jetzt mit dem 32er der andere Kurbel und kommt damit gut zurecht.
DSC03909.JPG
DSC03918.JPG
DSC03919.JPG
DSC03899.JPG

620mm 31,8mm
DSC03929.JPG


Die Gabel hatte ich kurzzeitig eingebaut. Hab sie jedoch noch gegen eine andere getauscht. Die Pyrobikes Gabel steht damit zum Verkauf! Schaft Länge noch dicke 17cm (3cm gekürzt)
DSC03888.JPG
DSC03889.JPG
DSC03894.JPG
DSC03930.JPG


Die folgenden Teile habe ich bereits zu Pyrobikes zurück geschickt, aber ich poste die der Vollständigkeit halber trotzdem. Bei mir haben sie nicht gepasst.

500mm 25,4mm
DSC03900.JPG
DSC03928.JPG

35mm 25,4mm 14° glaub ich
DSC03912.JPG
DSC03925.JPG

25mm 31,8mm 6°
DSC03913.JPG
DSC03926.JPG
 
Ja Ende reicht. Hatte mal einen Scandium Lenker 600mm der 130g wog ,der war echt scharf am Ende.

Musste so kommen wie es kommen musste , Tochter hat den Endstopfen beim Sturz da rein geschoben und ist drauf gefallen.

Da flog das Ding wieder vom Rad.
 
Ja Ende reicht. Hatte mal einen Scandium Lenker 600mm der 130g wog ,der war echt scharf am Ende.

Musste so kommen wie es kommen musste , Tochter hat den Endstopfen beim Sturz da rein geschoben und ist drauf gefallen.

Da flog das Ding wieder vom Rad.
Hoffentlich hat sie sich nicht verletzt!
Wie meinst du das mit dem Endstopfen rein geschoben und dann drauf gefallen?

Edit: 0,75mm am Ende. Kann nur mit der Spitze vom Messschieber rein, da sonst die ca. 2-3mm breite Messauflage in der Rundung des Lenkers aufliegt und das Messergebnis verfälscht. Weiter innen am Klemmbereich der Bremshebel scheint er vom Klang dicker zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch eines Einzelnen geht's jetzt hier mal weiter.

Jetzt ein paar Essentielle Teile.

Angefangen beim Sattel. Klar war etwas leichtes muss her. Das war nicht schwer. Schwer war einen kleinen Kindersattel zu finden. Da erinnerte mich an Mario Zinn, der sich auf das Aufarbeiten von defekten hochwertigen Satteln spezialisiert hat. Nach einer kurzen Konversation war ich um etwas Geld ärmer und um einen Selle Flite Titanium mit gekürzter Nase und Lederbezug reicher.
Anhang anzeigen 957188Anhang anzeigen 957187Anhang anzeigen 957191

Als Kurbel habe ich mich erstmal für eine 4-Kant Kurbel von PLP entschieden. Grund war alleine die Länge, denn die 140mm waren nicht als Hohlwellenkurbel verfügbar. Die hab es nur in 152mm. Um Versandkosten zu sparen, hab ich die längere Kurbel aber schon mal mitgeliefert für später.
Die Kurbel ist solide und gar nicht mal so hässlich, wenn man den Plastikschutz demontiert (Bilder dazu beim Aufbau).
Anhang anzeigen 957190Anhang anzeigen 957189

Als Innenlager ein ganz einfaches. Muss nicht lange halten. Hier liegen nochmal gute 100g die man in Zukunft sparen kann mit einem Titan-Lager von Ali.
Anhang anzeigen 957198Anhang anzeigen 957194

Sattelstütze habe ich auch von PLP genommen, da ich diese sehr schick fand und anfangs auch Lenker und Vorbau auf PLP setzten wollte, was sich jedoch zerschlagen hat, da nicht alles lieferbar war. 27€ ist auch fast nicht mit einer Carbonstütze aus China machbar.
Anhang anzeigen 957193Anhang anzeigen 957192
Ein Gewichtswunder ist sie leider nicht. 80-100g liegen auch hier noch als Potential. Hier siegt aber erstmal die Optik.
Anhang anzeigen 957195

Ob ich die beiden Joker nochmal ziehe wird sich zeigen was am Ende auf der Waage steht.

Die Stütze ist ja wirklich sauschwer. Warum nicht eine China-Carbon Sütze für 20$ mit sub 130g?
 
Zurück